Anzeige

The Jedi Doth Return und Softcover von Crucible erschienen

außerdem gibt es einen tödlichen Droiden...

Diese Woche bietet drei literarische Neuerscheinungen, von denen wir euch kurz berichten möchten: Den Anfang macht die Taschenbuchausgabe von Troy Dennings Crucible:

Crucible

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Troy Denning
Zeitliche Einordnung:  45 Jahre nach der Schlacht von Yavin
Verlag:  Del Rey
ISBN:  0-345-51143-3
Preis:  5,99 €
Art:  Taschenbuch, 256 Seiten
Ersch.Termin:  Juli 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Han, Luke und Leia treten wieder in Aktion: Älter und weiser zwar, aber so bereit wie eh und je, sich kopfüber ins Abenteuer zu stürzen!

Han Solo, Luke Skywalker und Prinzessin Leia haben ihr Leben lang Kriege ausgetragen, die Jedi vor dem Untergang bewahrt, Familien gegründet und die Galaxis zahllose Male gerettet. Sie haben es sich verdient, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen und die Bürde der Verantwortung an die nächste Generation weiterzugeben. Doch das Schicksal will es, dass ein weiteres Abenteuer auf unsere Helden wartet, eine Mission, die nur sie übernehmen können, da nur sie hoffen können, sie zu überleben.

Dieses Buch ist auch auf Deutsch unter dem Titel Feuerprobe erschienen.

Außerdem erhältlich

Gebundene Version

Außerdem erscheint heute der dritte Band der Shakespeare-Werke:

William Shakespeare’s The Jedi Doth Return

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Ian Doescher
Verlag:  Quirk Books
ISBN:  1-59474-713-X
Preis:  11,99 €
Art:  Gebunden, 176 Seiten
Ersch.Termin:  Juli 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Auf den Fersen des New York Times-Bestsellers William Shakespeare’s Star Wars kommen die nächsten beiden Teile der originalen Trilogie: William Shakespeare’s The Empire Striketh Back und William Shakespeare’s The Jedi Doth Return.
Kehre in die weit, weit entfernte Galaxie zurück, wo ein grüblerischer junger Held, ein machthungriger Imperator und ihre scherzenden Droiden sich mit Witzen messen, um Macht ringen und in eleganten und tadellosen iambischen Pentametern Selbstgespräche führen. Illustriert mit wundervollen schwarz-weißen Bebilderungen elisabethanischen Stils stellen diese beiden Stücke wesentliches Lesen für alle Altersklassen dar. Etwas wookieeisches kommt des Weges.

Bereits seit gestern müsste außerdem dieser Comic im Handel sein. Falls er noch nicht verfügbar ist, dürfte sich dies in Bälde ändern:

Tödlicher Droide
(The Clone Wars)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Robin Etherington, Rik Hoskin, Tom DeFalco
Verlag:  Panini
ISBN:  3-86201-828-8
Preis:  9,99 €
Art:  Broschiert, 100 Seiten
Ersch.Termin:  Juni 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Noch immer herrschen die Klonkriege in der Galaxis und selbst, wenn die Jedi versuchen, sich Ablenkung zu verschaffen, werden sie schnell wieder an diese Tatsache erinnert. Denn die Separatisten stecken einfach überall! So haben Meister Yoda, Obi-Wan Kenobi, Anakin Skywalker und Ahsoka Tano in den elf Kurzgeschichten dieses Sammelbandes wieder alle Hände voll damit zu tun, die feindlichen Truppen daran zu hindern, sich immer weiter auszubreiten.

Damit viel Freude an der Lektüre…


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige