Anzeige

Literatur // News

The Last of the Jedi #4 erschienen

Ersteinmal nur auf Englisch

Die Zeit vergeht rasend schnell, gestern noch vor einem Jahr (15. März 2005) erschien der letzte Klonkriegsroman, der vor Episode III spielt (Labyrinth des Bösen) und heute ist schon Zeitlich gesehen der insgesamt fünfte Roman nach Episode III erschienen. „The Last of the Jedi #4: Death of Naboo“ ist heute in den USA in den Handel gekommen und ist auch schon bei Amazon.de bestellbar.

Inhalt:

Ex-Jedi Ferus Olin wurde vom Imperium gefangen genommen. Sein Verbrechen? Der Versuch, den Jedi-Orden zu retten.
Das finstere Imperium wird aber nicht in der Lage sein, Ferus für lange Zeit festzuhalten – nicht, wenn er einen Freund im Inneren hat. Doch die Flucht ist nicht das einzige Problem. Ferus Suche verschlägt ihn zum Planeten Naboo, wo ein für das Überleben der Jedi entscheidendes Geheimnis liegt… und das Gefahr läuft, gelüftet zu werden.

Um dieses Geheimnis zu bewahren, muss sich Ferus dem unbarmherzigen Inquisitor Malorum stellen. Eine Schlacht wird geschlagen – und Leben werden verloren gehen.

Der Jugendroman wurde natürlich wieder von Jude Watson geschrieben und kostet momentan ca. 6,00 Euro. „Death of Naboo“ kann ab sofort auf Englisch bei Amazon.de bestellt werden.

Die deutsche Ausgabe erscheint bei Dino-Panini schon im Juli und kann unter dem Titel „Tod auf Naboo“ auch schon vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Der Comiczeichner beschreibt seine Herangehensweise an Marvels Comicreihe.

Literatur // Interview

05/03/2015 um 15:50 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige