In etwas mehr als drei Wochen feiert die erste Episode von The Mandalorian auf Disney+ Premiere und bringt damit Star Wars das erste Mal als Realserie ins Fernsehen.
Im Zuge der Promotion der Serie fand gestern eine Pressekonferenz in Los Angeles statt bei der die ausführenden Produzenten Jon Favreau und Dave Filoni sowie die Hauptdarsteller Pedro Pascal, Gina Carano und Carl Weathers anwesend waren. Sie haben über die erste Staffel der neuen Serie gesprochen, aber auch ein paar kleinere Informationen zur zweiten Staffel fallen lassen. Die gesamte Pressekonferenz könnt ihr euch im Folgenden ansehen, danach folgt eine Auflistung der spannensten neuen Informationen (via Twitter).
- Die erste Drehwoche von Staffel 2 ist gerade vorbei.
- Carl Weathers ist einer der Regisseure in Staffel 2.
- Weitere Regisseure von Staffel 2 können noch nicht angekündigt werden.
- Filoni wollte keine weiteren Charaktere anteasern.
- Es gibt eine Referenz zum „Life Day“.
- Filonis Erfahrungen beim Dreh von The Mandalorian hatten eine positive Auswirkung auf die neuen Episoden von The Clone Wars.
Über den offiziellen Twitter-Account von The Mandalorian wurde das Ereignis übrigens auch in ein paar schönen Einzelbildern festgehalten:
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Den anwesenden Reporten wurden bei diesem Event rund 30 Minuten aus der ersten Staffel der Serie präsentiert. Den Berichten zufolge wurden die einzelnen Szenen ohne erkenntliche Reihenfolge gezeigt, um ein gewisses Maß an Geheimhaltung zu wahren, allerdings ollen sie aus den 3 ersten Episoden stammen.
Dementsprechend haben sich auf Twitter natürlich diverse erste Reaktionen, die man durchweg als positiv betiteln kann.
Es folgen ein paar herausgepickte Rosinen …
(natürlich sollte man sich aber sein eigenes Urteil erst bilden, wenn man selbst die Folgen sichten konnte. Was jedem klar sein sollte. Wir sagen es an dieser Stelle trotzdem nochmal. 😉 )
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Das Material von The Mandalorian war verdammt gut. Star Wars im Prestige-TV-Format und mit viel Action. Jede Menge EasterEggs!
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Sah gerade Bewegtbilder von #TheMandalorian und es war großartig, mit ganz viel
Rogue One-Vibe für mich.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Wow. #TheMandalorian ist absolut umwerfend. Ich sah fast eine halbe Stunde Filmmaterial von, wie mir erzählt wurde, den ersten drei Episoden. Was auch immer ihr denkt, wer Nick Nolte ist … die Antwort wird euch überraschen.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Ich habe heute Morgen fast 30 Minuten Filmmaterial von #TheMandalorian gesehen. Es ist wahrhaft unglaublich. Es sieht aus wie die Filme, fühlt sich von Natur aus wie Star Wars an, stellt neue Konzepte vor und fügt Ebenen hinzu, auf die die Menschen schon seit langem gewartet haben.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Was das Videomaterial betrifft, so fühlt es sich wirklich sowohl wie ein Film als auch wie eine Fernsehsendung an. Viel Inspiration von alten Western und sogar einige scheinbar direkte Hommagen an Angriff der Klonkrieger.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Ich sah 27 Minuten @themandalorian. Es ist so fantastisch, wie man es sich wünscht. Ich kann nichts Bestimmtes sagen, aber eine Szene beantwortete eine Frage, die meiner Meinung nach in keinem @starwars-Film jemals erklärt/gezeigt worden ist. Ich liebe es, dass es das Star-Wars-Universum auf eine coole neue Art und Weise erforscht.
(Für Jon Favreau war die Konferenz übrigens gleich doppelt besonders. Denn abgesehen von seiner Star-Wars-Realserie wurde gleich auch sein 53. Geburtstag gefeiert – mit einer dem Anlass entsprechend mandalorianisch angehauchten Geburtstagstorte.)
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Und? Steigert sich eure Vorfreude nach Studieren des Videos und der ersten Meinungen?
Filoni wollte keine weiteren Charaktere anteasern … ich denke jetzt an Bendu Ahsoka Tano👍:lol:
Mal schauen wie viele Staffeln die Serie am Ende haben wird. Ich sage 3–4.
Also dass die zweite Staffel schon gedreht wird, obwohl die erste noch nicht mal läuft, ist ebenso wie die Stimmen zur Pressekonferenz ein sehr gutes Zeichen. Die Vorfreude steigt.
Das wird was! Ich schraube jetzt mal hochoffiziell, die Erwartungen in unermessliche Höhen. 🙂
Ich will was sehen.
Das klingt nach einer Menge Spaß! Kann ich DisneyPlus USA von Deutschland aus beziehen? Will nicht auf den Deutschlandstart warten 😡
Stellt euch mal vor, dass The Mandalorean kurzfristig für die Länder, in denen Disney Plus noch nicht erhältlich ist, auf Netflix bereitgestellt wird.
@ CRusko
Leider nein. Das wird schon daran scheitern am Thema PayPal deutsches Konto.
@KOELSCH:
Das halte ich für ausgeschlossen, insbesondere Netflix möchte man ja den Schneid abkaufen. Aber via Sky oder möglicherweise auch Amazon wäre durchaus denkbar. Wobei selbst das mittlerweile angekündigt worden wäre, daher scheint Disney uns wohl tatsächlich alle einfach warten zu lassen bis wir an der Reihe sind.
Nicht zu vergessen das Disney, mit Ausnahme von ESPN (Sport), keine Werbung mehr von Netflix zeigen wird, weil es nun mehr Mitbewerber sind. Schon alleine deswegen ist es komplett auszuschließen, das Netflix TM zeigen darf. Auch Amazon Prime wird kein Thema sein. Entweder gedulden oder sich mit dem niederländischen Fandom kurzschliessen. Ist übrigens eine Variante die ich sehr toll finde, so lernt man gleich neue SW Fans kennen. Illegales Streaming habe ich für mich ausgeschlossen, das ist Diebstahl, gehe ja auch nicht im nächsten Laden und klaue mir Filme und Serien.
Anfang 2020 soll es in Europa starten. In Amerika, also im November werden eh nur die ersten beiden Folgen veröffentlicht.
@ Demir
Dem ist nicht so:
https://www.starwars-union.de/nachrichten/20578/Ausstrahlungstermine-fuer-The-Mandalorian-aufgetaucht/
Vier Folgen im November und vier Folgen im Dezember.
@Demir.
Was bedeutet Anfang 2020 genau?
Offiziell gibt es noch kein Startdatum für Deutschland. Ich persönlich würde ehrlicherweise auf Ende Januar/ Anfang Februar tippen. Nach meiner Einschätzumg dürften Spanien und Frankreich dabei sein ( und damit gleich die Synchronisation für alle Länder wie z.B. Lateinamerika und Nordafrika vorliegen ) Portugal ( zeitgleich nmM Brasilien, ist nämlich der größte Markt in Süd-Amerika ) die deutschsprachigen Länder, Belgien und die restlichen westlichen europäischen Staaten. In diesem Schwung dürfte auch Japan dabei sein, weil A ein guter Testballon für Asien und B Disney dort einen sehr guten Ruf genießt, zudem ein entscheidender Markt mit einer hohen Reichweite.
@Henry:
Danke.
@IONENFEUER:
Februar oder März.
Ich hoffe, die verdaddeln den Deutschlandstart nicht und die Serie kriegt die Öffentlichkeit, die sie (hoffentlich) verdient. Die Pausen und seltsame Programmierung von Rebels und Reistance waren da eher negative Beispiele für mich.
Ich kann gerne warten. Und wenn die deutsche Synchro dann auch noch gut wird, dann hat sich das Warten gelohnt. 🙂
@ Ben Kenobi 91
Hmmm was genau meinst du damit :)?