Anzeige

The Mandalorian: Jon Favreau kehrt für die 2. Staffel zurück

Und Werner Herzog über neue Technologien & eine Winzigkeit über seine Rolle

Am 1. April dieses Jahres (nein, das war damals kein Aprilscherz 😉 ) berichteten wir, dass laut HN Entertainment bei Disney bereits Pläne für eine 2. Season von The Mandalorian in Arbeit seien. Dies war damals zwar durchaus nicht unwahrscheinlich, jedoch auch nicht bestätigt.

Nun bekommt dieses Thema neuen Aufschwung: Die Website von DiscussingFilm.net ist auf den Zug aufgesprungen und bestätigt, dass jener Bericht zutreffend sei … und eine 2. Staffel bereits fest eingeplant ist.

The Mandalorian

Ihren eigenen Quellen zufolge wird The Mandalorian definitiv eine zweite Staffel bekommen; und mehr noch, auch die Zusammenarbeit mit Jon Favreau als Showrunner der Serie soll fortgesetzt werden.

[… ] Wir haben gehört, dass sowohl Disney als auch Lucasfilm sehr zufrieden mit seiner Arbeit an The Mandalorian waren, insbesondere Disney ist sehr angetan von der ganzen Arbeit, die Jon Favreau in letzter Zeit für sie geleistet hat, einschließlich des Films Der König der Löwen, der im Juli ein riesiger, einschlagender Erfolg für Disneys Kassenzahlen sein wird. Dies könnte tatsächlich dazu führen, dass Jon Favreau einen umfassenden First-Look-Vertrag mit Disney unterzeichnet, aber das ist nur reine Spekulation von jetzt an.

Was seine andere Crew betrifft, so waren Dave Filoni, Rick Famiuywa, Bryce Dallas Howard, Deborah Chow und Taika Waititi in der ersten Staffel der Serie Regisseure. Während wir uns derzeit nicht sicher sind, ob die meisten von ihnen zurückkehren um bei einzelnen Folgen Regie zu führen, können wir bestätigen, dass Dave Filoni auch in der zweiten Staffel in irgendeiner Funktion wiederkehren wird – sei es als Regisseur oder in einer möglichen Co-Showrunner-Rolle.

Laut DiscussingFilm.net beginnt die Produktion der 2. Season aller Vorrausicht nach im Sommer 2020, weswegen eine Erstausstrahlung im Jahr 2021 sehr wahrscheinlich ist. Auch Los Angeles soll als Drehort feststehen, so wie auch schon für die erste Staffel.

(Ach ja, und nebenher mutmaßt die Website, dass bei Lucasfilm & Disney+ noch weitere Shows in der Entwicklung seien, darunter eine Obi-Wan-Serie, die sich „möglicherweise in der frühen Kochphase im Lucasfilm Hauptquartier befindet“ – jedoch liest sich dies auch eher als Spekulation denn als fundierte Behauptung.)

Werner Herzog
© Makarenko / Shutterstock.com

Von dieser Nachricht abgesehen gibt es noch Folgendes vom an der Serie ebenfalls beteiligten Darsteller Werner Herzog zu berichten.
Während seiner Promo-Tour für seinen neuen Dokumentarfilm Meeting Gorbachev sprach Regisseur und Schauspieler Werner Herzog mit Associated Press nebenbei über neue Techniken, die beim Dreh von The Mandalorian angewendet wurden, und äußerte sich sehr positiv darüber.

The Mandalorian wurde nicht wie alle anderen Star Wars oder ähnlich große Event-Filme gefilmt – Green Screen, Green Screen überall – und die Motion-Control-Kamera bewegt sich dort. Plötzlich hast du einen phänomenalen Schritt nach vorne gemacht. Als Schauspieler siehst du den gesamten Planeten, auf dem du dich befindest. Man sieht die Landschaft. Die Kamera, die sogar in der Hand gehalten werden kann und sich zwischen uns bewegt, sieht die gleiche Landschaft. Es ist nicht Greenscreen und Künstlichkeit. Es bringt das Filmemachen wieder dorthin zurück, wo es hingehört. Es ist eine phänomenale, phänomenale Errungenschaft.

Herzog fügte hinzu, dass seine Figur, die immer noch namenlos ist, jemand sei, „dem man nicht trauen kann“ und dass er in zwei oder drei Episoden der Serie auftauchen werde. Und außerdem gibt Herzog überraschenderweise zu, dass er, obwohl er weit, weit weg in The Mandalorian ein Teil der Galaxie geworden ist, noch keine Star Wars-Filme gesehen hat:

Ich muss gestehen, ich habe noch nie einen einzigen gesehen. Ich habe ein paar Trailer gesehen. Ich habe hier und da ein paar Auszüge gesehen. Und ich kenne das ganze Franchise und das Spielzeug für die Kinder und so….. Es hat neue Mythologien geschaffen, und du solltest sie besser ernst nehmen.

Sieht so aus, als hätte Werner Herzog noch großen Nachholbedarf. Wir empfehlen ihm, mit den Episoden IV, V und VI zu beginnen. 😉


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

31 Kommentare

  1. Demir

    Ich mag Herzogs Ehrlichkeit, dennoch bin ich kein großer Fan von Herzog.

    Ja ja, ROTJ. Ich hasse diese Ewoks so sehr. Leias Szenen mit Wicket gehen mir so auf die Nerven, mehr sogar als Anakins versuchte Definition von Liebe.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Die Trailer zur klassischen Star-Wars-Trilogie

Die Trailer zur klassischen Star-Wars-Trilogie

Sie werden beinahe so gespannt erwartet wie die Filme, die sie bewerben: Teaser und Trailer. Wir blicken auf die US-Filmvorschauen zur klassischen Trilogie.

Klassische Trilogie // Artikel

22/10/2024 um 10:39 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige