Anzeige

The Mandalorian: Warum wurde diese Spezies gewählt?

Achtung Spoiler!: Merch kann nun vorbestellt werden!

Jon Favreau
Jon Favreau
Quelle: Tinseltown / Shutterstock.com

Die Serie The Mandalorian dreht sich nicht nur um unseren wortkargen Hauptdarsteller in der ikonischen mandalorianischen Rüstung, sondern auch um ein bestimmtes Wesen, für welches sich der Mando verantwortlich zeigt. Warum ausgerechnet diese Spezies gewählt wurde, hat Jon Favreau, Drehbuchautor und Produzent der Serie, nun in einem Interview mit hollywoodreporter.com offenbart. Passend dazu geht es auch im die Frage, warum die Merchandising-Kampagne so spät startet, inzwischen kann diesbezüglich aber einiges vorbestellt werden!

Nachfolgendes sollte natürlich nur gelesen werden, wenn man entweder die Serie bereits kennt oder keine Probleme mit Spoilern hat. Alle, die die Serie in Deutschland ab 31.03.2020 ungestört genießen wollen, lesen bitte spätestens ab hier nicht mehr weiter!

Das Interview mit The Hollywood Reporter:

[Spoiler-Warnung] markieren:

THR: „Was können Sie uns über die Entstehung von Baby Yoda sagen?“
Favreau: „Er ist hauptsächlich eine Marionette. Wenn es CG ist, versuchen wir, ihn dazu zu bringen, die gleichen physikalischen Gesetze zu befolgen, die er befolgen würde, wenn er eine Marionette wäre. Ich denke, dass CG sich oft zu offensichtlich macht, wenn man keine kreativen Parameter schafft, die es dem Charakter erlauben, die gleiche Identität und den gleichen Charme zu bewahren. …. Wir werden im Laufe der Staffel mehr über ihn erfahren. Ich denke, was das Tolle an dem, was George geschaffen hat, ist, dass Yoda selbst eine Figur ist, mit der wir aufgewachsen sind und die wir beobachten und die immer von einem Geheimnis umhüllt war. Und das war es, was ihn so archetypisch und mythisch machte. Wir wissen, wer er ist, basierend auf seinem Verhalten und wofür er steht, aber wir wissen nicht viele Details darüber, woher er kommt oder welche Spezies er hat. Ich denke, das ist der Grund, warum die Menschen so neugierig auf diesen kleinen Vertreter seiner Art sind.“
THR: „Sie haben mit Disney zusammengearbeitet, um Baby Yoda aus dem Pre-Release Marketing und der ersten Welle von Spielzeug herauszuhalten. Wie hast du das geschafft und warum?“
Favreau: „Ich denke, dass ein Teil dessen, was die Menschen wirklich schätzen, darin besteht, überrascht und erfreut zu sein, und ich denke, das wird allzu selten. Es ist sehr schwierig, Geheimnisse über Projekte zu bewahren, an denen man arbeitet. Indem wir dieses eine Produkt zurückhielten, wussten wir, dass wir den Nachteil hatten, dass wir kein Spielzeug Tag und Nacht zur Verfügung hatten, aber was wir dafür bekamen, war eine Aufregung um den Charakter herum, denn jeder fühlte sich, als hätten sie ihn zusammen entdeckt. Das emulierte eher, wie meine Erfahrung als Erwachsener aussah.“
THR: „Also war Disney an Bord?“
Favreau: „Ja, sie verstanden den Wert davon. Ich hatte das Gefühl, dass wir, wenn wir uns wirklich mit den Star Wars-Fans verbinden wollten, sie die Geschichte entdecken lassen mussten, wie sie sich entwickelte. Das Marketingteam und die Führung unterstützten alle meine Instinkte, und ich denke, es hat sich wirklich gut ausgezahlt, denn jetzt sind die Leute begeistert, sich jede Woche einzustimmen, um zu sehen, was passiert.“
THR: „Werden einige der Charaktere oder Geschichten, die aus The Mandalorian stammen, ihren Weg in Star Wars-Features oder zusätzliche Disney+-Serien finden?“
Favreau: „Es gibt definitiv die Möglichkeit, diese Charaktere über das hinaus zu erforschen, was wir in der Show präsentiert haben. Es gibt eine sehr fließende Grenze zwischen dem, was in den Kinos zu sehen ist, und dem, was zu Hause auf dem Bildschirm zu sehen ist. Es ist sehr aufregend für mich, weil ich im Laufe von mehreren Stunden Geschichten erzählen kann und nicht nur innerhalb der Grundfläche eines Kinoerlebnisses. Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir uns in die andere Richtung begegnen.“
THR: „Und der Blick nach vorne?“
Favreau: „Ich bemühe mich sehr, mit Dave Filoni zusammenzuarbeiten, um herauszufinden, was die übergreifende Geschichte ist und die Handlung für all diese Charaktere und wie die Welt aussieht. Wir wollen sicherstellen, dass wir einen Fahrplan haben, denn wir sind auch ein Puzzleteil, das in ein größeres Star Wars Universum passt, das viele andere Filme und viele andere Projekte hat. Und wir wollen sicherstellen, dass wir mit ihnen übereinstimmen. Wir haben eine gute 25-jährige Strecke [im Star Wars Kanon], die im Moment niemand erforscht, und es ist die interessanteste Zeit für mich als Geschichtenerzähler, die ich erforschen kann – die Zeit nach dem Fall des Imperiums und vor dem Wiederaufleben der dunkleren Mächte.“

[Spoiler-Ende]

Das Interview ging ziemlich passend zum Start der Vorbestellungsphase auch auf das Thema Merchandising ein. Wir wissen nun, warum dieser Charakter aus den Ankündigungen herausgehalten wurde. Nun, da der Start in den USA sehr gut verlaufen ist und das Internet förmlich aufgrund dieser Spezies explodiert, hat Diseny nun auch mit den Fanartikeln nachgezogen. Im Folgenden zeigen wir, welche Möglichkeiten sich nun zum Geld ausgeben bieten:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Auf starwars.com wurde der Startschuss für das Merchandising Rund um Baby Yoda gegeben. Wir bekommen nun allerhand Merchandising-Artikel.
Über das Poster-Buch haben wir euch bereits informiert! Über Amazon.de könnt ihr dieses bereits auch natürlich vorbestellen.
Hasbro hat eine The Black Series Figur entworfen, welche zwar recht klein ist, aber nur so vor Details strotzt. Mit dabei die Schale für die Knochensuppe, der Ball aus der Razor Crest und der Frosch vom Planeten Sorgan. Im Store von Hasbro ist die Figur leider schon vergriffen.
Hasbro hat natürlich auch eine Nummer Größer im Angebot. The Child sprechendes Plüschtier ist ein kuscheliges, gurrendes Gegenstück zum On-Screen-Charakter, komplett mit Charaktergeräuschen, einer Knochenbrühenschale und einem Sorgan-Frosch. Dieses 20 Zentimeter große Knuffelchen kann Im Hasbro-Store noch vorbestellt werden!
Hasbro hat außerdem noch kleine Sammlerfiguren in unterschiedlichen Posen im Angebot und eine 16,5 cm große Figur.
Stets beliebt sind auch die Figuren von Funko. Die herkömmliche Figur kann Amazon.de für 23,57 EUR (abgerufen am 15.12.2019) erworben werden. Geliefert wird am 15.04.2020. Die größere 10″ Super-sized Pop!“-Figur ist noch nicht zu finden.
Mattel wird ein 28 cm großes Vinyl-Kopf Spielzeug auf den Markt bringen. Der Rest des Spielzeuges ist aus Plüsch.
Buffalo Games wird außerdem bereits Ende diesen Jahres ein 500-Teile-Puzzle anbieten.
Natürlich gibt es auch, wie gewohnt, zahlreiche T-Shirts, Tassen, Aufkleber, Hüllen und so weiter. Die ganze bebilderte Übersicht findet ihr auf starwars.com.

[Spoiler-Ende]


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. TiiN

    Was ich mich bei der Serie Frage, ganz unabhängig vom großen Spoiler: Warum heißt es in der Serie, dass Mandalorianer ihren Helm nie in Gegenwart von anderen abnehmen? Gibts dieses "Brauch" schon länger? Wenn ich an Jango Fett aus Episode 2 aus dem Jahr 2002 denke, der hatte offenbar kein Problem damit, sich zu zeigen.

  2. Darklander

    Jango war ja auch kein Mandalorianer, genausowenig wie Boba btw 😉

  3. Darth Enel

    Mancher ist der Ansicht, die Fetts seien keine "richtigen" Mandalorianer gewesen.

  4. L0rd Helmchen

    @Tiin

    Soweit ich es mitbekommen hatte,sind Jango und Boba Fett keine Mandalorianer in der Hinsicht mehr,weil sie den Codex verletzt hatten. Mehr Söldner die mehr Wert auf sich legen,als für den Clan. So wie es in TM angedeutet wird.
    "this is the Way!"

  5. Darth PIMP

    @TiiN

    Wie hier schon erwähnt ist Jango ein schlechtes Beispiel, da er kein Mando ist. Besser wäre zum Beispiel Pre Vizla oder Sabine oder oder.
    Bis jetzt deutetet alles darauf hin, dass es ein Brauch dieses speziellen tribe/clan ist. Und das es damit zusammenhängt, dass sie Waise aufnehmen.
    Ich denke dass man so seine Zugehörigkeit beweisen muss.

  6. Darklander

    Die Aussage kam von George höchstpersönlich und wurde so auch in The Clone Wars etabliert.

  7. Mindphlux

    Dass sie diese Spezies gewählt haben, fand ich zu Beginn etwas irritierend. Aber, sie ist eingeschlagen wie eine Bombe und ich kann damit mehr als gut leben.

    Im Vorfeld zwar sehr skeptisch, und ich habe durchaus meine Kritikpunkte, trotzdem finde ich die Serie wirklich gut.
    Ich hoffe, dass die zweite Staffel etwas mehr "Substanz" zu bieten hat. Das würde ich sehr begrüßen.

    -Mp

  8. tN0

    Ich frage mich ob es noch Fans hier gibt die sich noch nicht gespoilert haben und keine Ahnung haben um welche Figur es sich handelt?

  9. FreeKarrde

    @tN0:

    Ja gibt es, deswegen auch keine Spoiler hier im Kommentarbereich bitte!

  10. DreaSan

    @Darklander: In TCW sagt das nur der Premierminister von Mandalore. Das könnte auch reine Propaganda gewesen sein. Zumal er es zu Obi-wan sagt, der von Jango fast umgebracht worden wäre.

    Und aus der Sicht der „Neuen Mandalorianer“ gelten glaube ich eh nur Bewohner des Mandalore-Systems als Mandalorianer. Sie haben ja viel von der kalevalischen Kultur übernommen und manche Teile der ursprünglichen mandalorianischen Kultur abgelegt.
    Das heißt, der Tribe aus The Mandalorian wären aus ihrer Sicht auch keine Mandalorianer.

  11. Darth PIMP

    @DreaSan

    „In TCW sagt das nur der Premierminister von Mandalore. Das könnte auch reine Propaganda gewesen sein. Zumal er es zu Obi-wan sagt, der von Jango fast umgebracht worden wäre.“

    Nein es ist keine Propaganda. Filoni hat das aus Gesprächen mit Lucas unlängst bestätigt, dass Jango kein Mando ist. Das ist also ein Fakt.

    „Und aus der Sicht der „Neuen Mandalorianer“ gelten glaube ich eh nur Bewohner des Mandalore-Systems als Mandalorianer. Sie haben ja viel von der kalevalischen Kultur übernommen und manche Teile der ursprünglichen mandalorianischen Kultur abgelegt.
    Das heißt, der Tribe aus The Mandalorian wären aus ihrer Sicht auch keine Mandalorianer.“

    Was verstehst du unter „neue Mandalorianer“?
    Es gibt nichts kanonischem was explizite sagt, dass ein Mandalorianer aus dem Mandalorianischen System stammen muss. Oder vertrittst du radikalere Ansichten wir die der Death Watch? 😀
    Und wir wissen ja auch überhaupt nicht welche Waisen der tribe aufnimmt. Evtl. ja nur welche aus dem System. Wir wissen einfach noch zu wenig um da Rückschlüsse zu ziehen.

  12. TiiN

    @All

    Danke für die vielen Rückmeldungen. 🙂
    Sabine aus Rebels war/ist aber eine Mandalorianerin? Habe die Serie nie gesehen, aber sie lief auch ohne Helm rum?

  13. Henry Jones Jr

    @ TiiN

    Ja, tat sie. Ihr Helm hat sogar eine Art Schutzfunktion, in einer Folge bekommt sie eine direkten Koptreffer ab, ohne das ihr was passiert. Gab ja auch noch ein Gerücht das sie in TM einen Gastauftritt haben sollte.

  14. L0rd Helmchen

    Jon Favreau war in Kapitel2 der fette (Spoiler) !!! 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige