The Mandalorian ist in aller Munde und ein Ende scheint nicht in Sicht. Nun, da wir wissen, wer auf dem Regiestuhl Platz nehmen wird, liefert MSW eine Übersicht darüber, welcher Regisseur bei welcher Folge das Zepter in der Hand halten wird.
Wie wir bereits im Vorfeld gehört haben, wird The Mandalorian offenbar aus acht Folgen bestehen. Ursprünglich waren tatsächlich zehn Folgen geplant, doch reichten Jon Favreau eben jene acht aus, um seine Geschichte zu erzählen. Damit wäre man schnell bei der logischen Schlussfolgerung, dass die Geschichte straff erzählt und nicht unnötig in die Länge gezogen wird. Und so will es auch MSW gehört haben: “all killer, no filler“.
Nun aber wie besprochen die Übersicht:
- 101 Dave Filoni
- 102 Rick Famuyiwa
- 103 Deborah Chow
- 104 Bryce Dallas Howard
- 105 Dave Filoni
- 106 Rick Famuyiwa
- 107 Deborah Chow
- 108 Taika Waititi
Wir sehen, dass Dave Filoni, Rick Famuyiwa und Deborah Chow gleich bei zwei Folgen Regie führen werden.
Schon bei der gestrigen Ankündigung wunderten wir uns darüber, das Favreau nicht einmal selbst Regie führen wird. Dafür scheinen sämtliche Drehbücher von ihm zu kommen, also alles aus einem Guss. Und über die Talente hinter der Kamera müssen wir uns gar nicht unterhalten.
Habe mich immer gefragt, wofür es bei einer zusammenhängenden Serie überhaupt verschiedene Regisseure braucht. Aber wie auch immer: Ick freu mir!
@Pir Panos
Logistik, Arbeitsteilung, aber sicherlich gibt es da auch kreative Aspekte. Finde es selbst bei zusammenhängenden Serien immer gut wenn die Episoden auch ein wenig eigenen Charakter aufweisen.
Weitere Regisseure bringen auch einfach oft einen gewissen persönlichen Touch mit, den man dann in der Folge spüren kann, was echt cool sein kann, wenn das gefragt ist.
TCW-Beispiel: Walter Murch, dessen Editor-Erfahrung von Werken wie "Apocalypse Now" in der extrem kriegerischen Folge "The General" (2. Folge vom Umbara-Arc) nur zu passend am Platz war.
@ Pir Panos: Habe ich mich auch gefragt, als ich den Wikipedia-Eintrag zu Disenchantment las. Aber anscheinend ist dies wg der Produktionsgeschwindigkeit und wg der Qualität so.
Ist eig recht interessant. Disenchantment wirkte auf mich wie aus einem Guss. Also viele Regisseure müssen nicht den Brei verderben. Natürlich wirkten einige Episoden anders, aber es passte einfach.
Ich freu mich The Mandalorian! 😀
Das Thema der Serie interessiert mich eigentlich weniger. Hat es schon in TCW nicht. Aber das man sich darauf besinnt, nur soviel zu drehen, wie für die Story auch tatsächlich nötig ist, stimmt mich äußerst positiv, denn es zeigt, dass hier ausnahmsweise mal die Story und die Konzeption im Mittelpunkt steht und nicht die Fans, der Fanservice, das Ego, das Politikum, das Geld oder sonstige Erwartungshaltungen. Und meistens können Werke dann auch in ihrer Umsetzung am Besten überzeugen.
Toll, dass so viele kreative Regisseure an Star Wars beteiligt sind. Das kann der Serie und dem Franchise insgesamt nur gut tun.
Die meisten großen Serien haben mehrere Regisseure und wechseln diese Folge für Folge aus. Ob man "Game of Thrones", "Mad Men" oder "Breaking Bad" nimmt. Es gibt immer eine Gruppe unterschiedlicher Regisseure und jeder bringt was Eigenes mit, dennoch gibt es natürlich immer einen oder mehrere Showrunner und Autoren (wie in diesem Fall Jon Favreau), die den Gesamtüberblick behalten und dafür sorgen, dass es trotzdem "wie aus einem Guss" wirkt.
Favreau wird wahrscheinlich auch wegen seinen Verpflichtungen an "Lion King" keine Folge selbst inszenieren. Aber er hat uns definitiv eine coole Riege an spannenden Regisseuren und Regisseurinnen ausgewählt und ich würde die Serie am liebsten sofort einschalten 🙂
8 Folgen ist auch eine gute Testphase für diese (erste von vielen?) Staffeln. Lieber weniger und dafür ein höheres Budget und höhere Qualität pro Folge. ALL KILLER, NO FILLER! 😀
@Lord Galagus: „Lieber weniger und dafür ein höheres Budget“
10 Mio./Folge, Stand August. An der Stelle müssen wir uns keine Gedanken machen, denke ich.
@Darth Duster:
Da mach ich mir auch überhaupt keine Gedanken. Aber waren die $10 Mio. pro Folge nicht noch aus der Zeit der 10 Folgen und des $100 Mio. Gesamtbudget? Wäre natürlich cool, wenn die $20 Mio., die nun bei acht Folgen übrig sind auf die verbleibenden Episoden draufgetan werden. Wären noch mal $2,5 Mio. pro Folge extra. Das meinte ich. Natürlich sind $10 Mio. echt klasse pro Folge und ich glaube, dass Favreau und sein Team da verdammt viel rausholen werden 🙂
Vielleicht hat man die zwei zusätzlichen Folgen auch gar nicht verworfen, sondern macht für den Staffelauftakt und den -abschluss Folgen in Überlänge. So würden auf dem Papier nur 8 Episoden stehen, tatsächlich hätte die Staffel aber die Länge von 10 Episoden. Muss man mal abwarten.
@Kalinak:
Welchen Sinn hätte das denn lediglich die Zahl zu verkleinern?
@OvO:
War nur Spekulation von mir, weil die New York Times im August berichtete, dass die Staffel 10 Folgen umfasst und ca. $100 Millionen kostet und nun von MSW berichtet wird, dass es 8 Episoden sein sollen. Das wäre eine mögliche Erklärung für die unterschiedlichen Zahlen. Wenn Favreau & Co. aus Staffelbeginn und -finale Episoden mit Doppellänge machen, dann würden beide Seiten richtig liegen. Oder man schaffte es ganz einfach, die Handlung der Staffel doch in weniger Episoden als anfangs eingeplant zu erzählen. Natürlich auch möglich.
Also ich hätte mir was komplett anderes gewünscht als Mandalor.
Keiner von denene traut sich an Sith legenden oder alte Jedi sachen.
Ich finde Mandalor langweilig. Dann lieber Malachor. Great Scourge of Malachor.
Aber warum nicht mal was cooles für die echten Fans. Immer wieder die Zeit zwische Ep 6-7-
Langweilig
Ich hoffe, dass das Wegfallen von 2 Folgen sich nicht negativ auswirkt. Ich bin leider etwas von Game of Thrones geschädigt, wo die letzte Staffel auch weniger Folgen hatte als die vorherigen und als Konsequenz gab es "Teleportationen", jemanden der innerhalb eines Tages ca. 200-300 km zu Fuß läuft und inkonsequente Charakterentwicklungen.
Ich hoffe, dass dieses Schicksal The Mandalorian erspart bleibt und die Streichung der Folgen wirklich gute dramaturgisch Gründe hat.
Zudem kenne ich von den Regisseuren außer Filoni keinen und Filoni muss sich auch erst als Live-Action Regisseure beweisen (Ich traue es ihm schon zu).
Ich bin bei der Serie echt skeptisch.
Wann kann man wohl mit einem Trailer rechnen? Anfang 2019 vielleicht? Weiß man schon wann die Serie startet, also wann im Jahr 2019? Ich brauche auf jeden Fall mehr Infos um die Serie genauer zu beurteilen.
Es wurde gesagt, man habe die Story in 8 Episoden zuende erzählt. Wenn ich auf die Marvel-Netflix Serien schaue ist es eine Wohltat. Diese Serien sind bei 13 Episoden und eigentlich immer 3-4 Episoden zu lang und künstlich gestreckt. Zudem kann man dann das Budget auf die verbleibenden Folgen verteilen, da man beim Streaming nicht die Einnahmen an Folgenanzahl bindet.
@AchillisRupture
"Aber warum nicht mal was cooles für die echten Fans."
Weil wir falschen Fans gerade Star Wars im eisernen Griff haben und es ruinieren wollen. 😀
@Dolgi:
Disney sagte, dass Disney Play im Herbst 2019 in den USA an den Start gehen soll, The Mandalorian soll dann auch gleich verfügbar sein, das sagte man zumindest als man die Serie ankündigte. Für einen Trailer dürfte Anfang 2019 zu früh sein, Star Wars Celebration nächstes Jahr wäre ein passender Zeitpunkt für einen ersten Teaser/Trailer.
„Weil wir falschen Fans gerade Star Wars im eisernen Griff haben und es ruinieren wollen. *großes Grinsen*“ 😆
Aber jetzt weiß ich wenigstens das und warum ich ein falscher Fan bin. Ich bin mir ja sogar sicher das ich mal KOTOR gespielt habe. Aber ich kann mich null an irgendwas erinnern, selbst wenn ich die Videos anschaue. Es scheint so das KOROR für mich also absolut bedeutungslos und langweilig war. Da muss jetzt also eine neue falscher Fan Kategorie her.
Dafür erinner ich mich aber noch an die Comics zu den echten Geschichten aus den alten Tagen. Damals als noch echte Sith-Lords wie den größten aller Zeiten, Exar Kun gab.
8 Folgen, GoT hatte weniger, hoffe es wird der Knaller.
Warum läßt man Taika Waitili die letzte Folge inszenieren, der ist umstritten von dem habe ich nicht viel positives vernommen. Angeblich soll er mit Humor seine Probleme haben und seine Witze sollen witzlos sein.
Das Fioni die erste Folge übernimmt überrascht mich nicht, danach hat er Clone Wars Staffel 7 auf seinem Terminplan, daher wohl die anderen Regisseure.
Taika Waititi humorlos?!? Also, dann habe ich eine ganz exklusive Version von „Thor: Ragnarök“ gesehen sowie die vorherigen „Team Thor“ – Teaser. Diese Filme strotzen nur vor Humor.
Aber, was weiss denn ich schon.;)
@Cantina
Don’t feed. Zudem auch putzig das Filoni nach Mandalorian TCW Staffel 7 macht. Das die Staffel seit Herbst 2017 in Arbeit ist.. Aber egal.
Taika hat ein paar Leute die eben Thor zu humorlastig und doof fanden. Ich bezweifle aber das es eine große Mehrheit ist. Die meisten fanden Thor 3 deutlich besser als die ersten beiden.
@kalinak
Herbst 2019 also. Danke für die Info.
Allerdings rechne ich eher vor oder nach der Celebration mit einem Trailer, denn der Hauptfokus der Celebration wird ziemlich sicher EP9 sein, da möchte LF sicher nicht mit The Mandalorian ablenken.
@detoo
„Aber ich kann mich null an irgendwas erinnern, selbst wenn ich die Videos anschaue. Es scheint so das KOROR für mich also absolut bedeutungslos und langweilig war.“
(Achtung es folgt ein humoristisch angehauchter Versuch meinen nicht ganz ernst gemeinten Schock zu verdeutlichen)
O.O
Ich… Du… Was… Das…
Wie kannst du nu….
SPIELE KOTOR ZUM NÄCHST MÖGLICHEN ZEITPUNKT. WENN DU ES (NICHT MEHR) HAST, ICH KAUF ES DIR. ZU SAGEN, KOTOR HABE EINEN GELANGWEILT IST ALS OB MAN SAGEN WÜRDE: „1.000.000.000.000€? Nein danke, das ist mir zu wenig Geld“ ODER „Die OT? Hab ich nie gesehen, aber ich liebe Jar Jar! Meine Lieblingsszene ist die, wo er in Kacke tritt.“
(Achtung ein humoristisch angehauchter Versuch meinen nicht ganz ernst gemeinten Schock zu verdeutlichen / Ende)
Jetzt mal im Ernst: Jeder wie es einem gefällt. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er gut findet und was nicht. Dennoch kann ich nur zu KOTOR raten, wenn man was mit CRPGs anfangen kann.
@dolgi
War das eine Art Rap? 😆
@ Cantina Fun
wenn du mir nicht glaubst dann ließ doch mal im internet über ihn
hier nur mal kurz geschaut und da gibt es noch etliches, er ist umstritten mehr sagte ich doch nicht.
https://www.moviejones.de/news/news-erstes-bild-von-star-wars-the-mandalorian-regie-geht-an-waititi-howard_33621.html
@JaydenSkywalker
Der Artikel sagt nichts darüber. Wenn es um die Internetkommentare geht, dann ist alles auf dieser Welt umstritten. Auch ob die Erde eine Kugel ist.
Thor 3 gehört für mich zu den Top3 Filmen aus dem MCU.
Hab kürzlich "5 Zimmer, Küche, Sarg" von Waititi gesehen.
Ich finde seinen Humor grandios.
@Dolgi
😆
Ich mochte diese Art von Spielen sehr, deshalb hab ich es damals auch gespielt. Mittlerweile spiele ich aber garnicht mehr.
Aber meine Erinnerungen an KOTOR sind halt extrem verblasst. Deshalb vermute ich ja das es es mir aus Star-Wars-Sicht nicht viel gebracht und mich auch nicht sonderlich bewegt hat. Da waren die Comics um Exar Kun interessanter. Aber wie du schon meinst ist das ja vollkommen okay und gut so. Es gibt ja genug Fans für die die Erfahrung mit KOTOR extrem wichtig war und ist. Viele sind dadurch erst zu Star Wars gekommen. Für mich waren es die VHS-Tapes, für andere die SE, die Prequels, TCW oder die Thrawn-Bücher und bald sicher auch Resistance oder The Mandalorian. Ubd das ist ja das tolle an Star Wars. Keiner muss irgendwas jeder kann. 🙂
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Taika_Waititi
Mal kurz zu seiner Vita, nicht jeder Leser kennt ja sein Schaffen.
Nur mal kurz zu Thor 3, auch wenn es ein wenig Off Topic ist:
Der Film ist wirklich einfach nur toll. Alleine schon der Humor ist wirklich einzigartig, nicht umsonst befindet sich Thor 3 in der Beliebtheitskala vieler Marvel Fans ganz oben. Ich habe mir damals wirklich gedacht wie Taika wohl einen SW Film inzinieren würde. Bei mir kam der Gedanke auf das er einen Star Wars Film locker stemmen könnte. Alleine die Spielfreude der Schauspieler in Thor 3 war wirklich launig, man merkte allen Darstellern an das sie Bock auf ihre Rollen hatten.
Wirklich, einer meiner Wünsche wäre es wenn er auch einen SW Film in Szene setzten würde. 🙂