Anzeige

The National: Die Sets in Abu Dhabi stehen nicht mehr

Update: Bilder von den verlassenen Drehorten

Update:

Unser User SchwarzesAuge hat uns zwei Bilder von den verlassenen Sets in Abu Dhabi samt Beschreibung zukommen lassen:

Die Sets in Abu Dhabi

Bild 1 ist mal eine Übersicht über einen der Drehorte, hier wurde z.B. die Crash-Szene gedreht (hinten rechts) oder die Vaporatoren am Anfang des letzten Trailers (unten rechts)

Die Sets in Abu Dhabi

Bild 2 Die unmittelbare Crash Szene, die hellen Streifen sind noch die Überreste (nach ca. 6 Monaten kaum noch etwas zu erkennen). Seinerzeit wurden tiefe Furchen ausgegraben

Vielen Dank dafür!

Original (16:09 Uhr):

Die in Abu Dhabi angesiedelte Zeitung The National bestärkt seine früheren Berichte, wonach die Sets in Abu Dhabi nicht mehr stehen (via JediNews):

Die Wüste von Abu Dhabi
[Die in Abu Dhabi ansässige Medienplattform] Twofour54 zerstreut Gerüchte, wonach die Sets von Episode VII noch irgendwo in der Wüste Abu Dhabis stehen.

Kürzlich berichtete die Huffington Post verfehlterweise, die Sets der letztjährigen Dreharbeiten wären noch an Ort und Stelle und könnten für zukünftige Dreharbeiten in Sachen Star Wars oder als Touristenattraktion verwendet werden.

Twofour54 meinte gestern, der Bericht der HuffPost wäre inkorrekt und man strebe nach einer Berichtigung.

Ein Sprecher meinte: ‚Das letzte, was wir wollen, sind hordenweise Touristen, die in der Wüste herumfahren und verloren gehen.‘

[…]

‚Wir verwahren sie, ehe wir sie mit der Hilfe unsere Freunde aus dem Kulturellen Sektor kuratieren.‘, meinte Noura Al Kaabi, die leitende Angestellte von twofour54 gegenüber The National im letzten Juni. ‚Den Ort haben wir noch nicht völlig ausgearbeitet, aber wahrscheinlich wird es auf Saadiyat hinauslaufen.‘

Nur falls jemand annehmen sollte, man versuche, die Fans von Besichtigungen abbringen – The National weiß genau, wo die Sets sich befanden und wir können bestätigen, dass sie da nicht länger sind.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. SchwarzesAuge

    Das kann ich nur bestätigen, ich bin ca. 1/2 Jahr nach den Dreharbeiten noch einmal zum Wüstendrehort gefahren. Erstaunlicherweise ist der Zugang sogar möglich gewesen. Es handelt sich um ein Naturschutzgebiet und die Zufahrtsstrasse in die Wüste ist mit einem Metalltor versehen, dieses jedoch unverschlossen. Jedoch hat das Filmteam eine Menge Müll bzw. „Souvenirs“ hinterlassen. Glasteile aus Latex, Hartschaumteile, Plastik- und Metall. Alles, an der im Trailer zu sehenden Tie Fighter Crash Scene. Auch Reste des schwarzen Oxids waren noch vorhanden, dieses wurde künstlich für den Absturz erzeugt. Einiges von dem „Müll“ habe ich mir als Erinnerung mitgenommen, aber es ist (leider, leider) nichts größeres Fotogenes zurückgelassen worden.

    Ich habe euch auch mal zwei Fotos gemailt, falls ihr sie hier posten wollt.

  2. LinQ

    Spoiler

    Gerüchten zufolge wird Jakku ja von der First Order zerstört.
    Daher ist es unwahrscheinlich das man die Sets noch braucht

  3. George Lucas

    Na dann kann man da jetzt Fussballstadien für 2034 bauen.

  4. Tedsolo

    @SchwarzesAuge

    Coole Bilder, war bestimmt toll die zweimale vorort gewesen zu sein (also einmal kurz nachdem Dreh was du glaube ich mal schriebst, und jetzt wieder)^^.

  5. DerAlteBen

    Schade eigentlich. Irgendwie hatte ich damit gerechnet, dass das Set in Abu Dhabi zu einem ähnlichen Pilgerort werden würde wie die Drehorte in Tunesien.

  6. SchwarzesAuge

    @DerAlteBen: Das hatte ich mir eigentlich auch erhofft – insbesondere weil ich die Drehorte in Tunesien alle bereits besucht habe und kenne… Aber die Argumentation in der Zeitung ist schlüssig. Alle Sets sind ca. 4-6km von der Strasse entfernt hinein in die Wüste. Außer dem bekannten Hotel ist dort nix und es ist sehr nahe an der Saudi-Grenze. Wer sich dort festfährt, hat ein Problem…

    Wenn der Location-Scout allerdings Recht hatte, kannte die Zeitung diese Location (entgegen der Aussage) NICHT! Es gab wohl Versuche das andere Set mit diesem Palast (oder was auch immer es sein sollte – ich lese keine Spoiler) zu betreten. Das Wüstenset ist wohl nicht gefunden worden (außer von mir ROFL). Der Sheikh von Abu Dhabi soll es aber angeblich besucht haben.

    @TedSolo: ich war insgesamt 4x dort, beim letzten Mal über Nacht gezeltet 😉

  7. DerAlteBen

    @SchwarzesAuge:

    Sehr cooler Reisebericht. Wäre auch gerne dabei gewesen. So ein kleines "Souvenir" vom Set ist sicher zehnmal spannender als ein Stein von der Berliner Mauer. 😀

  8. Tedsolo

    @SchwarzesAuge

    4x krasse Sache^^. Ist auch ein Erlebniss was man sicher nicht so schnell vergessen wird^^.

  9. SchwarzesAuge

    @derAlteBen: Man muss aber schon ein Nerd sein, um damit was anfangen zu können. Mein Frau hofft noch immer, dass das Zeug beim nächsten Mal nicht mitumzieht 😉

  10. Tydirium68

    Wenn Du was loswerden willst, kannst Du Dich ja bei mir melden 😆

  11. RobiWan79

    Trotzdem hätten die ihren Müll entsorgen können / lassen. Nicht, das dies irgendwelche Vorurteile bzgl. dem amerikanischen Verständnis von Umweltschutz zulassen würde 😆
    Sorry.. mein Kommentar soll kein troll Versuch sein (Danke SchwarzesAuge für deinen Bericht :-))
    Aber irgendwie finde ich schon, dass man schon mal ansprechen sollte, wie mit Natur und Mensch bei solchen (multimillionen) Vorhaben umgegangen wird.Ok die Wüste wird es schon verkraften, Aber wie sieht es denn mit den Arbeitern aus, die diesen Kram ranschaffen mussten.
    Toll fände ich an dieser Stelle ja mal ein Making Of, welches nicht zeigt, was alles toll gelaufen ist, sondern wo es Konflikte gab und wie diese evtl gelöst wurden

  12. SchwarzesAuge

    @RobiWan79: Es gab wohl Auflagen bzgl. der Reinigung (lt. Location Scout) und Disney hätte wohl auch den Anspruch gehabt, die Orte nicht so zu hinterlassen wie LF seinerzeit in Tunesien. Man sei der Ansicht, dass Filmrequisiten nicht für die Ewigkeit gemacht sind (deswegen macht auch der Hinweis im Zeitungsartikel Sinn, dass man es konservieren möchte).Zudem würde Disney wohl eine neue Produktionstechnik verwenden und die alten Requisiten würden wohl „recycled“ und in den zukünftigen Filmen wiederverwendet – man sprach von „Baukaustensystem“ und „einer neuen Art Filme zu machen“. Nach den Dreharbeiten waren die Plätze auch deutlich stärker verschmutzt (leere Trinkflaschen, etc.), diese wurden auch weggeräumt. An der besagten Crash Szene haben sie entweder nicht gründlich gearbeitet oder es war schlichtweg zuviel Kleinstmüll.

    Der abgestürzte Tie Fighter befand sich beispielsweise bereits zerlegt in einem Hochseecontainer, als ich die Stelle erstmals besichtigt hatte. Ein Flügel lag noch draußen am Kran und die Kapsel war bereits reingeschoben – aber man konnte noch genug erkennen 😉 Es bleibt also eh die Frage, welche Requisiten sind überhaupt vor Ort, als Sehenswürdigkeit geblieben.

    Aber wo Filmteams arbeiten entsteht immer Müll. Ein Bekannter von mir, hat vor einiger Zeit bei den tunesischen Drehorten eine „ägyptische Platte“ aus „Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes“ gefunden. Mitnehmen kam nicht in Frage, da sie zu sperrig war 😆

  13. Sherlock

    @ SchwarzesAuge

    Ich weiß nicht, wie es in Abu Dhabi gehandhabt wird, aber ich bekam mal etwas Einblick in eine Britische Produktion, und da war es die Aufgabe des örtlichen Produktionsunternehmens, wieder sauber zu machen. Genauso war es letztes Jahr auch in Wien, als MI5 zum Drehen da war. Das Aufräumen musste die Stadt Wien übernehmen und nicht Paramount.

  14. SchwarzesAuge

    @Sherlock: Hier war der Location Scout wohl für das „Rund-um-Sorglos-Paket“ zuständig gewesen. Er hat im Vorfeld von Lucasfilm eine ungefähre Vorstellung beschrieben bekommen und sollte dann suchen. Er war von den behördlichen Absprachen bis zum Abbau Hauptverantwortlicher und laut eigenem Bekunden auch für das Reinigen. Dies wäre wohl von den staatlichen Einrichtungen eine Auflage gewesen. Man muss natürlich berücksichtigen, was ich schonmal schrieb, dass es sich um ein Naturschutzgebiet handelt. Im Grunde scheint es aber ähnlich dem Verfahren in Wien zu sein, letztlich ist der LS ja auch nur von der lokalen Firma…

  15. Sherlock

    @ SchwarzeAuge

    Danke für die rasche Antwort. Also wenn es ein Naturschutzgebiet ist, finde ich es noch beschämender, dass nicht ordentlich sauber gemacht wurde, egal wer jetzt zuständig ist. Aber wenn du sagst, dass der örtliche Locationscout dafür verantwortlich ist, wäre es doch für die Behörden ein Leichtes sie zum Reinigen aufzufordern.

  16. SchwarzesAuge

    @Sherlock: wahrscheinlich, aber der Staat hat ja nicht unerheblich subventioniert, oder? Der Sand wird das ganze in spätestens einem halben Jahr eh restlos verdeckt haben – Die Dünen wandern ja bekanntlich. Schön finde ich es auch nicht, aber es war jetzt auch nicht soviel Müll, dass du die Wüste nicht mehr sehen konntest (wenn du verstehst was ich meine). Menschen verursachen Dreck, das wird sich leider nie ändern – schon gar nicht wenn wir immer mehr werden, aber das würde jetzt in eine off-topic Grundsatzdiskussion führen.

    Nüchtern betrachtet ist ein Lars Homestead oder ein Mos Espa Set in Tunesien zwar eine Reise wert für jeden Star Wars Nerd, aber letztlich ist es auch nur Produktionsmüll…

  17. Sherlock

    @ SchwarzesAuge

    schon klar, danke für die Ausführungen. Also es wurden nicht Müllberge zurückgelassen. Ich muss gestehen, dass ich immer noch das Vorurteil in mir trage, dass die Emirate nicht so sehr auf Natur- und Umweltschutz achten.

  18. SchwarzesAuge

    @sherlock: Wer macht das schon, außer Deutschland? Reise nur mal nach Bangladesch, China oder Indien… Aber es ist hier im Vergleich zu den meisten anderen Ländern der Welt deutlich sauberer – ähnlich wie in Singapur.

  19. Sherlock

    @ SchwarzesAuge

    In Asien war ich bis jetzt nur in japan und dort ist es wirklich sauber. Ich bin beruflich auch viel in den USA unterwegs, und entgegen dem Vorurteil, dass die auf gar nichts achten, ist es dort auch äußerst sauber. Auch in meiner Zweitheimat England finde ich es sauberer als in Deutschland oder in meinem heimatland Österreich. Klar ist es dort sauber, aber nicht so wie in Japan, UK oder USA.

    Aber jetzt beenden wir leiber die Reinheitsdiskussion, denn wir driften zu sehr ins off-topic. Jedenfalls Danke für die Fotos und Ausführungen.

  20. DerAlteBen

    Ich bin schon sehr auf den Planeten Jakku gespannt, insbesondere darauf, inwieweit er sich von Tatooine unterscheidet. Die epochale Eröffnungsszene aus dem zweiten Teaser macht wirklich Lust auf mehr.

  21. Kyle07

    Ich verstehe die News nicht ganz. Sollten die Sets nicht bereits 2014 abgebaut worden sein?
    Und mal angenommen es gab Nachdrehs, dann wurden die Sets sicherlich nicht seit 2014 stehen gelassen, sondern neu aufgebaut, oder? Auch wenn eine Wüste nicht groß besucht ist, dies ist dennoch ein Naturschutzgebiet und ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein Set 1 Jahr lang leer steht. Bzw. was sollte dort 1 Jahr lang getan werden?

  22. Xando

    War mal in den Kulissen von Mos Eisley in Tozeur Tunesien. 2002 . War super.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Reiseberichte – Ein Besuch in Mos Espa

Reiseberichte – Ein Besuch in Mos Espa

Ein kurzer Bericht über die Reise an den Episode-I- und -II-Drehort in Tunesien.

Reiseberichte // Artikel

14/06/2001 um 10:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige