Anzeige

Literatur // News

The New Republic Omnibus Vol. 1 erschienen

Ein Legends-Hardcover-Sammelband auf über 1300 Seiten

Es gibt sie noch, diese Tage, an denen man sich freut, was wieder Neues auf dem Silbertablett StarWars’scher Literatur-Neuerscheinungen herangereicht wird.
Im heutigen Fall ist das wahrlich eine Erscheinung: 1304 (ja, eintausenddreihundertvier) großformatige, in einen Hardcover-Umschlag gebettete, Seiten voller Comics, die die Legends-Timeline direkt nach RotJ beleuchten.
Was beim ersten flüchtigen Blick auf das Preisschild mit guten 125 Euro nicht ganz günstig erscheint, relativiert sich im Preis-pro-Seite von knapp 9,5 Cent.
Ginge es billiger? Bestimmt! Ginge es besser? Ansichtssache.
Hier bekommen wir jedenfalls geschätzte Klassiker wie die Mara Jade– und X-Wing-Reihen, die Evolution von Shadows of the Empire und ein paar Schmankerl aus den Tales gibt es obendrein.
An sich ein rundum zufriedenstellendes Paket, es sei denn man konsumiert ausschließlich den aktuellen Kanon.

Star Wars Legends: The New Republic Omnibus Vol. 1

Star Wars Legends: The New Republic Omnibus Vol. 1

Nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter ist der Imperator besiegt! Aber die aufstrebende Neue Republik hat immer noch Feinde – und da kommt das X-Wing Sondergeschwader ins Spiel! Angeführt von Wedge Antilles nehmen es die besten Piloten der Galaxis mit allen Bedrohungen auf. Dogfights, Attentatsversuche, politische Intrigen – das alles gehört zum Tagesgeschäft! Währenddessen muss Palpatines Top-Attentäterin Mara Jade ihre letzte Mission erfüllen… oder bei dem Versuch sterben! Und die humanoide Replikantendroidin Guri denkt über ihr Schicksal nach – und über die Geheimnisse, die in ihrer Programmierung verborgen sind – in einer packenden Fortsetzung von Schatten des Imperiums! Verpasst nicht diese klassischen Star Wars-Geschichten aus der Feder einiger der größten Bestseller-Autoren des Franchise!

Beinhaltet: Star Wars: Mara Jade – By the Emperor’s Hand (1998) 0-6, Star Wars: Shadows of the Empire – Evolution (1998) 1-5, Star Wars: X-Wing Rogue Leader (2005) 1-3, Star Wars: X-Wing Rogue Squadron (1995) 1-35, Star Wars: X-Wing Rogue Squadron Special (1995) 1, Star Wars Handbook (1998) 1; Material aus Star Wars Tales (1999) 10, 12, 15, 23

Star Wars Legends: The New Republic Omnibus Vol. 1 erscheint als Hardcover auf 1304 Seiten zum Kostenpunkt von ca. 125,00 € und kann u.a. hier bei Amazon.de bestellt oder hier bei Thalia bestellt werden.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. CmdrAntilles

    Mit der kompletten Rogue Squadron-Reihe mit dabei ist das Ding auf jeden Fall einen Blick wert. Das wandert sofort auf meine Wunschliste.

    Edit:

    Ok, das Variant Cover mit dem X-Wing gesehen und dann doch direkt bestellt. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Making of MAD – Die Lache der Sith

Making of MAD – Die Lache der Sith

MAD-Magazin-Mitarbeiter Klaus Gehrmann berichtet über die Entstehung der Star-Wars-Sonderausgabe des MAD Magazins.

Literatur // Artikel

30/03/2005 um 22:58 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige