Heute kommt wieder eine Wagenladung neuer Bücher auf uns zu, die wir nun einfach mal der Reihe nach alle durchgehen. Erst kürzlich erschien hiervon die englische Ausgabe, nun ist schon die deutsche Ausgabe im Handel:
Lexikon der Helden, Schurken und Droiden: Erweitert und aktualisiert
Eine Ergänzung und Erweiterung mit genialen neuen Inhalten – darunter den Figuren von Episode VII: Das Erwachen der Macht.
Star Wars Character Encyclopedia: Updated and Expanded ist ein wesentlicher Band über alle Leute, Aliens und Droiden der Star-Wars-Galaxis – nun gibt es eine umfangreichere und bessere Neuausgabe.
Ihr wollt wissen, wie groß Darth Vader ist? Woher das unbezähmbare Nexu stammt? Dies alles findest du in diesem Band. Mit über 200 Profilen zu Helden, Schurken und weiteren Figuren ist dieser handliche Reiseführer voller Funfacts und spannender Informationen, die Fans garantiert stundenlang unterhält.
Verteidiger der Neuen Republik! Wedge Antilles und seine Sternpilotenfreunde sind die Helden der Schlacht um Endor. Nun beschützen sie die Neue Republik als Spitzenteam aus Fliegerassen, was weithin unter dem Namen Renegatengeschwader bekannt ist! Und da die Überreste des Imperiums in der ganzen Galaxis nach Rache streben, gehen dem Team nie die Einsätze aus. Imperiale Terroristen bedrängen die Heimatwelt vom Wedge Antilles! Die Cilpari sind keine Freunde des Imperiums – aber die Rebellenallianz mögen sie auch nicht! Jabba hat ein tödliches Vermächtnis hinterlassen – eine Kiste gestohlener imperialer Waffen, verborgen auf Tatooine, die nicht in die Hände des Feindes fallen darf. Und eine der Renegatenstaffel ist…eine Prinzessin?!
Hinweis
Beinhaltet:
Star Wars: X-Wing Rogue Leader #1 – #3
Star Wars: X-Wing – Rogue Squadron #1-16 & Special
außerdem Material aus Star Wars Tales #12 und 23
Vor einiger Zeit sind diese Bücher bereits als Hardcover erschienen. Für Sparfüchse gibt es nun eine kostengünstigere Taschenbuchversion:
Art2-D2’s Guide to Folding and Doodling (An Origami Yoda Activity Book)
„Zur dunklen Seite der Macht Strichmännchen führen nur. Kritzeln wie Jedi-Ritter lernen du musst!“ Mit diesem Begleitbuch zu den erfolgreichen Origami-Yoda-Romanen, lehren Tom Angleberger und die Schüler der McQuarrie-Schule angehende Jedi-Rittern, welche Aufgaben für ihre Zukunft unerlässlich sind. Die Padawans lernen zum Beispiel R2-D2 und C-3PO zu falten, Jabba zu zeichnen und sogar eine voll funktionsfähige Labello-Rakete zu bauen! Zur Beherrschung Der Macht gehört auch ein Kurs „Kellens Leitfaden für coole Briefe“, „Mikes Regeln und Tipps für Bleistiftkrieg“ und „Rhondellas Tipps für Origami-Fotografie“. Mögen die Strichmännchen Vergangenheit sein!
Dunkle Zeiten für die McQuarrie-Mittelschule. Dwight ist zurück – und keinen Augenblick zu früh – da Kellan, Sara und die Truppe einer neuen Bedrohung gegenüberstehen: Dem FunTime Educational Program.
FunTime soll die Testergebnisse der Schüler verbessern, allerdings treibt es jeden auf der McQuarrie-Schule mit dem unausstehlichen Professor FunTime und seinem heimtückischen singenden Taschenrechner in den Wahnsinn! Als Rektor Rabbski die Klassenfahrt und die Fächer Kunst, Musik und Lego zugunsten von FunTime absagt, wenden sich die Schüler hilfesuchend an Origami-Yoda. Manche Krisen sind allerdings zu groß, als dass Origami-Yoda sie alleine in den Griff bekommen könnte: Eine Rebellenallianz gründen, die Schüler müssen.
Mit diesem neuesten Teil der höchst populären Origami-Yoda-Reihe beweist Tom Angleberger erneut, dass er „seine Fingerpuppe voll und ganz auf dem unsteten Puls des Mittelschullebens hat“. (Washington Post)
In diesem Büchlein wird die Geschichte von The Force Awakens für Kinder und Golden Books-Fans mit Illustrationen nacherzählt…
Byzantiner
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
0 Kommentare