Anzeige

The Old Republic: Ab 2. September wird die Testphase ausgeweitet

und Anmeldungen sind nach wie vor möglich

So langsam kommt Bewegung in The Old Republic: Auf der Pax Prime kündigte Bioware an, vom 2. September an schrittweise den Beta-Test auszuweiten. Anmeldungen sind dafür nach wie vor möglich.

Den Ablauf erklärte Bioware-Sprecher Stephen Reid in einem Kurzinterview mit den Kollegen von WoTOR:

Spiele-Tests und Beta-Tests sind nicht das gleiche. Im September werden wir [auch] mehr Europäern Gelegenheit geben, größere Abschnitte des Spiels auszuprobieren. Etwas später werden in Europa dann Betatest-Wochenenden beginnen, aber ein genaues Datum können wir dafür noch nicht vermelden.

Im gleichen Interview erklärte Reid ein Lebenszeit-Abo für unwahrscheinlich, ohne jedoch näher auf das in welcher Form auch immer geplante Abosystem einzugehen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Kyle07

    Jeder kann sich zur Beta anmelden? Hmm, ein Versuch kann ja nicht schaden, oder? 🙂
    Und das Abosystem wird höchstwahrscheinlich dasgleiche sein wie bei World of Warcraft. Monatlich einen bestimmten Betrag zahlen. Neben den 50 € die das Spiel kostet ists schon bisschen frech. Aber im Monat könnte der ein oder andere schon auf ca. 15 € oder so verzichten. Man muss es so sehen das man sich jeden Monat für dieses Geld ein gutes altes Spiel kauft, nur diesmal ists immer wieder TOR mit neuen Abenteuern^^

    Mal sehen, ob ich mir TOR kaufen werde, steht noch in den Sternen. Wäre für mich und bestimmt für viele andere ihr erstes MMORPG.

  2. Lord Stroiner

    Ja ist auch mein erstes.
    Aber ich habe beide KOTOR Teile gespielt und es hat mich so gefesselt damals, dass es mir egal ist, dass es jetzt ein MMO wird.
    Es bietet viel mehr sogar den Vorteil, dass die Story über Jahre weiter geht und nicht nach ein paar Stunden endet. Von daher hoffe ich, dass das Spiel genauso fesselt wie KOTOR damals.

  3. Drakar

    @ Kyle

    Naja man zahlt da ja nicht jeden Monat für ein neues Spiel. Die Kosten rechnen sich ja eher für Serverwartung wie: Strom und Gehalt der Admins zusammen. Dann eine ständige Akutalisierung der Welt samt Verbesserungen wie neue Instanzen, Items etc. Klar sind 15 Euro recht viel, aber man sollte auch mal bedenken, was einige im Monat verrauchen. Und die bekommen fürs Geld verbrennen außer schlechte Zähne, Mundgeruch und die Chance auf Raucherbein und Lungenkrebs, nicht die Freude wie mit anderen Gleichgesinnten, Abenteuer zu bestreiten.

  4. Darth Aqastus

    Möchte ja wetten, oder jedenfalls befürchten, dass sich hier versteckte Kostenfallen finden. Was solche *Anmeldungen* im Internet angeht, bin ich da ja immer sehr vorsichtig. Aber reizen würde es mich schon…

  5. Saltman

    @Kyle07: Du findest die 50€ frech?Bisher steht doch nichtmal genau fest,ob es 50€ sind und in den meisten Fällen ist der Preis immer noch bis zum Release gefallen.Man zahlt ja nur im Endeffekt den finalen Preis und ich denke der wird sich zwischen 30-40€ einpendeln.Außerdem wenn man jetzt Preordert, dann kriegt man 30 Tage umsonst und einen kostenlosen gold/gelben Kristall für das Lichtschwert/Blaster/Whatever you play.

  6. Rubberman

    @Kyle07
    Selbst wenn du dir für 15€ ein altes Spiel kaufen würdest hättest du daran keine gesamtSpielzeit/ Motivation von 30 Tagen. Abgesehen davon kann man andere Spiele nicht so gut mit Freunden zusammen Spielen wie MMO, da jeder Coop Modus recht schnell langweilig wird etc.

    Wem 43 Cent pro Tag zu teuer sind sollte bei Lego bleiben… :p

  7. KronosX2

    @Kyle07
    Man kann es immer nur wieder sagen: 15€ pro Monat fürs mögliche Dauerzocken ist nicht wirklich viel. Zeig mir ein anderes Hobby was ähnlich günstig ist und und welches man 30 Tage lang auskosten kann. 40-60€ für das Spiel sind auch im Rahmen dessen, was alles auf den Markt kommt. Wem das immernoch alles zu teuer ist, der sollte dann einfach nur an die frische Luft gehen und die Sonne genießen. 😉

    Ich freu mich wie Bolle aufs Game!

  8. Kleiner Böser Ewok

    Zunächst mal Eines: Wenn Ihr dem Link zur offiziellen Seite folgt, ist es mit Sicherheit keine versteckte Kostenfalle.

    ABER eine Beta ist kein Gratisspiel. In einer Beta geht es darum ein Spiel zu testen, Fehler zu finden und diese DETAILLIERT zu melden. Und glaubt mir, Ihr werdet diese Fehler finden… Dazu kommt noch, dass Ihr eine Verschwiegenheitsklausel akzeptieren müsst, die es Euch verbietet ausserhalb des offiziellen Beta-Forums irgendwelche Äusserungen tur Beta zu machen. Solltest Ihr es dennoch (z. B. hier) tun, droht Euch der Ausschluss aus der Beta.

    "Kostenfallen", wenn man so will, wird es höchstens im regulären Spielbetrieb geben, wenn die Betreiber neben dem Abo auch noch einen Itemshop (Bezahlung mit echtem Geld) anbieten.

    Die monatlichen Kosten sind tatsächlich zum Betrieb des Games gedacht. Hierunter fallen natürlich die Kosten für die Anschaffung und den Betrieb der Sever inklussive eines Wartungs-Teams, das an 7 Tahgen die Woche 24 Stundenlang bereit steht. Ein weiterer enormer Kostenfaktor ist der 24/7 Kundendienst. der innerhalb kürzester Zeit Spielern mit Problemen helfen muss.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige