Anzeige

The Old Republic: Die Animation der Zwischensequenzen

sowie Fanfragen zu Flashpoins und Fanfreitagsmaterial

Das The Old Republic-Update der Woche ist in den Filmsequenzen des Spiels gewidmet:

Mein Name ist Andrew Lauretta, und ich arbeite nun seit mittlerweile 3 Jahren hier bei BioWare als Animator. Heute erkläre ich euch, wie die Animationen für eine der beeindruckenden Filmsequenzen von The Old Republic entstehen.

The Old Republic

Zuerst treffen sich die Animatoren mit den Cinematic Designern, um festzulegen, welche Bewegungen von den Schauspielern im Motion-Capture-Studio aufgenommen werden müssen – das ist der Ort, wo die Leute in hautengen Anzügen mit Tischtennisbällen darauf herumlaufen. In dieser speziellen Szene soll der Spieler ein paar Wachen per Machtschub wegschleudern und einige Hutten töten. Jede Bewegung der Charaktere, von der nach vorne stoßenden Hand des Spielers bis zum Umfallen der Wachen, muss dann einzeln aufgenommen werden. Da man einem Schauspieler leider nicht einfach einen Jabba-Anzug anziehen kann, um ein gutes Resultat zu erzielen, wurden die Hutten von Hand animiert. [mehr lesen]

Außerdem wurden wieder einige Fanfragen, diesmal zu den Flashpoints, beantwortet. Hier eine nicht-repräsentative Auswahl:

Wird es Flashpoints geben, die sowohl von der Republik als auch vom Imperium gespielt werden können?

Bestimmte Flashpoints, vor allem gegen Ende des Spiels, stehen beiden Gruppierungen zur Verfügung. Sie handeln von Bedrohungen, die so groß sind, dass weder die Republik noch das Imperium sie einfach ignorieren können. Jede Seite hat aber eigene Auftraggeber, Dialoge und Motivationen, so dass man dieselbe Geschichte aus zwei völlig unterschiedlichen Perspektiven erlebt.

Wie viele Stunden muss man durchschnittlich spielen, bis man den ersten Flashpoint mit Freunden spielen kann?

Den ersten Flashpoint findet ihr, nachdem ihr eure Ursprungswelt abgeschlossen habt. Wie lange das dauert, hängt ganz von euch ab. Aber dann seid ihr auf jeden Fall mit eurer Klasse so vertraut, dass ihr euch Herausforderungen stellen könnt, in denen es auf die Zusammenarbeit in einer Gruppe ankommt.

Wird man Flashpoints auch mit weniger als vier Spielern spielen können?

Bei den frühen Flashpoints im Spiel kann man das natürlich versuchen, aber mit zunehmendem Spielfortschritt werdet ihr auf jeden Fall eine Gruppe aus vier Spielern benötigen, um eine echte Chance zu haben.

Erscheinen besiegte Gegner nach einer gewissen Zeit im Flashpoint wieder, oder bleiben sie tot?

Gegner erscheinen nicht wieder. Die Story steht zu sehr im Vordergrund, als dass es Sinn machen würde, Gegner wieder erscheinen zu lassen. Außerdem hätte das ungewollte Auswirkungen auf den Spielablauf.

Wenn wir die höchste Stufe erreicht haben, können wir dann niedrigstufige Flashpoints auch alleine abschließen?

Wir versuchen gerade, das in der Testphase herauszufinden. Ein sehr guter Spieler könnte es wahrscheinlich schaffen.

Außerdem gibt es eine Reihe neuer Konzeptgrafiken, und es war Fanfreitag, also gibt es in den üblichen Bereichen neues Material.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige