Anzeige

The Old Republic: Die grafische Gestaltung des Sith-Tempels

und weiterer nicht kriegsentscheidender Kleinkram

Der gestrige The Old Republic-Freitag war nicht eben von besonders großartigen Neuigkeiten geprägt, also fassen wir uns kurz: Der Hauptartikel stammt aus der Sparte „Studio-Insider“ und ist der Entwicklung des/eines Sith-Tempels gewidmet.

Sith-Tempel

Bei diesem Projekt hatte ich immer im Hinterkopf, dass dieser Tempel nicht nur eine Grabstätte ist, sondern auch ein uraltes Gefängnis für die Toten. Er ist dunkel, gruselig und unheimlich, also fing ich mit einigen einfachen Formen und Farben an, die das wiedergeben. Ich habe große, prägnante Formen benutzt, um Stärke und Robustheit auszudrücken.

[…]

Nachdem das grundlegende Konzept fertig war, kümmerte ich mich um das Umgebungslicht. Ich widmete mich wieder der schon erwähnten Dunkelheit, fügte dieses Mal aber ein Licht hinzu, um den Vordergrund auszuleuchten. Außerdem habe ich Netze eingearbeitet. Einige sind alt und staubig, andere sind ganz frisch und sollen zeigen, dass es hier immer noch gefährliche Tiere gibt. Außerdem habe ich die Flecken stärker ausgearbeitet und den Gesamtkontrast erhöht, und solange an den Farben rumgespielt, bis ich das Ergebnis hatte, das ihr jetzt seht! Es ist dunkel, düster und bedrohlich.
Ich liebe es und ihr hoffentlich auch!

Wir sind sicher euphorisch.

Außerdem wurden einige Fanfragen beantwortet:

Wie entgegenkommend wird The Old Republic für Solospieler im Endspiel sein?

The Old Republic wird für alle verschiedenen Spielstile etwas zu bieten haben und kein Spieler soll zu kurz kommen! Selbst wenn ihr keiner Gilde beitreten wollt und die Flashpoints oder andere Mehrspieler-Angebote außen vor lasst, haben wir genug geplant, um euch langfristig zu unterhalten!

Wird es möglich sein, so radikale Entscheidungen zu treffen, dass sich sogar die Zugehörigkeit ändert?

Bis jetzt ist es nicht geplant, dass Charaktere ihre Zugehörigkeit während der Klassen-Story wechseln können – das würde den Ablauf euer Klassen-Story stören. Jede Klasse hat eine detaillierte Story, die ihr durchlauft, bis ihr schließlich den Stufenaufstieg abschlossen habt – und wir wollen, dass ihr seht, wie sich diese Story entwickelt. Natürlich gibt es trotzdem Entscheidungen, die die helle oder die dunkle Seite betreffen und sich auf eure Spielerfahrung auswirken.

Wird es möglich sein, mehrere Charaktere, zum Beispiel einen Soldaten und einen Sith-Krieger, auf einem Benutzerkonto zu erstellen?

Ja! Viele Spieler wollen erst mit den verschiedenen Klassen experimentieren, bevor sie ihre „Hauptklasse“ wählen – dem wollen wir nicht im Wege stehen. Außerdem wissen wir, dass die Spieler gerne einen oder mehrere Nebencharaktere haben – um zum Beispiel mit anderen Leuten zu spielen, eine Alternative zu ihrem Hauptcharakter zu haben, oder auch aus anderen Gründen.

Und abschließend war Fanfreitag, also gibt es das übliche Sammelsurium aus Fanart, Smileys, Avataren und ähnlichem.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. ManSkywalker

    Wenigstens haben sie in den Fanfragen versprochen, bald wieder was zu den Klassen zu bringen 🙂

  2. Darth Drexail

    Ja man! Die letzte Fanfrage liegt mir die ganze Zeit schon auf dem Herzen. Endlich mal ne Antwort:D

  3. jen

    Das Bild vom Tempel erinnert mich ein wenig an "Alien" 😀

  4. Ian Starrider

    Finde es gut dass die das Game auch für Solospieler interessasnt gestalten.
    Ich persönlich habe keine Lust mich bei einer Gilde anzumelden ect. und will
    mich eher alleine durch das Game zocken. Nur bei den Flashpoints werde ich gerne
    mal mit machen. 😀

  5. Marvin1995

    Dar Sith Tempel sieht wirklich gruselig aus!
    Die Zeichnung gefällt mir persönlich auch ziemlich gut.
    Sie symbolisiert die Verdorbenheit der Sith.
    Nur wirkt er vielleicht ein bisschen zu modern, mit den ganzen Stahlträgern und Stützbalken.
    Ich stelle mir einen Tempel, besonders auch noch zu dieser Zeit, eher etwas altmodischer vor.
    Aber trotzdem gefällt er mir sehr gut!

  6. Darth Pevra

    Der Sith-Tempel sieht gut aus. Originell ist er aber leider nicht. Der Zeichner hat sich nichts Innovatives einfallen lassen, sondern ein Standarddesign hingeklatscht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige