Version 1.2 von The Old Republic steht relativ kurz bevor. Heute informiert Bioware über sein neues Vermächtnissystem:
Hier klicken, um den Inhalt von cdn-www.swtor.com anzuzeigen.
Das Vermächtnis-System von The Old Republic versetzt euch in die Lage, einen eigenen Stammbaum zu erstellen, der eure Charaktere miteinander verknüpft, so dass sie Fähigkeiten erhalten können, die sie sonst niemals haben könnten.
Christoph
Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.
Also DAS hört sich doch cool, innovativ und originell an!!! Bis jetzt war Star Wars: The Old Republic nur ein MMORPG von vielen, aber jetzt steht es für etwas ganz Besonderes! Friss das, World of Warcraft!:lol:
Wenn ich mehr Freizeit und Geld hätte, würde ich’s mir JETZT auf jeden Fall kaufen…:cry:
…Und wenn ich jetzt mal meine böse Zunge sprechen lassen darf: dieses Legacy-System ist ein Versuch, die Spieler zum Spielen mit vielen Charakteren zu animieren, um vom nicht vorhandenen Endgame-Content abzulenken.
Aber da ich das Game sowieso nicht als MMO im eigentlichen Sinne betrachten würde, geht das völlig in Ordnung.
@ Fragger MT: Da muss ich Dir rechtgeben. TOR ist zwar ein wirklich gutes Game, aber bisher empfinde ich es nicht als MMO. Deshalb freue ich mich auch auf das Update.
Entschuldige, wenn ich frage: Was ist Endgame-Content? Ich kenn die beiden Wörter, aber der Zusammenhang ist unklar. Ist es nicht Grundlage eines MMO, kein Ende zu haben, bzw. über Jahre hinweg zu laufen?
Genau das ist der Endgame-Content: Spielinhalte, die das Spiel auch nach Erreichen der maximalen Stufe für den Spieler interessant gestalten. Das können PvP-Herausforderungen, wirklich schwere Gruppen-Instanzen oder dergleichen sein. Es ist jedoch schon vor Erscheinen von TOR abzusehen gewesen, dass Bioware eben nicht den Endgame-Content liefern wird, wie er z.B. in WoW existiert – was in einer Art traurig, in einer anderen aber nachvollziehbar ist.
TOR ist entgegen aller Kritik ein ’story-driven‘ MMO, das weniger darauf abzielt, mit einem Charakter alles zu sehen – sondern mit vielen Charakteren viele Geschichten zu erleben. Daher *ist* bereits der nächste Charakter im Legacy-System der Endgame-Content. IMHO eine recht elegante Lösung.
@ FraggerMT: Danke jetzt ist mir alles klar. Andererseits: Woher wissen wir, dass er nicht doch kommt? Ich bezweifele, dass Leute schon jetzt die höchste Stufe erreicht haben…
P.S.: Wusstest du, dass es ein Onlinespiel gibt, dass denselben Namen wie du hat?
>>Ich bezweifele, dass Leute schon jetzt die höchste Stufe erreicht haben…
Da unterschätzt Du Deine Zeitgenossen aber sehr. Manche Leute haben schon alle 8 Geschichten durch und entsprechend auch 8 Figuren auf Level 50. Dass dazu ein gewisses Maß an Selbsthass gehört, ist ein anderer Punkt, aber der Endgame-Bedarf existiert faktisch schon seit Mitte Januar.
Ich habe vor kurzem meinen zweiten Char auf lvl 50 hochgespielt.
Ich persönlich bin auch nicht so der MMO spieler und spiele The old Republic eigentlich nur der Story wegen. Deshalb fühle ich mich dort ganz gut aufgehoben und werde es sicherlich weiter Spielen.
@ Jarik Kiray: Aaron meint damit vermutlich, dass dieses Powergameing eigentlicht keinen Spass machen kann und dass man das Spiel auch nicht im Geringsten geniessen kann. So ein Powergaming, bei dem man einen Char innerhalb weniger Tage auf Maximumlevel bring ist Stress pur und verbunden mit endlosen Stunden des Spielens und Überspringen aller Cutscenes.
@ Ian Starrider: Und was machst Du, wenn Du alle 8 Chars auf Max.-Level hast?
Ich denke es wird eine ganze Weile dauer, ehe er alle Charaktäre auf Level 50 hat. Bis dahin kann sich einiges getan haben, an dem Endgamekontent von Seiten Bioware. Mir geht es gaunauso, dass ich das Spiel wegen des Geschichteninhaltes spiele und es nicht auf Biegen und Brechen bis Level 50 schaffen muss. Bin jetzt schon genervt, wenn bei den Gruppenquests ab Level 50 die Leute drängeln, weil man sich die Cutscenes ansehen will.
Das wirklich schöne an dem Spiel ist, man kann das Abo einfach kündigen, wenn man genug hat und bei weiterem Conten einfach wieder einsteigen. So werde ich es machen, wenn ich meine genug vom Spiel gesehen zu haben. Der Account bleibt aber trotzdem bei Bioware bestehen. 🙂
"Das wirklich schöne an dem Spiel ist, man kann das Abo einfach kündigen, wenn man genug hat und bei weiterem Conten einfach wieder einsteigen. So werde ich es machen, wenn ich meine genug vom Spiel gesehen zu haben. Der Account bleibt aber trotzdem bei Bioware bestehen."
Natürlich könnt ihr das, aber genau das sollte aus Sicht der Betreiber eben nicht geschehen. Jedes MMO lebt davon dass die Betreiber die Spieler dauerhaft über möglichst viele Jahre hinweg an sich binden. Jede Kündigung eines Abos kostet die Betreiber Geld, bzw. sorgt für eine Schmälerung des Gewinns. Der traum eines jeden MMO-Betreibers sind Abonenten die 12 Monats-Abos abschliessen, denn das Geld haben die Betreiber dann auch sicher (egal ob der Spieler noch aktiv ist oder ihm das Spiel schon lange zu wider ist).
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.
Also DAS hört sich doch cool, innovativ und originell an!!!
Bis jetzt war Star Wars: The Old Republic nur ein MMORPG von vielen, aber jetzt steht es für etwas ganz Besonderes! Friss das, World of Warcraft!:lol:
Wenn ich mehr Freizeit und Geld hätte, würde ich’s mir JETZT auf jeden Fall kaufen…:cry:
…Und wenn ich jetzt mal meine böse Zunge sprechen lassen darf: dieses Legacy-System ist ein Versuch, die Spieler zum Spielen mit vielen Charakteren zu animieren, um vom nicht vorhandenen Endgame-Content abzulenken.
Aber da ich das Game sowieso nicht als MMO im eigentlichen Sinne betrachten würde, geht das völlig in Ordnung.
/FMT
@ Fragger MT:
Da muss ich Dir rechtgeben. TOR ist zwar ein wirklich gutes Game, aber bisher empfinde ich es nicht als MMO. Deshalb freue ich mich auch auf das Update.
Entschuldige, wenn ich frage: Was ist Endgame-Content? Ich kenn die beiden Wörter, aber der Zusammenhang ist unklar. Ist es nicht Grundlage eines MMO, kein Ende zu haben, bzw. über Jahre hinweg zu laufen?
Genau das ist der Endgame-Content: Spielinhalte, die das Spiel auch nach Erreichen der maximalen Stufe für den Spieler interessant gestalten. Das können PvP-Herausforderungen, wirklich schwere Gruppen-Instanzen oder dergleichen sein.
Es ist jedoch schon vor Erscheinen von TOR abzusehen gewesen, dass Bioware eben nicht den Endgame-Content liefern wird, wie er z.B. in WoW existiert – was in einer Art traurig, in einer anderen aber nachvollziehbar ist.
TOR ist entgegen aller Kritik ein ’story-driven‘ MMO, das weniger darauf abzielt, mit einem Charakter alles zu sehen – sondern mit vielen Charakteren viele Geschichten zu erleben. Daher *ist* bereits der nächste Charakter im Legacy-System der Endgame-Content. IMHO eine recht elegante Lösung.
/FMT
@ FraggerMT: Danke jetzt ist mir alles klar. Andererseits: Woher wissen wir, dass er nicht doch kommt? Ich bezweifele, dass Leute schon jetzt die höchste Stufe erreicht haben…
P.S.: Wusstest du, dass es ein Onlinespiel gibt, dass denselben Namen wie du hat?
>>Ich bezweifele, dass Leute schon jetzt die höchste Stufe erreicht haben…
Da unterschätzt Du Deine Zeitgenossen aber sehr. Manche Leute haben schon alle 8 Geschichten durch und entsprechend auch 8 Figuren auf Level 50.
Dass dazu ein gewisses Maß an Selbsthass gehört, ist ein anderer Punkt, aber der Endgame-Bedarf existiert faktisch schon seit Mitte Januar.
Was meinst du mit Selbsthass?
Ich habe vor kurzem meinen zweiten Char auf lvl 50 hochgespielt.
Ich persönlich bin auch nicht so der MMO spieler und spiele The old Republic
eigentlich nur der Story wegen. Deshalb fühle ich mich dort ganz gut aufgehoben
und werde es sicherlich weiter Spielen.
Und auf das Update bin ich schon sehr gespannt.
@ Jarik Kiray:
Aaron meint damit vermutlich, dass dieses Powergameing eigentlicht keinen Spass machen kann und dass man das Spiel auch nicht im Geringsten geniessen kann. So ein Powergaming, bei dem man einen Char innerhalb weniger Tage auf Maximumlevel bring ist Stress pur und verbunden mit endlosen Stunden des Spielens und Überspringen aller Cutscenes.
@ Ian Starrider:
Und was machst Du, wenn Du alle 8 Chars auf Max.-Level hast?
@ Kleiner Böser Ewok
Ich denke es wird eine ganze Weile dauer, ehe er alle Charaktäre auf Level 50 hat. Bis dahin kann sich einiges getan haben, an dem Endgamekontent von Seiten Bioware.
Mir geht es gaunauso, dass ich das Spiel wegen des Geschichteninhaltes spiele und es nicht auf Biegen und Brechen bis Level 50 schaffen muss. Bin jetzt schon genervt, wenn bei den Gruppenquests ab Level 50 die Leute drängeln, weil man sich die Cutscenes ansehen will.
Das wirklich schöne an dem Spiel ist, man kann das Abo einfach kündigen, wenn man genug hat und bei weiterem Conten einfach wieder einsteigen. So werde ich es machen, wenn ich meine genug vom Spiel gesehen zu haben. Der Account bleibt aber trotzdem bei Bioware bestehen. 🙂
@ Janski
Genau so sieht es aus. 😀
"Das wirklich schöne an dem Spiel ist, man kann das Abo einfach kündigen, wenn man genug hat und bei weiterem Conten einfach wieder einsteigen. So werde ich es machen, wenn ich meine genug vom Spiel gesehen zu haben. Der Account bleibt aber trotzdem bei Bioware bestehen."
Natürlich könnt ihr das, aber genau das sollte aus Sicht der Betreiber eben nicht geschehen. Jedes MMO lebt davon dass die Betreiber die Spieler dauerhaft über möglichst viele Jahre hinweg an sich binden. Jede Kündigung eines Abos kostet die Betreiber Geld, bzw. sorgt für eine Schmälerung des Gewinns. Der traum eines jeden MMO-Betreibers sind Abonenten die 12 Monats-Abos abschliessen, denn das Geld haben die Betreiber dann auch sicher (egal ob der Spieler noch aktiv ist oder ihm das Spiel schon lange zu wider ist).