Anzeige

The Old Republic: Fleischräuber

sowieso Fanfragen und neue Multimediainhalte

Gestern war Freitag, ergo gibt’s Neues zu The Old Republic. In dieser Woche dreht sich dieses Neue vor allem um die sogenannten „Fleischräuber“ und ihren grafischen Entstehungsprozess:

Schritt für Schritt zum Fleischräuber

Das Grafikteam freut sich sehr, euch erneut einen detaillierten Eindruck zu vermitteln, wie Konzeptgrafiken für The Old Republic entstehen. Konzeptgrafiker Diego Almazan erläutert den Prozess und die Gedanken, die beim Design der Fleischräuber eine Rolle gespielt haben.

Beim Erstellen eines Konzepts ist es wichtig, zuvor so viele Informationen wie möglich zu sammeln, damit die Kreatur oder das Objekt auch richtig ins Spiel passt. Bei diesem Konzept war es meine Aufgabe, einen alternativen Fleischräuber zu erstellen, der aber trotzdem zum schon bestehenden Design passt.

[bildmitte[20101120_torupd.jpg|Ein Fleischräuber]bildmitte]

Nachdem ich mir Grafiken und andere Informationen zum Fleischräuber genau angesehen hatte, fing ich ganz einfach mit einer groben Körperskizze an, die den vorhandenen Fleischräubern im Spiel ähnelt. Ich wusste damals noch nicht genau, wie weit wir uns vom ursprünglichen Design entfernen wollten, also habe ich mir beim Kopf und der Körperform überlegt, was möglich wäre. Ich wollte nicht zu viel Zeit mit der Rohskizze verbringen, sie aber so detailliert machen, dass klar wurde, was ich mir vorstellte. Ich habe auch einen ganz verrückten Fleischräuber erstellt, um herauszufinden, ob das Team etwas völlig anderes als das aktuelle Fleischräuber-Modell haben wollte. [mehr]

Außerdem wurden einige Fanfragen beantwortet:

Was passiert, wenn ein Gruppenmitglied sich während einer Quest oder sogar während eines Dialogs abmeldet? Übernimmt dann die KI?

Die KI übernimmt nicht, sondern die Quest oder das Gespräch geht einfach ohne denjenigen weiter. Man kann jederzeit Esc drücken, um ein Gespräch (Mehrspieler oder nicht) zu verlassen.

Können an einer Gruppenquest vier Kopfgeldjäger teilnehmen, oder muss man bestimmte Klassenanforderungen erfüllen, um sie anzunehmen? Woher wissen wir, welche Quests wir brauchen?

Eine Gruppe kann aus beliebigen Klassen bestehen, auch vier mal dieselbe Klasse ist möglich. Es gibt bereits ein paar Spielgruppen hier, die genau das machen. Gruppen, die ausschließlich aus Soldaten bestehen, sind anscheinend am beliebtesten und sehen ziemlich beeindruckend aus, wenn sie losstürmen.

Kann ich meinen Helm ein-/ausblenden?

Helme können ganz nach Belieben auf- oder abgesetzt werden. Das Cinematic-Team hat eine spezielle Möglichkeit entwickelt, den Helm in Gesprächen auszuschalten (falls ihr euren Helm wegen der tollen Spracheffekte nicht ablegen wollt). Bei romantischen Kussszenen ist es beispielsweise ganz angebracht, den Helm abzusetzen (Boing!).

Werden die erweiterten Klassen an eine bestimmte Rolle gebunden sein? Kann also zum Beispiel ein Juggernaut nur die Rolle eines Tanks übernehmen oder auch andere?

Jede der erweiterten Klassen ist eine vollständige, flexible Klasse mit mehreren Spezialisierungsbäumen. Auch wenn der Juggernaut wahrscheinlich am besten zur Tank-Rolle passen würde, kann sich der Spieler auch in anderen Rollen spezialisieren, je nachdem, welche Fähigkeiten er wählt und welche Taktiken er mit seinen Gefährten anwendet.

Sind die Startplaneten einfach nur Anfangsszenarien, oder besucht man sie auch nach Stufe 10 noch?

Man hat auf jeden Fall einen Grund, wieder zurückzukehren. Auf Korriban trifft sich beispielsweise regelmäßig der Rat der Sith. Jede Klasse hat später im Spiel auch besondere Gründe, den Startplaneten einer anderen Klasse zu besuchen. Es ist uns wichtig, dass Charaktere mit niedriger Stufe sehen können, was Charaktere mit höheren Stufen draufhaben.

Und schließlich und endlich war Fanfreitag, und damit gibt es jede Menge Avatare, Hintergrundbilder, etc.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Lord Stroiner

    Der Fleischräuber überzeugt mich jetzt nicht so, aber ich finde es gut, dass sie jetzt Community Fragen beantworten.
    in ein paar Monaten ist schon Release, da will man ja wissen, was auf einen zukommt

  2. Lorth Vader

    Naja nä… nicht gerade was überragendes… Trozdem freue ich mich immer über neue News zu TOR:D

  3. RC2999

    Ich find den Fleischräuber schon relativ cool. Ich meine, es gibt verschiedene Varianten!
    Aber das sind Konzeptzeichnungen, mal sehn wie die Viecher im Spiel aussehen.

  4. Marvin1995

    Cool, endlich wieder mal ein Interview zu The Old Republik.
    Diese Fleischrüaber erinner mich an irgendeine andere Spezies, ich komme grade nur nicht auf den Namen………Ah, ich habs, sie erinnern mich ein wenig an die kleineren Bewohner von Utapau, vor allem die Augen:lol:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige