Anzeige

The Old Republic: Holonetz-Artikel zum Sith-Inquisitor

sowie Videos, Screenshots, Konzept- und Hintergrundbilder

Es ist Freitagabend, Zeit für die wöchentliche Dosis The Old Republic. Diese Woche bietet die offizielle Spieleseite einen Holonetz-Artikel zum Sith-Inquisitor, sowie Hintergrundbilder, Screenshots und Konzeptzeichnungen zu dieser Spielerklasse.
Hier ein Auszug aus dem Holonetz-Artikel:

Böse, verschlagen, ein Wunder an Machtkräften

Die Geschichte des Sith-Imperiums steckt voller politischer Intrigen und dunkler Geheimnisse – das Lebensblut des Sith-Inquisitors. Verrat lauert hinter jeder Ecke in den dunklen Korridoren des Imperiums und das Überleben hängt stets von der eigenen Gerissenheit und dem Willen ab, Feinde wie auch Verbündete zu manipulieren und auszuschalten. Der Inquisitor experimentiert mit verbotenen Kräften – nicht nur, um in einer unbarmherzigen Welt zu überleben, sondern um in dieser verdorbenen Gesellschaft Macht und Einfluss zu erlangen.

TOR-Sith Inquisitor

Nur wenige Akolythen bestehen die harten Prüfungen und werden Sith-Inquisitor, ganz gleich, welches Potenzial sie haben. Nur die ehrgeizigsten von ihnen erreichen dieses Ziel, doch eben sie sind die Sith, vor denen man sich in Acht nehmen sollte. Aufgrund ihrer herausragenden manipulativen Fähigkeiten können Inquisitoren sowohl ihre Feinde als auch ihre Verbündeten ausnutzen, um ihre eigenen Ziele zu verwirklichen. Indem sie die Machtenergie kanalisieren, können Inquisitoren die Lebenskraft ihrer Feinde entziehen und sich und ihre Verbündeten damit stärken.

TOR-Sith Inquisitor

Obwohl Sith-Inquisitoren über zahlreiche verschiedene Talente verfügen, fürchtet man sie vor allem für ihre Fähigkeit, die Energie der Macht zu kanalisieren, was sie auch spektakulär auf dem Schlachtfeld demonstrieren. Lichtblitze zucken aus den Fingerspitzen der Inquisitoren und fangen ihre Feinde in Ranken aus purer Machtenergie. Die Fähigkeit der Inquisitoren, die Macht in Blitze zu verwandeln und damit Feinde zu betäuben, zu unterwerfen und zu vernichten, ist zu ihrem Markenzeichen geworden. Wer jemals den Machtblitz eines Inquisitors selbst erlebt und überlebt hat, wird nie wieder das knisternde Geräusch der Elektrizität vergessen können.

[…]

Den ganzen Artikel findet ihr hier.

Es folgen einige kurze Videos:

video]

video]


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige