Das The Old Republic-Update der Woche widmet sich in bester marxistischer Tradition dem Klassenkampf:
In „Wähle deine Seite“ stellen Mitglieder des The Old Republic-Teams die unterschiedlichen Klassen im Spiel vor und lassen sie anschließend gegeneinander antreten, um herauszufinden, welche von ihnen die beste ist. Im ersten Teil dieser vierteiligen Reihe stellt sich der edle Jedi-Ritter dem ruchlosen Kopfgeldjäger im Duell. Chefautor Hall Hood und Designer Austin Peckenpaugh unterstützen den Jedi-Ritter, während Chef-Systementwickler Pete Warner und Autor Randy Begel den Kopfgeldjäger verteidigen.
Was hat Marxismus damit zu tun?:-/
sagt dir das wort "wortspiel" etwas? 😉
Wirst du jetzt zum Republikaner, Aaron, und siehst überall Marxismus und class warfare? 😆
Nettes Video, vorallem, da man doch einiges sieht, wie der PvP kampf aussehn könnte.
Irgendwie habe ich schon geahnt, dass dem (sich wirklich anbietenden) Wortspiel mehr Bedeutung zugemessen wird als der eigentlichen News.
/FMT
Das Spiel mag ja genial werden, aber was bitte ist das eine schlechte Syncro. :rolleyes: Zum Davonlaufen! Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht einer von dehnen, die immer wieder auf deutsche Syncros rumhacken, nur weils so obercool und ultrastylisch ist das Game in Originalsyncro zu zocken, aber das hier ist Betrug am Kunden.
Wenn man schon Geld sparen will, dann lässt man halt die Originalsyncro und setzt deutsche Untertitel. Was soll denn aber sowas?!? :O
Ich persönlich finde die deutschen Sychronstimmen sehr gelungen.
Vor allem wenn man es mit den schlecht synchronisierten Trailern vergleicht.
@ Ian Starrider
Äh… Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber was spielst du den sonst so für Spiele. 😀 Das ist selbst für Videospielverhältnisse …:lol:
Wenn der Kopfgeldjäger nur Blaster bei sich hat sieht es aber schlecht für ihn aus. Sieht man sehr schön bei Jango Fett, solange ihm nicht sein Equiment ausgeht ist er im Vorteil, geht sein Jetpack nicht und ein Jedi rennt auf ihn mit seinem Lichtschwert zu, bye bye Kopf-Geldjäger.
Aber gut da es ja 3000 Jahre in der Vergangenheit spielt, haben die Kopfgeldjäger natürlich besseres Equipent um gegen Jedi zu bestehen. Und natürlich tragbare Schilde für den Nahkampf.
Die besten Chancen dürfte ein Kopfgeldjäger ohnehin mit einem Flammenwerfer haben und wenn er Zeit hat das Kampfeld entsprechend zu wählen und zu nutzen und ein paar Fallen stellen kann und vielleicht auch ein paar Minen legt.
Ansonsten würde ich sagen das der Jedi mit seien Fähigkeiten immer im Vorteil ist. Besonders wenn er nicht davor zurück scheut ihn mit der Macht zu packen und ihn in die Knie zu zwingen.
Bei einem Sith der die Macht viel offensiver einsetzt wüsste ich auch auf wenn ich mein Geld setzen würde. Schließlich ist nicht jeder Kopfgeldjäger gleich so gut ausgestattet. Harte Gegner sind sie aber auf jeden Fall.
Interessanter dürfte aber der Kampf von Soldat oder Schmuggler gegen einen Kopfgeldjäger sein.
Ich hatte schon befürchtet,dass ein Jedi oder Sith so mächtig ist,dass niemand die bezwingen kann:D
Ich persönliche denke das Balancing ist so aufgeteilt, dass zwar der Jedi-Ritter mehr Schaden als der Kopfgeldjäger im Durchschnitt pro Fähigkeit macht, da aber der Kopfgeldjäger mehr Reichweite hat, und viele Gruppenkontrollfähigkeiten besitzt, wird das wieder ausgeglichen, weil es scheinbar etwas dauert bis der Jedi seinen Schaden austeilen kann oder immer wieder auf Distanz gebracht wird.
Zum Thema der Synchronisation, der Jedi-Ritter und der eine andere, der versuchte den Kopfgeldjäger mit einen Geistestrick zur Aufgabe zu zwingen, haben die jeweils schlechtesten Stimmen aus diesem Video, doch die anderen, besonders der Kopfgeldjäger, halte ich für gelungen.
Warum solche Kopfgeldjäger immer die nötige Coolnis haben… Also was die Klassen-Balance angeht, wird wohl keine Truppe richtig Overpowert sein. Eher ausgeglichen. Und was danach kommt, muss jeder Spieler für sich herausfinden.
Zum Thema Synchronisation: So schlecht? Ich find´s ganz in Ordnung so für den Anfang. Und Untertitel sind zwar eine Möglichkeit, aber blöd. Zumindest für mich. Ich verstehe Englisch und spreche es fließend, doch muss ich bei Untertiteln permanent draufglotzen:-/
@Richie1982
Aber mal ehrlich: Findest du die deutsche Synchro wirklich soo schlecht?
Ist das Game gut ? Empfelenswert?
LG Laurin