Anzeige

Spiele // News

The Old Republic: Mehr über Malak und Revan und die spielbaren Spezies

Sith, Zabrak, Menschen...

Das übliche Freitags-Update von Bioware bringt uns einmal mehr den Geschichtsunterricht näher – Meist Gnost Dural erzählt vom Mandalorianischen Krieg und den Rollen, die Malak und Revan darin gespielt haben.

Darüber hinaus wurde ein Artikel vorstellt, der den Lesern die spielbaren Spezies vorstellt – Menschen, Zabrak, Sith und viele mehr stehen dabei auf der Liste. Also viel Spaß beim Lesen!


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. Darth Zizous

    Ich kann einfach nicht genug von diesen Geschichtsvideos bekommen. Auch wenn man nicht wirklich etwas Neues erfahren hat, ist es doch schön über meine Lieblingsepoche zu hören.

  2. Y Wing Gold1

    Es scheint ja so einige echt interessante Rassen zu geben, die man spielen können wird. Sie scheinen sich damit auch viel Mühe zu geben.

    Das Video hab ich mir noch nicht angesehen, aber warum hält Revan sein Lichtschwert falsch herum?? Das scheint ja im Moment echt in Mode zu sein: Starkiller, Ahsoka, Revan… ??
    Egal :rolleyes:

  3. Darth Spiriah

    Diese Geschichtsvideos sind einfach umwerfend… ich kann das nächste kaum erwarten. xD

  4. Tyber

    Ja, umwerfend sind sie, diese Videos… umwerfend ungenau.

  5. Lord Stroiner

    Hm… Die Rassen scheinen Klassenspezifisch zu sein.
    Wär ja auch sinnfrei Sith als Jedi einzusetzen.
    Hofffentlich kommen Wookies als Schmuggler hinzu^^
    Und wenn die Chiss jetzt ausschließlich Vertreter der dunklen Seite sind, dann ist ds Kanonproblem ja auch gegessen.

  6. Tyber

    Welches Kanonproblem ist hier gelöst? Die eine Tussi aus dem zweiten Bane-Roman lässt sich mit der Kolonie auf Thule wegerklären, aber ein ganzer Haufen von Chiss noch 2.500 Jahre vorher ist unentschuldbar. :rolleyes:

  7. doml

    Echt Klasse davon kann man nie genug haben. Nur hätte ich mir gewünscht das es in diesem Video eher um die Verbannte gegangen wäre.

  8. Darth Can

    die Video sind spitze, allerdings frage ich warum der Sohn von Carth sone Klamotten trägt? @domi ja das wäre auch mal schön gewesen.

  9. Lorener Phoenix

    Ich bin echt mal gespannt wie weit dieser Einfluss der dunklen Seite geht… ich hab nämlich immer mehr das Gefühl, dass TOR die komplette Old Republic-"Saga" über den Haufen schmeißt, damit es seine Story rechtfertigen kann; vor allem fände ich es traurig wenn den Mandalorianern ihre größte Leistung, eben jene Kriege, aberkannt werden und als Werk der Sith bezeichnet werden.

    PS. Größtes Werk in diesem Fall bitte nicht falsch verstehen ;). Ich denke jeder weiß aber, was gemeint ist.

  10. Yavin4

    Wer will denn die "Kriegsleistung" der Mandalorianer schmälern? Reicht es nicht aus, wenn der Sith-Imperator dem Mandalore eingeredet hat, die Republik sei eine Bedrohung (oder eine lohnende Beute)?

  11. Darth Aqastus

    Herr Gott, was soll der Blödsinn immer? „OH, CHISS, MEINE GÜTE!“ :rolleyes: Stört mich persönlich überhaupt nicht, da mich diese Rasse immer besonders faszinierte.

    PS: Dieses Video ist der HAMMER, da das meine absolute Lieblingszeit ist.^^

    PPS: Äh, nebenbei: Dass der Mandalorianische Krieg wenigstens zum Teil das Werk der wahren Sith in den Unbekannten Regionen war, war schon lange klar. 😆

  12. Lord Stroiner

    Aber gerade, wenn einen eine bestimmte Rasse fasziniert sollte doch die Kontinuität stimmen.
    Stell dir vor, die Geschichte der Rasse wird mal so beschrieben und mal so. Im Extremfall ist sie einmal ausgelöscht und in nem anderen Roman tauchen 3000 Stück auf Coruscant auf, weil die da seit Jahren wohnen.
    Also das muss schon stimmen.
    Da die Sith aus den Unbekannten Regionen stammen ist es für mich in Ordnung, wenn ein paar Chiss dabei sind, aber als Vertreter der Republik ist es absolut nicht mehr nachvollziebar.

  13. Darth Zizous

    Also, dass die Manalorianer nicht ganz von allein diesen Krtieg begonnen haben ist schon seit langem bekannt. Sowhl die Jedi, welche behaupten, dass sie auf den Kriegseintritt warten würde, bis sich die wahre Bedrohung zeigen würde, welche hinter den Mandalorianern steht, als auch Kreia (jetzt kommt wieder das Argument, der kann man eh nicht glauben, halte ich zwar persönlich für schwachsinnig, aber egal), die selbst gegenüber der Verbannten (und wenn ich mich nicht irre auch gegenüber Mandalore) sagte, dass die Mandalorianer nur eine Vorhut der Sith gewesen seien.

  14. Darth Aqastus

    Danke für die Zustimmung 🙂 Nebenbei, Lord Stroiner: Es ist nunmal an manchen stellen nicht 100 % gut mit dem SW-Kanon beschaffen, *ICH* jedenfalls sehe das nicht so eng. Als wahrer SW-Fan sehe ich ALLES als Teil der Geschichte an 😆

  15. DeltaLeader38

    Star Wars Knights of The old Republic ist ein gutes Spiel eine geile ist die an der Revan Malak tötet.:evil:

  16. Tyber

    Bitte Leute, verwechselt nicht die Unbekannten Regionen mit dem Territorium der Sith bzw. des Sith-Imperiums. Die UnbRegs liegen im galaktischen Westen, die Sith-Welten (Esstran-Sektor; Korriban, Ziost und Dromund Kaas liegen hier) im Nordosten und damit im Äußeren Rand.

    Damit sind sie auch absolut nicht mit Lehon, Dantooine oder Malachor in einer Region gelegen, wie es einen die lapidaren Sätze glauben machen könnten. "Revan ging von Malachor aus in die Unbekannten Regionen und fand den Imperator" ist damit eigentlich eine falsche Zusammenfassung, da Dromund Kaas nicht dort liegt und der Imperator sie erst in diese geschickt hat, um Lehon und die Sternenschmiede zu suchen. Ergo: Die beiden sind ganz schön in der Galaxis rumgetingelt, bevor sie ihr eigenes Imperium aufgebaut haben…

  17. DarthUltimor

    @ Tyber Die Erkundung der Galaxis war ein dynamischer Prozess, der bis zu den Klonkriegen andauerte und bei dem sich der bekannte Bereich und damit der Äußere Rand ständig erweiterte. Die Welten Korriban und Malachor V waren zur Zeit des Jedi-Bürgerkriegs zwei bekannte Planeten in einer sonst unerforschten Region.
    Dromund Kaas, obwohl benachbart gelegen, war gänzlich unbekannt.

  18. Tyber

    Es ist zwar richtig, dass der Mandalorianische Raum (beinhaltet die Sith-Welten) damals noch nicht vollständig erforscht war, ändert aber nichts daran, dass Revan und Malak vor ihrer Reise nach Lehon nicht in der Region waren, die wir als Unbekannte Regionen bezeichnen. Deshalb hätte die korrekte Formulierung lauten müssen „Revan und Malak flogen in unerforschte Gebiete des Äußeren Randes“ – aber wer hätte damals schon ahnen können, dass Bioware heutzutage dafür gesorgt hat, dass die Wahren Sith sich in der Nähe auf Dromund Kaas niedergelassen haben?

    Eigentlich sollte meine Antwort auch nur diesem Satz von Stroiner entgegenwirken, weil hier von falschen Annahmen ausgegangen wird:

    > „Da die Sith aus den Unbekannten Regionen stammen ist es für mich in Ordnung, wenn ein paar Chiss dabei sind, aber als Vertreter der Republik ist es absolut nicht mehr nachvollziebar.“

  19. Dunkler Lorth

    😡
    Toll !
    Einfach die Sith Rasse wieder beleben….
    Echt super wie Bioware einfach tote Sachen wiederbelebt.
    Für mich ist das absoluter Schuss nach hinten.
    Das regt mich jetzt richtig auf, ne super spannende mystische Rasse „EINFACH“ so wieder zu beleben.
    Ich meine 1 oder 2 okay, aber wider tausende :rolleyes:
    Wahrscheinlich ist der Endegegner Xendor der sich selbst wieder belebt hat :rolleyes:

  20. Lord Sidious

    @Tyber

    Ursprünglich sollten die "wahren Sith" um den Sith-Imperator wohl auch aus den unbekannten Regionen wieder zuschlagen, wenn man sich mal den "Essential Atlas" genauer ansieht.
    Das wurde aber offensichtlich nach Erscheinen dieses genialen Sachbuchs wohl wieder verworfen, oder aber, in einem möglichen Nachfolger ala "TOR II: Revenge of the Really True Sith", kommt dann 400 Jahre nach "TOR" die nächste Sith-Fraktion, die dann WIRKLICH aus den UR stammt….:rolleyes: 😆

  21. Darth Revan Lord der Sith

    Mich hat an diesem Video ein bestimmtes Bild bewegt: das mit Carth, seiner Frau und seinem Sohn. Der Tod seiner Familie auf Telos hatte Carth zu einem völlig verbittertem Menschen gemacht, drum finde ich es schön, der glücklichen Familie, vor allem der Frau und dem Sohn, ein Gesicht zu geben. Das ist das was Carth betrauert und vermisst hat.

    Ansonsten: prima Video, wie immer. Auf 2:38 bekämpft Revan seltsamerweise Sith-Trooper, die erst nach seinem Wandel zum Dunklen Lord in Erscheinung treten werden, genauso wie der Sith im Hintergrund… :rolleyes:
    Das nächste Highlight ist auch wieder angekündigt: TotJ in Bild und Ton! 🙂

    @ Lorener Phoenix:
    Seltsamerweise verweist der Geschichtenerzähler bei diesem „Dunklen Einfluss“ auf Exar Kun, nicht auf die Wahren Sith (deren Einfluss auf die Mandos in KotOR II tatsächlich erwähnt wurde). Klingt so als hätte man entschieden, der Große Sith-Krieg hätte den Blutdurst und den Expansionswillen der Mandos angestachelt oder so ähnlich, daher der Beginn der mandalorianischen Kriege.
    Es sei denn, Bioware schafft es den Imperator in TotJ einzugliedern… Das wäre der Höhepunkt. :rolleyes:

  22. Tyber

    Das mit dem Einflechten macht Bioware ja gar nicht mal schlecht, nur leider sind (wie ich oben bereits sagte) die Videos ziemlich ungenau und lassen viele (wichtige) Details weg. Das kann man vielleicht mit der historischen Ungenauigkeit begründen – es sind ja inzwischen 300 Jahre vergangen seitdem – aber dass manche Leute eine falsche Idee von den Ereignissen bekommen, ist natürlich nicht so schön.

    Xendor war übrigens ein Mensch und war "nur" ein Dunkler Jedi, der noch nichts mit den Sith zu tun hatte.

    Die Sith sind auch nicht ausgerottet – schließlich sind ja einige nach Dromund Kaas ausgewandert. Außerdem gab es auch nach dem Hyperraumkrieg noch Sith auf Korriban und Ziost, also sehe ich jetzt kein größeres Problem darin, dass es trotz Kuns Alchemie-Experimenten noch genügend davon gibt. Nur dass Sadow und Ragnos als Reinblüter bezeichnet werden, ist einfach falsch, da in beiden 50% Mensch drin ist…

    Was die Sith-Trooper im Video betrifft: Die haben einige Bilder des letzten Videos wiederverwendet, was es natürlich nicht besser macht. Allerdings vermute ich auch, dass das Bild von Revan gegen Mandalore sich spätestens beim nächsten Trailer als eine Darstellung von Exar Kun entpuppen wird…

  23. Jedi knight Nova

    Also mich stört es auch manchmal das hier und da das Kanon oder sonstiges durcheinander geworfen wird und dadurch ein Konflikt im Kanon entsteht.

    Aber die geschichts videos sind wie immer ein augenschmaus.

    🙂 🙂

  24. Darth Zizous

    @Darth Revan: Nun ja unter Exar Kun hat es ja das erste "Bündnis" zwischen Sith und Mandos gegeben, dementsprechend könnte man Exar Kun vielleicht schon als Ausgangspunkt nutzenn. Zum andern ist ja noch nicht bekannt ob es nach dem Sith-Krieg nicht noch weiter Kontakte wzischen Sith und Mandos gab, aber viellicht gibt ja da das nächste Video neue Aufschlüsse.

  25. DarthUltimor

    Der Höhepunkt wäre ja, wenn irgendwo in den tiefen des Spiels die Antwort auf Revans Schicksal versteckt werden würde. Und was geschah mit der Verbannten, die ging doch auch in die UR?
    Apropo Kanon, ist eigentlich schon mal wem aufgefallen, das der im Zeitlinienvideo „Ansturm des Sith-Imperiums“ erwähnte Planet Sernpidal laut Atlas erst 3000 Jahre später entdeckt und besiedelt wurde?

    @Tyber Als „Äußerer Rand“ bezeichnet man die Randgebiete des vollständig erkundeten Raums. Als „Wilder Raum“ bezeichnet man Regionen außerhalb der Republik, die nicht lückenlos erkundet wurden. „Unbekannte Regionen“ nennt man die nur vereinzelt oder gar nicht erforschten Bereiche.
    Ergo: „Unerforschte Gebiete des Äußeren Randes“ gibt es nicht, zur Zeit von Kotor lagen Korriban, Dromund Kaas und Malachor in den Unbekannten Regionen

  26. ARC Prudii

    Also das Video ist echt der Hammer. Vorallem die Vorschau suf das nächste. Exar Kun:D 😀 😀
    Ich hoffe aber immern och das man in dem fertigen Spiel den Mandalorianern irgendwie beitreten kann, oder das es sie überhaupt gibt. Wäre schade wenn nicht.

  27. Dunkler Lorth

    @Typer

    Klar weiß ich das Xendor ein Mensch ist, hab auch nirgends gesagt das er einer ist.
    Vielleicht erscheint es so weil ich wüten über die Erscheinung der Sith geschrieben habe und dann über Xendor, wie schon gesagt zur Rasse wollte ich da keinen Bezug nehmen.
    Ich hab das nur als Beispiel gemacht das sie’s übertreiben 😉
    Eben ein paar haben überlebt, aber man muss die „PAAR“ jetzt ja nicht wider so in den Vordergrund nehmen und zu tausenden machen.
    Sorry trotzdem ist es für mich absoluter Schuss nach hinten, einfach wieder die sith zu nehmen und zwar nicht irgendwelche nein sondern DIE SITH.

    Kun hat Massassi gemacht und keine Sith an sich.
    Ich weiß das es komisch auf die meisten wirkt, aber in Sachen Sith bin ich sehr empfindlich.

    Das mit Sadow und Ragnos ist dan doch sehr peindlich aber ja.

  28. Lord Sidious

    @Dunkler Lorth

    „Kun hat Massassi gemacht und keine Sith an sich.“

    Kun hat die Massassi, welche eine Kaste innerhalb der ursprünglichen Sith-Rasse waren, zu mutierten, noch gefährlicheren Bestien/Kriegern gemacht.

    @Darth Ultimor

    Da die Republik im Hyperraumkrieg Sadows Flotte über Korriban angriff, wußten sie dessen Koordinaten also bereits 1000 Jahre vor Kun, und zum. diese Welt war nicht mehr „unbekanntes Terrain“.

    Ebenso wurde die Tatsache, dass überlebende Sith, bzw. der Sith-Imperator nebst Gefolge nach Dromund Kaas gelangten, erst durch TOR so dargestellt. Laut dem essential atlas entkam ein Sith Lord in die UR (im Westen der Galaxis), während andere sich nach Vjun und Thule durchschlugen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Sabacc – Das Star-Wars-Kartenspiel zum Download

Sabacc – Das Star-Wars-Kartenspiel zum Download

Von Fans für Fans: Ladet euch einen ausdruckbaren Kartensatz herunter und spielt das berühmte Star-Wars-Kartenspiel Sabacc. Doch Vorsicht: Verliert nicht eure Nerven, sonst ist euer Raumschiff weg!

Spiele // Artikel

31/08/2007 um 10:17 Uhr // 0 Kommentare

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige