Anzeige

The Old Republic mit einem weiteren Testwochenende

wer hat noch nicht, wer will einmal?

Mittwochabend, das Wochenende ist im Fernrohr bereits erkennbar, Zeit also für… ein weiteres The Old Republic-Testwochenende. Hier die aktuellen Nutzungsbedingungen:

Das Testwochenende beginnt am Donnerstag, dem 19. April, um 7 Uhr morgens und endet am Montag, dem 23. April, um 9 Uhr morgens.

Spieler, die am Gratis-Testwochenende teilnehmen möchten, können den Spiel-Client herunterladen, sobald das Testwochenende beginnt. Neue Spieler können sich noch bis Sonntag, dem 22. April, um 9 Uhr morgens anmelden.

Es wird keine Angabe einer Zahlungsmethode oder Kreditkarte benötigt.
Ihr könnt bis zu vier Tage kostenlos spielen.
Eure Testcharaktere werden in eurem Benutzerkonto gespeichert. Ihr könnt also weiterspielen, sobald ihr das Spiel gekauft und aktiviert habt.
Ihr könnt eure Figur auf Level 15 bringen, die Startplaneten jeder Klasse erkunden und vielleicht sogar die Hauptstadt eurer Fraktion besuchen.
Ihr könnt an PvP-Kriegsgebieten teilnehmen oder euch zusammen mit euren Freunden durch einen der vielen Flashpoints im Spiel kämpfen.
Genau wie alle vorherigen Testwochenenden steht dieses kostenlose Testwochenende nur denen offen, die noch nicht an einem der anderen Testwochendenden teilgenommen haben.

Weitere Infos gibt’s – wie immer 😉 – auf SWTOR.com.

Das Installationsprogramm könnt ihr euch, ebenfalls wie immer, bereits jetzt herunterladen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. Alpha ARC

    Noch ein Testwochenende? Ich frage mich, wie lange das noch so weiter geht.

    Das wievielte Testwochenende ist das jetzt überhaupt?

  2. Nahdar

    Das dritte, glaube ich. Sie können aber noch so viele machen, wie sie wollen, ich werde weiterhin abstinent bleiben.

  3. Jarik Kiray

    Ich auch… Aber hätt ich mehr Zeit und Geld, wär‘ ich von der ersten Minute an dabei gewesen…:cry:

  4. Lord Stroiner

    Ach da haste nicht ganz so viel verpasst.
    Ich bin von Anfang an dabei gewesen und habe jetzt erst die Jedi Botschafter Story durch.

    Kann halt nicht jeden Tag spielen und erst recht nicht den ganzen Tag.

    Aber so richtig vom Hocker gehauen hat mich die Story nich.
    Die vom Imperium soll zwar besser sein, aber wenn ich jetzt ne neue anfange spiele ich die gleichen Planeten nochmal.

    Is alles nich das gelbe vom Ei

  5. Makimura

    Hm scheint wohl nicht so gut zu laufen, wenn so viele testaktionen gestartet werden, um spieler zu ködern.

  6. JM-Talon

    @ Makimura:

    Schwer zu sagen…

    Die Konkurrenz sagt zunächst einmal etwas Anderes (erst 4 Wochen her):

    http://www.gamezebo.com/news/2012/03/21/blizzard-says-world-warcraft-numbers-declining-due-old-republic

    Demnach hat WoW nicht wenige Spieler an SWTOR verloren.

    Verschiedene Magazine berichten darüber hinaus einhellig über den Erfolg – ein Beispiel:
    http://massively.joystiq.com/2012/03/09/star-wars-the-old-republic-subscription-numbers-stabilize-at-1/

    Andere schreiben sogar, dass die Erwartungen übertroffen worden sind (ist allerdings schon 2 Monate alt, die News):
    http://www.dualshockers.com/2012/02/02/ea-stock-surges-after-star-wars-the-old-republic-subscriber-numbers-reveal/

    Der Anfangserfolg war jedenfalls da. Das alles klingt nicht wirklich nach Misserfolg.

    Andererseits kann man natürlich auch nach Salz in der Suppe suchen – und dieses auch finden:

    http://neverdc.com/games/star-wars-the-old-republic-losing-subscribers-estimated-numbers-players-unhappy-bugs-not-enough-content-world-of-warcraft-after-q4-2011

    Die beziehen sich auf Zahlen von XFire, was natürlich nur ein Segment der SWTOR-Spieler abbildet:

    http://beta.xfire.com/games/swtor

    Auch das kann man aber unterschiedlich interpretieren.

    Ich bin genauso schlau wie vorher… 😉 Die nächsten Monate werden zeigen, ob SWTOR sein Publikum weiter findet und das bestehende hält.

  7. Longshot

    Wie sieht das inzwischen denn eigentlich mit der Verteilung von Imperialen und Republik Spielern aus? Ich habe den ersten Freimonat damals von der Pre-Order bis ca. Mitte/Ende Januar gespielt, und danach aus Eintönigkeit des Spiels und dem sich stärker aufdrängenden Gefühl der Zeitverschwendung (;o)) wieder aufgehört. (Und weil die zusätzlichen Kosten an die Tür geklopft haben ;))

    Damals gab es auf den meisten Servern ein starkes Ungleichgewicht zugunsten der Imperialen Spieler, was sich (wohl) besonders im Endgame, insb. PvP, gezeigt hat.

    Würd mich mal interessieren, ob da inzwischen was getan wurde und ob sich was geändert hat.

  8. Reelo Baruk

    Ich versteh nicht ganz wieso sie nicht einen dauerhaften Testaccount anbieten so wie es bei WoW der Fall ist. So könnte jeder, der das Spiel testen möchte, es einfach jederzeit tun.

  9. OseonSurfer

    @ Reelo Baruk

    Vielleicht wollen die, dass die Leute am Wochenende spielen, damit sie wirklich Zeit haben, sich in die Story reinzufinden. Wenn man das unter der Woche abends mal anfängt, spielt man vielleicht nicht lang genug.

    Könnte ein Hinweis darauf sein, dass das Spiel eher durch seine Story zu überzeugen weiß, als durch das Gameplay…

    Aber das ist reine Spekulation.

  10. Kleiner Böser Ewok

    Mich machen die ganzen Test WEs auch stutzig.

    Ich denke schon, dass TOR bisher sehr gut läuft, aber TOR hat ein Problem. Um genau zu sein das Problem auf das ich schon mehrfach hingewiesen habe:

    Ein MMO lebt nicht (nur) von einer tollen Handlung, sondern hauptsächlich davon dass die Spieler ingame leben können und dies auch wollen. Denn genau dieses Ingame-Leben bewirkt das, was für MMOs Lebeswichtig ist: Die dauerhafte Bindung des Spielers an das Spiel.
    Und genau das bietet TOR eben gerade nicht! TOR bietet einer tolle Handlung, die man auch gerne durchspielt. Bei den vielen Klassen und den damit verbundenen 8 Storylines spielen viele Spieler sicher auch mehrere Handlungen durch, aber dennoch macht TOR nach dem Ende der Handlung nur noch wenig Sinn, so dass die meisten Spieler innerhalb des ersten Jahres höchstwahrscheinlich ihren Account stillegen bzw. pausieren werden. – Also braucht TOR ständig „Nachwuchs“.

    Eigentlich frage ich mich nur, warum LA/BW/EA nicht eine dauerhafte Demo machen, bei der man entweder eine Woche lang spielen kann (früher WOW) oder bei der man immer wieder (nur) die Start-Planeten spielen kann (AOC).

  11. Mindphlux

    Es gibt drei Sorten von Spielern. Die, denen es Spaß macht. Jene, die noch nie ein MMO gespielt, aber damit begonnen haben, weil es StarWars ist. Und dann noch die, die gerne von Anfang an ein Spiel mit den Ausmaßen eines WOW haben möchten, das inzwischen 11 oder 12 Jahre Entwicklungszeit hinter sich hat. Die letzten beiden Spielergruppen verlassen nach einer gewissen Zeit, nachdem der erste große Hype abgeklungen ist, dieses Spiel wieder und die anfänglich übervollen Server leeren sich natürlich etwas.

    Vor allem auf PVP-Servern gibt es durch die Bank wesentlich mehr Imperium-Spieler. Das wurde von Bioware auf der Guild Summit auch so bestätigt. Verhältnisse von 2:1 oder 3:1 sind eher die Regel als die Ausnahme.

    Das Spielkonzept ist wie alle aktuellen MMO´s natürlich auf die sogenannten Casuals ausgelegt. Also Gelegenheitsspieler, denen eine Charakterentwicklung, oder eine Identifikation mit ihren Alter Egos völlig latte ist. Daher sind auch die Ansprüche an die Spieler, ähnlich wie in WoW, sehr niedrig angesetzt.

    Ansonsten ist es aber ein nettes Game. Durch Update 1.2 ist auch eine gewisse Langzeitmotivation ins Spiel gekommen. Man kann sich viele Gimmicks freispielen, die lediglich etwas Zeit (Casuals) benötigen. Abgesehen davon gibt es natürlich noch die Item-Farmerei. Leider hat Bioware es nicht gewagt, etwas neues in diese Richtung zu versuchen.

    -Mp

  12. Fan1979

    Prognose: free to play in 2013. Der erwartete riesige Erfolg ist ausgeblieben, es gibt zu wenig Spieler, die monatlich für Old Republic zahlen wollen. Dann steht noch Guild Wars 2 in den Startlöchern (übrigens wie schon das erste Guild Wars ohne monatlichen Zahlungszwang) und dürfte die schwindsüchtige Spielergemeinde weiter nach unten drücken. Schade, vieles wäre möglich gewesen. 🙁 Und OT: Gerade läuft die offene Beta von Diablo 3! Freier Zugang an diesem Wochenede für alle, die einen (kostenlosen) Battle.Net-Account haben!

  13. Kleiner Böser Ewok

    @ Mindphlux:
    "Es gibt drei Sorten von Spielern. Die, denen es Spaß macht. Jene, die noch nie ein MMO gespielt, aber damit begonnen haben, weil es StarWars ist. Und dann noch die, die gerne von Anfang an ein Spiel mit den Ausmaßen eines WOW haben möchten, das inzwischen 11 oder 12 Jahre Entwicklungszeit hinter sich hat. Die letzten beiden Spielergruppen verlassen nach einer gewissen Zeit, nachdem der erste große Hype abgeklungen ist, dieses Spiel wieder und die anfänglich übervollen Server leeren sich natürlich etwas. "

    Auch die 2. Gruppe wird mittelfristig das Spiel verlassen, weil es am Ende der Handlung zwangsläufig langweilig wird. Oder sagen wir besser so: Dafür, dass die Spieler monatliche Gebühren bezahlen müssen bietet TOR im Endgame, bzw. ausserhalb der Storyline einfach zu wenig.

    Ich schliesse mich der Prognose von Fan1979 an.

  14. MeisterTescondu

    Ich muss ganz ehrlich sagen ,dass star wars the old republic reine abzocke ist:Ich habe mir das spiel ebenfalls zugelegt ,um es mal auszuprobieren,aber leider blieb es mir versagt die 30 gratis tage nutzen zu können, ohne schon gleich ein abo abschließen zu müssen und das ist in meinen augen doch nur reine abzocke.denn alleine schon -sage und schreibe- 8 0 Euro für ein spiel auszugeben ,um dann erst den ersten schritt in einem spiel setzen zu können,von dem ich gar nicht weiß ,ob es überhaupt gut ist,scheint nicht gerade anziehend.

    -so einen Fehler begehe ich nie nie wieder-

    Aber weiß von euch vielleicht jemand ein anderes gutes SW-game das ab 12 freigegeben ist,denn nur immer legoSW zocken ist doch auch nicht das wahre oder?:-/

  15. STARKILLER 1138

    @MeisterTescondu

    Meine Vorschläge:

    Für den PC:
    – Star Wars: The Force Unleashed (auch PS3)
    – Star Wars: Empire at War
    – Star Wars: Empire at War – Forces of Corruption (die Erweiterung)
    – Star Wars: Battlefront I+II (sind zwar ab 16, aber ich fühle mich verpflichtet, die zu erwähnen, und die sind auch nicht übermäßig brutal oder so…)

    Für PS2 (falls noch vorhanden):
    – Star Wars: Episode 3 – Das Spiel zum Film
    – Star Wars: Bounty Hunter (okay, ab 16, aber ist nicht so schlimm)
    – Star Wars: Starfighter

  16. Yoda sein Nachbar

    @MeisterTescondu:
    Also eigentlich gibt es genau solche Testwochenenden, wie in der obigen Meldung beschrieben unter die du deinen Kommentar gepostet hast, um das Spiel umsonst einmal auszuprobieren, dann hättest du keine 80€ hinlegen müssen.

    Wenn du nach SW-Spielen suchst kann ich dir Empire at War, Battlefront 2, The Force Unleashed oder Republic Hero vorschlagen, die sind immoment in vielen Elektromarkt-Ketten für 10€ zu erwerben (die letzteren sind sicherlich nicht Jedermanns Sache, aber den reduzierten Preis durchaus Wert).

  17. Kleiner Böser Ewok

    @ MeisterTescondu:

    Du sprichst hier einen wahren Kritikpunkt an, bei dem es mich wundert dass er nicht schon viel früher genannt wurde.

    Du hast absolut Recht es ist nicht nur moralisch mehr als fraglich die Nutzung der Inkl.-Spielzeit von (mindestens einer) weiteren Zahlung(en) abhängig zu machen. Ob das noch Abzocke, oder schon Nötigung ist, kann ich nicht beantworten. Denn es darf eigentlich nicht sein, dass man die bereits gekaufte Spielzeit nur dann nutzen kann, wenn man entweder nochmals 30 oder 60 Tage hinzukauft oder zumindest seine Kreditkarten-Daten hinterlegt, damit bei Nicht-Stornierung des Abos eine weitere Abbuchung erfolgt.

    Im Übrigen würde ich Dir auch empfehlen an einem der (sicherlich) kommenden Test WEs das Spiel einmal zu testen. Dann kannst Du immer noch entscheiden ob Du zu den 30 Tagen Inkl.-Spielzeit noch weitere hinzu kaufen möchtest.

    Deiner USK 12-Anfrage entnehme ich, dass Du ca. 12-15 Jahre alt bist. Deshalb rate ich Dir, mit Deinen Eltern oder volljährigen Geschwistern/Tanten/Onkel zu reden und zu fragen ob Du nicht deren Kreditkarten-Daten verwenden darfst. Du kannst das Abo auch sofort nach der Aktivierung Deines TOR-Accounts wieder strornieren, so dass keine Belastung der Kreditkarte stattfindet. Die 30 Tage Inkl.-Spielzeit kannst Du dann problemlos nutzen. Die Belastung der Kreditkarte findet erst am Ende der 30 Tage statt, wenn Du das Abo bis dann nicht storniert hast.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige