Anzeige

The Old Republic: Neue Biographien zum Wochenende

ein Valorum-Vorgänger, ein Sith-Lord und eine Kopfgeldjägerin

Das dieswöchige Freitagsupdate der offiziellen The Old Republic-Seite kommt recht mager daher. Außer einigen weiteren Biographien ist diese Woche tote Hose:

Janarus Die neuen Holoaufzeichnungen berichten vom Obersten Kanzler Janarus, einem entschlossenen Verteidiger der Ideale der Republik und einer Quelle der Hoffnung für ihre Bewohner. Auf der Gegenseite findet ihr, im Schatten verborgen, den geheimnisvollen Darth Jadus, der beim Imperialen Geheimdienst die Fäden zieht. Und dann ist da noch die kaltblütige Kopfgeldjägerin Jewl’a Nachtbringer, die erbarmunglos alle Sklavenhändler, Banden und Verbrecherbosse zur Strecke bringt, die ihr in die Quere kommen.

Im HoloNetz-Abschnitt Biografien findet ihr Wissenswertes zu diesen faszinierenden Charakteren, wie auch zu anderen Figuren und Gefährten, die euch in The Old Republic begegnen werden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

11 Kommentare

  1. Master Talon

    Nachtbringer – Warum muss man SW-Namen eigentlich eindeutschen? Nightbringer hätte doch auch wunderbar funktioniert. :rolleyes:

    Ansonsten sehr interessante Biographien. Darth Jadus ist derzeit mein Favorit. So geheimnisvoll und trotzdem furchteinflössend können also Sith-Lord sein. Gefällt mir sehr.

    Ach ja, ist Jewl’a eine Zabraki oder gar Elomin? Ich tippe zwar auf Volk Eins, aber Nummer Zwei hätte auch etwas in Sachen Vielfältigkeit.

  2. Aaron

    Eigentlich hätte man von Anfang an besser alle Namen eingedeutscht, denn nach wie vor ergibt es absolut null Sinn, dass in der deutschen Fassung einer weit entfernten Galaxis englische Bezeichnungen vorkommen sollen. Nachdem der Zug aber leider seit spätestens Anfang 1978 abgefahren ist und niemand den Mumm hat, eine anständige Neusynchro rauszubringen, kann man das Spiel auch gleich verloren geben und auf symbolische Einzelaktionen wie Frau Nachtbringer verzichten.

  3. Master Talon

    @ Aaron

    Da bin ich mit dir einer Meinung. Entweder hätte man von Anfang an alles eindeutschen müssen oder man folgt der Politik, dass Eigennamen bleiben. Nun ja, im Großen und Ganzen stört mich dieses kleine Detail nun auch nicht. Da gibt’s andere Sachen, die mehr ins Gewicht fallen. Aber die Diskussion will ich an der Stelle nicht (schon wieder) anfachen. ^^

  4. DarthJosh

    😀 Ich könnte mir heute keinen Luke Luftgeher oder Sterntöter vorstellen … Aber wenns damals schon geradlinig immer eingedeutscht worden wäre, wer weiß…

  5. Fatalist

    Ich umgehe das Problem, indem ich mit englischem Client spiele. 🙂

    Ich würde langsam aber schon mal was mehr als nur paar Biografien oder Klassen erwarten. Abosystem?
    Server- bzw. PVP-Regeln?
    Server generell?
    Special Edition bzw. deren Inhalt?

  6. DarthUltimor

    Dafür, dass das Spiel bereits in wenigen Monaten erscheint, sind die Updates der Seite zur Zeit in der Tat etwas dürftig. Da es z.B. bei den Zeitlinienvideos, den Gefährten oder den Raumschiffen noch große Leere gibt, müsste dieses Jahr eigentlich eine Flut an Updates einsetzen.

  7. Fatalist

    Ich glaube da ehrlich gesagt noch nicht so wirklich dran, daß das Spiel schon im Frühjahr erscheint. Sie haben bisher ja nur das Geschäftsjahr gennant, in welchem es erscheinen soll und das fängt wohl gerade mal im 2Q. 2011 an und geht, so wie es Jahre nunmal so an sich haben, 12 Monate. 🙂

  8. Rancoon

    Die deutsche Übersetzung des Nachnamens stört schon ziemlich. Eben weil sie so sehr aus dem für Star Wars üblichen Kontext fällt. Und die Maske dieses Darth Jadus erinnert irgendwie eher an einen Marvel Superhero als an einen Sith aus dem Star Wars Universum.

    Insgesamt bietet die offizielle Seite noch immer vergleichsweise wenig handfeste Informationen zur Spieltechnik. Inwiefern wird man erschaffene Gegenstände nutzen können? Wird man diese nur selbst nutzen können bzw. seine NPC damit ausrüsten können oder wird man sie auch an andere Spieler weiterreichen können? Wenn letzteres der Fall wäre, würden sich diese Gegenstände dann mit der Zeit abnutzen? Wie wirkt sich der Levelunterschied aus, wenn man mit anderen Spielern zusammenspielt? In vielen Spielen ist es deutlich von Nachteil (das Spielerlebnis leidet, man erhält weniger Erfahrungspunkte etc.) mit höherleveligen Spielern zusammenzuspielen weshalb zuletzt viele Spiele ein System anboten, in dem die Level temporär angepasst werden. Weiss dazu jemand etwas?

  9. naboon1

    Mich stört die Übersetzung jetzt nicht sehr.
    Und das so wenige Informationen über das Spiel an sich rausgegeben werden, hat sicher einen guten Grund: Die wollen nicht zu viel vorwegnehmen. Kurz vorm Release wird es Trailer, Zeitlinien, Bilder und Previews hageln, das prophezeie ich! *theatralische Stimme*
    Die wollen bloß ihr Pulver nicht zu früh verschießen.

    Wobei ich endlich was über den PREIS wissen will, und zwar konkretes. Das ärgert mich.

  10. benjbk

    Der Preis wird mit Sicherheit die allerletzte preisgegebene Information vor dem Release sein 😉

  11. Marvin1995

    Ich hoffe, dass man im fertigen Spiel noch etwas von den Geschichten der hier dargestellten Personnen erfahren wird.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige