Anzeige

The Old Republic: Neues Geschichtsvideo zum Jedi-Bürgerkrieg

Revan, Malak und ihre Verbindung zu den "wahren Sith"

Es ist Freitag und damit The Old Republic-Zeit. Im jüngsten Update der The Old Republic-Seite beschäftigt sich Meister Gnost-Dural mit dem Jedi-Bürgerkrieg und damit – Fanherzen dürfen höher schlagen – mit Revan und Malak:

Dreihundert Jahre vor der Plünderung von Coruscant, am Ende der Mandalorianischen Kriege, verfolgten zwei bekannte Jedi-Ritter feindliche Truppen bis tief in den Weltraum. Als die beiden Jedi Revan und Malak wieder in den republikanischen Raum zurückkehrten, waren sie der dunklen Seite verfallen. Als Sith-Lords begannen beide, überall in der Galaxis nach einem mächtigen alten Artefakt zu suchen, das als die Sternenschmiede bekannt war. Im Laufe ihrer dunklen Bestrebungen wurde Malaks Ehrgeiz jedoch immer größer und er verriet schließlich Revan und löste so den Jedi-Bürgerkrieg aus. Revan wurde zwar letztlich gerettet und der Frieden in der Galaxis wiederhergestellt, doch verschwand er kurze Zeit später auf der Suche nach einer großen Dunkelheit im Weltraum. Meister Gnost-Durals Untersuchungen zeigen, dass diese große Dunkelheit das Sith-Imperium war, das heute gegen den Orden der Jedi kämpft ….

Und das neue Video:


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

29 Kommentare

  1. Ian Starrider

    Eigentlich bin ich kein Fan von Multiplayer-Online-Games aber da ich ein riesen Knights of the old Republic Fan bin werde ich hier nicht drum herum kommen.

    Vor allem interessiert mich wie Revans Story weiter ging.
    Das Video hier jedenfalls hat mich neugieriger gemacht als ich es sowieso schon bin.

  2. Rogan

    Ich liebe diese Geschichtsdokus… die könnte ich mir Stundenlang ansehen. Kann die nächste kaum erwarten.

    Auch ich bin kein MMORPG Fan, werde aber weil ich beide KOTORs mehrere Male durchgespielt habe TOR auf alle Fälle versuchen.

    Schön finde ich wie Revans und Malaks Story ausgebaut wird. Es wird interessant sein zu erfahren, wer der mysteriöse Obersith ist…

    Ich kann’s kaum abwarten.

  3. Darth Spiriah

    Endlich mal wieder eines dieser tollen Videos! Und dass die deutsche Synchronstimme Tilo Schmitz ist (Teal’c und David Palmer ftw) macht das Ganze für einen alten Stargate- und 24-Fan wie mich natürlich noch reizender…

    *runterlädt*

  4. Ferric Jaggar

    @dart spiriah
    Danke für die Info (nice to know)
    Ich wusste, ich kannte die Stimme…

  5. Rogan

    Für mich ist und wird es auf immer die Synchronstimme von Gul Dukat aus DEEP SPACE NINE sein 😀

  6. Darth Tenebra

    Das Spiel wird bestimmt richtig cool und ich freu mich schon auf die neuen Infos über Revans weiteres Leben.

    PS.: 😉 Das Lustige ist: Ich gucke gerade Stargate. *grins*

  7. Darth Can

    Also das ist ja mal ein cooles Video ! Wirklich des hat mich umgehaun, allerdings finde ich es auch schade 🙁 da ich immer dachte Revan sei der maechtigste. Aber jetzt sieht man ja das jemand anders die Faeden zieht !!!:rolleyes: naja ich hoffe bald wird sein Schicksal geklaert 🙂

  8. Darth Can

    Gute Frage ! @Subjekt ich glaube auf der Seite zu TOR 😉

  9. Darth Revan Lord der Sith

    Es ist doch schön, ein paar bekannte Gesichter zu sehen. Revan, Malak, Bastila. Zhar Lestin, Vrook Lamar, Meister Dorak und der kleine grüne Vandar Tokare. 😉

    Aber Bastila soll bitte nicht „Meisterin“ genannt werden, davon war sie sehr weit entfernt. Wenn ich mich recht erinnere, spricht sie in KotOR von sich selbst als Padawan. Und davon abgesehen, dass mir dieses „Revan & Malak, Gesandte des Imperators“ nicht gefällt, sehe ich keinerlei Sinn darin, sie mit dem Imperator in Verbindung zu bringen. Der Imperator wollte mithilfe der beiden Sith die Galaxis früher erobern – es klappt aber nicht und er wartet doch noch 300 Jahre, es ändert sich überhaupt nichts. MMn ziemlich überflüssig, weder bereichert es die Geschichte, noch ist es schlüssig.
    In meinen Augen ist das nur ein obligatorischer Versuch, KotOR relevant für TOR zu machen und den Imparator allmächtig zu machen.
    Dabei hätte es gereicht, die Mandalorianer von den Wahren Sith beeinflusst sein zu lassen. Diesen Aspekt gibt es schon lange und hätte man als Schlüsseleinfluss des Imperators damals lassen können.

  10. Darth Can

    @Revan Lord der Sith ich stimme dir zu es war etwas unnoetig xD in KotOR 1 wird aber einmal von Candarous erwaehnt das das Sith-Imperium im Exil ist, also kann es doch moeglich sein, aber es ist wirklich etwas schade da Revan ja sonst immer fuer den Herrscher gehalten wurde und jetzt stellt sich fest das es jemand anderes war !!! Naja lassen wir und ueberaschen :rolleyes:

  11. Fragger MT

    Hm, da muss ich entschieden wiedersprechen. Das war schon immer die entscheidende Lücke im Revan & Malak Fall.
    „Sie gingen in die unbekannten Regionen… Und kehrten verändert zurück.“
    Das übliche Mysterium. Wurde in Kotor nie aufgeklärt. Es war nur bekannt, dass Revan nach seiner Läuterung in die unbekannten Regionen zurückkehrte, um die „wahren Sith“ zu bekämpfen.

    Und hoppala, hier sind sie! Die wahren Sith.
    Ich bin sehr zufrieden mit der Auflösung, denn sie schmiegt sich imo konfliktlos an das bisherige Storygerüst und bietet großartiges Potential. Sinn macht es objektiv gesehen sehr wohl. Mir gefällt es sogar…
    Heißt nicht, dass mir TOR mit seinem Um-jeden-Preis-wie-SW-aussehen-Stil gefällt. Imperator, Imperium, keilförmige Schlachtkreuzer… Gah, das wehleidige Thema mit den gleichen Motiven, um der ganz großen Herde zu sagen „Seht her! Es ist Star Wars!“ 😆

    Ich finde die Geschichtsvideos trotzdem klasse, weil sie insgesamt sehr schlüssig sind und mit viel Detailarbeit erschaffen wurden. Das hört und sieht man. Und es ist sehr sympathische Promotion.

    /FMT

  12. BaranDo

    Sehr schönes Video, besonders natürlich für die KotoR-Fans, wie mich… 😀

    Ich muss auch sagen, dass ich die Geschichte recht passend finde und schließe mich da Fragger MT an.

    Schade nur, dass der Kanon vom Hintergrund her nun meiner Fanfiction widerspricht die ich mal angefangen, aber nie beendet habe. 😥 Wird aber vermutlich (jetzt erst recht) ohnehin dabei bleiben. 🙂

  13. Jedi Kenobi

    Der Trailer hat mich echt umgehauen. Der ist echt gut..aber ich finde es echt schade, dass es ein Online-Rollenspiel ist. Ich hätte es besser gefunden, wenn es auch für eine Konsole oder als normalen Pc-Spiel erscheinen würde. Auch wenn ich ein riesen Fan von Kotor und Revan bin, muss ich mitr mal überlegen ob ich es spielen werde, weil man da bestimmt auch ganz schön was zahlen muss.

  14. Marvin1995

    OMG, was für ein super Video, jetzt wissen wir alle was es wirklich mit der Flucht von Revan, nach der Zerstörung der Sternenschmiede, auf sich hat 🙂
    Das fertige Spiel wird sicherlich alle Rahmen sprengen, besonders bin ich auf den einstigen Meister bzw. den jetzigen Meister von Revan gepannt, dem Sith Imperator!
    Ich hoffe man erfährt in The Old Republik 3 noch etwas über das weitere Schicksal von Revan!
    Das Video war wirklich sehr gut gemacht, es hat uns allen sicherlich eine Menge Fragen beantwortet
    😀

  15. Jagged Fel

    Sehr interessantes Video!
    Freue mich schon auf das nächste =)=)

  16. Menotar

    Wieso führt Revan in manchen Szenen sein Lichtschwert wie Starkiller?

    Es ist aber schön zu sehen, wie schlüssig doch das ganze eingebaut wurde. Ich hoffe ja, dass man auch noch etwas über die Verbannte erfahren wird.

  17. Lord Sidious

    Mich hat das Video nicht wirklich umgehauen, aber ich halte eh nix von TOR und den unzähligen, völlig überflüssigen Imperium-, Sith-, Sturmtruppen- und Imperator-Imitaten….
    Wie DarthRevanLorderSith schon sagte, macht es null Unterschied, ob Reewaan (grausige deutsche Synchro) und Maalaack jetzt ihren Krieg begonnen haben oder nicht. Greift eben das „wahre Sith-Imperium“( (ebenfalls völlig bescheuert) 300 Jahre später an, ändert echt überhaupt nix.

  18. Fragger MT

    @Menotar:

    Imo interessanter ist noch, dass Revan – wenn er mal ohne Kapuze dasteht – langes Haar trägt. Hatte einer der Kerle im Auswahlbildschirm langes Haar? Ich bin entsetzt :p

    Das mit Revans hinterrücks geführtem Lichtschwert… Gab es da nicht einmal ein paar wirklich coole FanArts dazu? Es könnte sein, dass man sich schlichtweg daran orientiert hat. Diese Haltung heißt ja nicht automatisch, dass man nicht während des Kampfes weiterhin mit der Vorhand kämpft.

    @Sidious:

    Über den Design-Zwang habe ich mich damals schon im Forum mehr als nur aufgeregt. Gibt in einigen englischsprachigen Foren ganze Bastionen aus protestierenden Fans deswegen. Aber trotz diesem Patzer gefallen mir die Geschichtsvideos, einfach, weil sie stimmig gemacht sind. 🙂

    /FMT

  19. Menotar

    @Fragger MT
    Ja, es gab ein Aussehen zur Auswahl mit langen Haaren. Hatte ich aber nie genommen. Es gibt aber so einige Fanarts wo Revan meist lange Haar hat.

    Von Revan wird auch behauptet er wäre ein guter Kämpfer. Womöglich beherscht er auch ansatzweise diese Technik, denn bei einem Bild im Video schlägt er so sogar zu.

  20. LordRevan1988

    @Rogan: Mir geht es genauso.
    Mich wuerde es sehr interessieren, wer nun dieser mysterioese Imperator ist. Ich wette es wird erst im letzten Video veroeffentlicht.

  21. Darth Can

    Jetzt mal eine ganz andere Frage. Glaubt ihr das LucasArts oder wer auch immer, den Sith-Imperator schon waehrend der machung von KotOR in Gedanken hatten bzw. das sie ihn nur noch nicht verraten wollten ??:)

  22. Lord Sidious

    @LordRevan1988

    Der Sith-Imperator kann nur ein völlig neuer und bisher unbekannter Charakter sein, nur darauf läßt sich anhand aller Infos schließen. Alle bekannten Sith Lords starben während des Hyperraumkrieges oder danach. Sadows Schicksal ist auch geklärt, und da der Sith-Imperator über 1400 Jahre alt ist( was ich völlig daneben finde), kann es folglich auch keine Figur aus KOTOR I oder II sein.
    Im neuen TOR-Webcomic ist übrigens ein Bild von ihm aufgetaucht.

  23. Darth Revan Lord der Sith

    @ Fragger MT:
    Nach der Schlacht von Malachor V verfolgten Revan und Malak „angeblich“ mandalorianische Flüchtlinge in die UR, und kehrten mit einer Sith-Armada zurück. Soweit die ursprüngliche Informationslage. Und wo waren sie in der Zwischenzeit? Auf der Sternenschmiede natürlich! Das müssen sie doch so oder so, um mit der Armada danach aufzukreuzen. Auf Malachor hatte Revan Hinweise darauf gefunden (es gibt/gab die Version, dass er schon vorher davon erfahren hat und den Krieg nutzte, um die Sternenkarten zu suchen), begibt sich inkognito auf den Sternenkarten-Welten und landet anschließend auf Lehon.
    Dass er zwischendurch einen Abstecher nach Dromund Kaas macht und auf Befehl handelt, macht die Geschichte nicht klarer oder schlüssiger, es fügt einfach nur ein weiteres Element ein, das an sich nicht nötig ist. Und da es die Gesamtgeschichte mMn eher absurd macht (Stichwort: „früher die Galaxis einnehmen? Nee, doch nicht.“), finde ich es überflüssig.

    http://starwars.wikia.com/wiki/File:Manyfacesofrevan.jpg
    Das ist ein Bild mit den verschiedenen Gesichtern, die man auswählen konnte. Der Kerl rechts in der zweituntersten Reihe ist der einzige mit langen dunklen Haaren, man kann ihn also quasi für canonisch erklären. Wie gut dass das mein Lieblingsgesicht ist, damit habe ich immer gespielt. 🙂
    Des weiteren wurde mal im Revan-Thread ein Fanart gepostet, in dem Bastila den verratenen Revan ansieht. Dort hat er auch lange schwarze Haare.
    Dass er im Video das Lichtschwert komisch hält, ist wohl der Popularität Starkillers zuzuschreiben, bzw. der Tatsache dass es einfach cool aussieht.
    Dass er verschiedene Stile beherrschte ist allerdings plausibel, mal sieht man ihn mit einem oder zwei Lichtschwertern (Vision der Verbannten auf Korriban, im Grab Ludo Kresshs).

  24. Darth Can

    @Lord Revan danke du hast Recht, ich wusste nicht das Revan mal ne Vision hatte 😉 das macht es natuerlich wieder anders 😆 naja aber vieleicht wird es im naechsten Video aufgeklaert :rolleyes: warten wir es ab 🙂

  25. Master Talon

    Zur Kanon-Diskussion:

    Ach, so kanonisch muss das Bild auch nicht sein. Genauso könnte Revan zum Beginn des Spiels eine neue Frisur oder gar eine ganze Gesichtsoperation erhalten haben. Ich denke, dass dieser Punkt auch nicht so wichtig für den ganzen Kanon ist.

    Zum Video:

    Natürlich ist auch das Video wieder sehr interessant gemacht. Leider hat BioWare aber jegliche Informationen zu KotOR II weggelassen. Will man an der Stelle etwa bloß das eigene Produkt sehen oder wussten die Entwickler nicht, ob sie diese beschnittene Geschichte wirklich einbringen sollten?

    Ein weiterer Punkt, der einigen Revan-Fans wahrscheinlich sauer aufstößt ist, dass die Entwickler nun etwas von Revans Glanz genommen hat. Selbstverständlich kann man an dieser Stelle streiten, ob das von BioWare schon bei KotOR I gewollt war oder nicht, aber im Endeffekt müssen wir, die Fans, mehr oder weniger damit leben.

    Vielleicht wird auch dieser ganze Revan-Sith-Imperator-Plot auch im Hauptspiel eine zentrale Rolle einnehmen und wir erhalten erst dann alle Antworten auf unsere Fragen zu diesem Thema.

    Zum Design-Zwang hatte ich mich ebenfalls schon im alten Forum ausgelassen. Muss ich hier also nicht wiederholen. *g

  26. The Chosen One

    Wahnsinn. Jeder der Kotor I gespielt hat, wird’s gut finden. Einfach genial nochmal eine (sehr) kurze Zusammenfassung um die Geschehenisse zu sehen.

  27. Darth Edd

    Ich stimme voll und ganz zu. Aber soll das eventuell für ein nicht vorhandenes KOTOR 3 entschädigen? Oder besser gesagt für ein niemals erscheinendes? Das wäre dann sowas wie eine dürftige Entschädigung… :p

  28. Darth Revan Lord der Sith

    Original von Darth Can:
    >@Lord Revan danke du hast Recht, ich wusste nicht das Revan mal ne Vision hatte das macht es natuerlich wieder anders naja aber vieleicht wird es im naechsten Video aufgeklaert warten wir es ab< Ich meinte die Vision, die die Verbannte hat, und in der Revan auftaucht. Ich weiss nicht, welche Visionen Revan hatte... Bestimmt hatte er welche, ist ja so üblich unter starken Machtanwendern. ;) Original von Mater Talon: >Ach, so kanonisch muss das Bild auch nicht sein. Genauso könnte Revan zum Beginn des Spiels eine neue Frisur oder gar eine ganze Gesichtsoperation erhalten haben. Ich denke, dass dieser Punkt auch nicht so wichtig für den ganzen Kanon ist< Na ja, auf Wookiepedia steht die Haarfarbe schwarz mittlerweile als festes Attribut. Das muss nichts heißen, aber die Tatsache, dass man überhaupt etwas näheres von seinem Kopf sieht ist schon bemerkenswert. Schließlich wurde der Kopf all die jahre als unbekannte Konstante festgehalten, genau wie bei der Verbannten. Wo immer ein Bild mit Revan auftaucht, ist er kapuzenumhüllt oder trägt die Maske.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige