Anzeige

The Old Republic – Planet Belsavis mit Video u.v.m.

... und Ankündigung einer neuen Webcomic-Serie

Dass der Webcomic Threat of Peace mittlerweile abgeschlossen ist, heißt nicht, dass die Zeit der Webcomics für The Old Republic vorbei ist. Im Freitagsupdate verkündete SWTOR.com den Start für die nächste Serie: Blood of the Empire (dt. Blut des Imperiums).

BioWare und LucasArts haben sich erneut mit Dark Horse für eine exklusive Comicreihe zusammengetan, die komplett online erscheint. Blood of the Empire erzählt aus einer neuen Perspektive eine fesselnde, charakterbasierte Geschichte aus der Feder von BioWares Senior Writer Alexander Freed und wird von Dark Horse veröffentlicht.

Blood of the Empire spielt in den Jahren vor dem Vertrag von Coruscant und dem Frieden zwischen den galaktischen Großmächten und legt mit neuen Helden, neuen Schurken und neuen Enthüllungen über die Machenschaften des Imperiums den Grundstein für The Old Republic.

Die erste Ausgabe von Blood of the Empire erscheint schon bald auf der Star Wars: The Old Republic-Website. Einen kurzen Einblick bekommt ihr sogar jetzt schon!

Einen konkreten Starttermin nannte die Seite nicht. Der Einblick ist in Form einer Schwarz-Weiß-Zeichnung online:

[bildmitte[20100312_swtor.jpg|Blood of the Empire]bildmitte]

In „voller Pracht“ könnt Ihr Euch das Bild auf der offiziellen Seite anschauen.

Außerdem wird ein weiterer Planet vorgestellt: Belsavis.

Schon vor dem Großen Krieg wurden die uralten Rakata-Gefängnisse auf Belsavis von der Republik unterhalten. Dort werden einige der gefährlichsten Sith-Lords, mandalorianischen Krieger und wilden Fremdlinge gefangen gehalten. Das Imperium hat den Standort dieses Großgefängnisses der Republik erst vor Kurzem entdeckt und ist fest entschlossen, seine Verbündeten zu befreien.

Greift auf das HoloNetz zu, um mehr über die uralten Gefängnisse von Belsavis und die schrecklichen Geheimnisse seiner Gewölbe zu erfahren. Seht euch außerdem die Eiswelt Belsavis in diesem Video an. Exklusive Screenshots, Konzeptgrafiken und Hintergrundbilder von der Landschaft und dem Kampf auf Belsavis findet ihr im Medien-Bereich.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Sie schrieben Geschichte und das buchstäblich: Mit den Tales-of-the-Jedi-Comics schufen Tom Veitch und Kevin J. Anderson die Vorzeit der Saga und setzten neue Maßstäbe der Star-Wars-Erweiterung.

Literatur // Artikel

16/10/2024 um 13:52 Uhr // 1 Kommentar

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige