Anzeige

The Old Republic: Rassen und Klassen

(vorläufige) Infos zu den Kombinationsmöglichkeiten im Spiel

Wie Darth Hater berichtet, findet sich in der Mai-Ausgabe der britischen Spielezeitschrift PC-Gamer eine (vorläufige) Liste der Kombinationsmöglichkeiten von Völkern und Spielerklassen in The Old Republic:

Menschen stehen alle Klassen offen.
Zabraks stehen alle Klassen offen.
Miraluka können Jedi-Ritter und Jedi-Botschafter werden.
Reinrassige Sith können Sith-Krieger und Sith-Inquisitor werden.
Chiss können Imperialer Agent und Kopfgeldjäger werden.
Rattataki können Imperialer Agent, Kopfgeldjäger und Sith-Inquisitor werden.
Mirialaner können Soldat, Schmuggler, Jedi-Ritter und Jedi-Botschafter werden.
Twi’leks können Sith-Inquisitor, Jedi-Ritter, Jedi-Botschafter und Schmuggler werden.
Cyborgs (einer Abbildung nach wohl menschenähnlich mit Gesichtsimplantaten) können Soldat, Schmuggler, Imperialer Agent, Sith-Krieger und Kopfgeldjäger werden.

Zu den „Cyborgs“ passt eine ältere Aussage von Daniel Erickson:

Implantate sind in The Old Republic genausowenig äußerlich zu sehen wie in Knights of the Old Republic und können einfach ausgetauscht werden. Sie bringen dem Spieler mehr Beute oder ermöglichen es ihm, seine Statistiken zu verändern, ohne die Spielerfigur mit beliebigem Trödel zu behängen. Faktisch erfüllen sie in The Old Republic die gleiche Funktion wie Ringe und Amulette in einem Fantasy-Rollenspiel.

Diese Implantate sind aber nicht das gleiche wie die sichtbaren kybernetischen Implantate, die bereits hier und da zu sehen waren. Ein Cyborg zu sein ist etwas anderes und setzt eine sehr bewusste Entscheidung voraus, die im Krieg der Sterne-Universum weder leichtfertig getroffen werden sollte, noch besonders verbreitet ist.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. Ferric Jaggar

    @Darth Can

    Was hat denn "reinrassig" mit Rassismus zu tun… und dann noch arisch… Da fehlt doch der Kontext.
    Man könnte auch reinrassiger Chiss sagen und es wäre auch nicht rassistisch.
    Es geht nur um die Bedeutung der Rasse als Sith. So wie ein reinrassiger Mensch.
    Halb Mensch, halb Zabrak ist halt dann nicht mehr reinrassig. Und ganz objektiv gesehen ist nun Mensch oder Zabrak oder etc… eine RASSE

  2. Darth Pevra

    Wahrscheinlich stört ihn der Unterton der "von Natur aus bösen" Rasse. So ganz geheuer ist mir die Rassenideologie bei Star Wars auch nicht. Trandoshaner und Neimoidianer sind so gut wie immer böse, Wookiees so gut wie immer gut, etc.

  3. Horman

    @OseonSurfer

    Danke für die Links, nun kann ich mir anfangen, da ein Bild zu machen!
    Muss mich wohl mal wirklich mehr mit dem Lexikon und den Comics befassen, um mein Bild zu vervollständigen 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige