Anzeige

The Old Republic ruft zum Gratiswochenende

am Donnerstagmorgen geht es los

Seit knapp 3 Monaten läuft The Old Republic erfolgreich vor sich hin, nun gibt es auch für bislang unbeteiligte Fans Gelegenheit, sich die alte Republik etwas genauer anzusehen: Das kommende Wochenende steht nämlich ganz im Zeichen kostenloser Testmöglichkeiten.

Alle Teilnehmer des Testwochenendes können die Anfangsabenteuer der acht Charakterklassen im Spiel erleben und sowohl deren Ursprungswelten als auch die Hauptwelt der jeweiligen Seite erkunden. Die Spieler werden am Testwochenende außerdem die Möglichkeit haben, sich in PvP-Kriegsgebieten mit anderen Spielern zu messen oder sich mit ihren Freunden zusammenzutun, um einige der ersten seitenspezifischen Flashpoints im Spiel anzugehen – Die Esseles und Die Black Talon.



Das Gratis-Testwochenende beginnt am Donnerstag, den 15. März, um 06:01 Uhr MEZ und endet am Montag, den 19. März, um 08:00 Uhr MEZ.

Weitere Infos findet ihr auf SWTOR.com. Eine andere, zeitlich unabhängigere Alternative liefern Freundeseinladungen, über die ihr 7 Tage lang ins Spiel hineinschnuppern könnt.

Unterdessen steht bereits das 2. Update des Spiels in den Startlöchern:

Hier klicken, um den Inhalt von cdn-www.swtor.com anzuzeigen.

Und was tut sich sonst? Auch das zweite große Krieg der Sterne-Onlinespiel, Clone Wars Adventures, meldet Erfolgszahlen. Während The Old Republic auf die 2-Millionen-Marke zusteuert, hat es das mehr oder minder kostenlose Klonkriegsspiel bereits auf 10 Millionen Klonkriegsbeteiligte gebracht. Zwei Drittel der Spieler sind zwischen 8 und 12 Jahre alt.

Der Erfolg hat dazu geführt, dass Sony weitere Spiele auf das CWA-System – kostenloses Spiel, kostenpflichtige Zusatzinhalte – umgestellt hat, darunter EverQuest II und bereits ab diese Woche auch dessen Vorgänger. Weitere Free-to-Play-Entwicklungen sind ebenfalls im Gespräch.

Weitere Infos zu Clone Wars Adventures findet ihr auf CloneWarsAdventures.com.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. Kyle07

    Ich dachte nächstes Wochenende ist der Free Weekend und nicht dieses? Naja egal, ich werds anzocken, aber wirklich stark versuchen mich vom Kauf abzuhalten:)

  2. Darth Can

    Klingt ja nett vielleicht werd ich’s für’n Wochenende zocken xD

    PS: Weiß jemand ob man Personen per Email bei TOR finden kann ???

  3. Kleiner Böser Ewok

    Also diese Aktion wundert mich doch sehr. Es ist gerade erst eine Woche her, dass EA/BW/LA das Freunde-Programm ins Leben gerufen haben, bei dem jeder aktive Spieler 3 Freunde via Email zur 1-wöchigen (kostenlosen) Demo einladen kann…

    @ Darth Can:
    Nein das geht meines Wissens nicht. Du kannst nur Freunde über deren Charakter-Namen auf dem gleichen Server finden. TOR ist kein Social Network und Email-Adressen unterliegen dem Datenschutz.

  4. Kyle07

    Brauch ich ein Origin-Konto?
    Ich dachte das Spiel ist Origin-Free.
    Ich bin absoluter Fan von digitaler Distribution, aber diese Plattform spar ich mir lieber.

  5. Kleiner Böser Ewok

    Die CD-Version ist Origin-Free. Die DL-Versionen gibt es ausschliesslich bei Origin. Ob Du es aber auch für die Demo brauchst weiss ich nicht. Die 1-Woche Demo geht definitiv ohne.

  6. Darthrevan77

    ich habe das spiel gedownloadet udn habe es auf meinem computer aber wenn ich es anmache dann steht da: Wieder aufnehmen german video 1,62 GB übrig. Dann ladet das und hört bei 1338,05 MB übrig auf. Kann mir jemand helfen? Ich dreh durch ich saß da schon 1 stunde lang vor
    👿

  7. Darthrevan77

    Oh jetzt funktioniertes sry geht schon wieder brauche keine antwort:lol:

  8. LordStarWars

    Tja, Gratis-Wochenende schön und gut, aber wenn der Download so lange dauert steig ich aus (ich sitze schon 5 Stunden am Download und habe gerade mal die Hälfte :O ). Das Spiel selbst werde ich mir nicht holen, es ist mir einfach zu unverschämt im Monat 30 Euro zu bezahlen, nur damit ich davon vielleicht eine Woche spiele.

  9. Ian Starrider

    Um es mal richtig zu stellen…
    es sind um die 12€ im Monat und keine 30. 😉

  10. LordStarWars

    Das ist natürlich ein Unterschied 😉
    Um es mal so zu sagen:
    Das Spiel kostet ungefähr 50 Euro, monatlich muss man 12 Euro bezahlen.
    Machen also ungefähr 200 Euro im Jahr. Auch nicht gerade billig :rolleyes:

  11. Aaron

    Jepp, der Download nervt in der Tat etwas, aber wer am Donnerstagfrüh angefangen hat, konnte Donnerstagabend spätestens starten. Na ja, es sei denn, man war mit ISDN-Geschwindigkeit unterwegs, dann könnte man Donnerstagabend in einem Monat starten. Vielleicht. 😉
    Zum Spiel selbst: Habe bisher nicht eingesehen, Geld dafür auszugeben, habe es nun ein paar Stunden angetestet und meine Vorvermutungen bestätigen können. Die da waren: a) Es ist kein KOTOR-3-Ersatz und b) MMOs sind nicht mein Ding. Dazu kam nun Erkenntnis c) Mann, Mann, Mann, das ruckelt und d) Ich fühle mich gelangweilt. Insofern: Bye bye, liebe Jedi, tschö mit ö, nettes Tython, war hübsch bei euch, aber einfach nicht mein Ding. Was in dieser oder ähnlicher Form allerdings für jedes Star-Wars-Spiel seit… KOTOR2?… galt. Kam KOTOR 2 zuerst oder Battlefront 2? Egal, sagen wir grob: Seit 6 Jahren.
    Und damit zurück zu Mass Effect. 😉

  12. LordStarWars

    Ich habe ähnliche Vermutungen, Aaron 😉
    Ich werde einfach mal mit diesen Freundschaftseinladungen 1 Woche lang testen. Und so besonders finde ich das Spiel (mit all den Trailern, etc. ) auch nicht, Star Wars hin oder her 😉

  13. Kleiner Böser Ewok

    @ Aaron:
    Ich finde schon, dass TOR ein wirklich guter KOTOR-Ersatz ist, denn das Spiel spielt sich eigentlich gar nicht wie ein MMO sondern funktioniert wie ein Singleplayer-Game. Im Team ist es zwar ganz nett aber eigentlich ist das völlig unnötig. Und da sind wir auch schon bei meinem Hauptkritikpunkt: Ich empfinde es als frech, dass ich für ein Singleplayergame (das gerne ein MMO wäre) monatliche Gebühren bezahlen soll.
    …Wenn Du ein wirklich tolles MMO spielen willst, versuche mal Herr der Ringe Online.

    Was die Langeweile angeht gebe ich Dir zumindest teilweise Recht. Merkwürderweise können mich die Forcesensitiv-Klassen auch nicht begeistern. Im Gegensatz dazu sind der Kopfgeldjäger und der Schmuggler wirklich klasse, wobei der Schmuggler für mich das absolute Highlight ist.

    @ All:
    Was die Höhe der monatlichen Gebühren angeht liegt LordStarWars gar nicht sooo falsch. Die 60 Tage GTC kostet im normalen Handel tatsächlich teilweise 29,99 € (Müller Markt). Allerdings ist das (15 €/Monat) auch das Maximum. Je nach Länge kostet das Abo via Kreditkarte so um die 12 €/Monat.
    Bei Ebay gibt es die GTC aber auch deutlich unter dem Ladenpreis. 😉

  14. Darthrevan77

    also ich hab den download nicht geschafft und hab einfach alles gelöscht:evil:

  15. Aaron

    @KBE: >>Ich finde schon, dass TOR ein wirklich guter KOTOR-Ersatz ist, denn das Spiel spielt sich eigentlich gar nicht wie ein MMO sondern funktioniert wie ein Singleplayer-Game.

    Mein Problem ist (bzw. war, denn meinen Test habe ich gestern abend auf Stufe 8 beendet, weil es nicht besser wurde), dass ich von einem Spiel erwarte, einen Unterschied machen zu können. Und das kann ich in einem MMO nicht, weil natürlich jeder andere Spieler auch einen Unterschied machen möchte. Ich kann also als Jedi-Ritter – und mehr habe ich nicht angespielt, weil das nun mal das ist, was ich mir von einem KOTOR3 erwarte – Dutzende "Fleischräuber" lynchen. Oder nur 2 oder 3. Oder Hunderte. Oder Tausende. Es ist völlig egal, drei Minuten später sind sie eh wieder da. Und das finde ich frustrierend. Massiv frustrierend, um genau zu sein.
    TOR mag also kein vollwertiges MMO sein – kann ich nicht beurteilen, da absolut nicht mein Genre -, aber ein praktikables Einzelspielerspiel ist es halt auch nicht. Und entsprechend kann ich damit nichts anfangen. Hätte das Ding als MMO einen Einzelspielermodus, in dem ich alle anderen Spieler ausklammern kann und einfach meine Story durchziehe, hätte ich auch kein Problem damit, Bioware monatlich zu finanzieren bis ich mit der Geschichte durch bin. Dann halt ggf. nicht als Abo, sondern im Monkey-Island-/Sam’n’Max-Stil mit freikaufbaren Einzelspieler-Kapiteln. Wäre ich voll zufrieden mit.
    Aber durch eine Welt zu laufen, die ich nicht ändern kann, gibt mir nichts. Dann doch lieber ein echtes Einzelspielerspiel, wo die Spielzeit mir zumindest das Gefühl gibt, die Welt etwas besser gemacht zu haben. Oder zumindest irgendwie anders.
    Interessant war der Test allerdings in jedem Fall, deshalb Danke an Bioware für dieses Gratiswochenende. Beim ein oder anderen wird es sicher zum Abo führen. Bei mir immerhin zur Erkenntnis, nichts mit dem Produkt anfangen zu können. Und diese Gewissheit ist ja auch nicht schlecht. 🙂

  16. Kleiner Böser Ewok

    @ Aaron:
    Ich denke Deine Aussage hat 2 Aspekte. Zum einen Deine persönlichen Vorstellungen eines Spiels und ein paar Eigenheiten (Fehler?) des Spiels, die ich schon kurz nach Release des Games angesprochen habe und deshalb hier auch sehr kritisiert wurde.

    Zu Deinen persönlichen Vorstellungen:
    Dieses Denken kommt, wie Du es ganz richtig gesagt hast aus den Singleplayer-Games.
    Ich denke man darf bei einem MMO eben gerade nicht denken "ich bin der Superheld, ich rette mal kurz die Welt!". Vielmehr muss man bei einem MMO sich selber in das angebotene Universum einordnen und darin LEBEN. Dazu gehört dann, neben den heldenhaften Abenteuern eben auch der Altag mit Geldverdienen und Erfahrung sammeln bzw, einer Ausbildung. Insofern muss man 2 Arten von Quest unterscheiden:
    1. Die "Handlungsquests" in denen man tatsächlich das Universum verändert und heldenhafte Leistungen vollbringt.
    2. Die "normalen" Quests, die nur dafür da sind dass man genügend Kohle für bessere Ausrüstung, Zierwerk oder Möbel bzw. ein Haus bekommt. In genau diesen Quests sammelt man dann aber neben der Kohle auch die Erfahrung, die man für die Erfüllung der Heldentaten in den Handlungsquests benötigt. Dies ist also das "täglich Brot" das wir alle im RL auch aus Schule und Beruf kennen. Und hier ist es doch auch so: Egal wie viel Papierkram eine Bürokraft abarbeitet es wird nie weniger.

    Zur Eigenheit des Spiels:
    Wie ich immer schon sage, ist TOR weit mehr Singleplayergame als MMO. Dies führt dann auch dazu, dass (insbesondere in den FS-Klassen) JEDER SPIELER der "Auserwählte", ja der Erlöser, ist. Dies funktioniert in einen Singleplayergame ja auch ganz ausgezeichnet, aber in einem MMO ist das Quatsch! Denn so rennen in TOR jetzt 1,7 Mio. Auserwählte/Erlöser rum und alle retten das Universum praktisch im Alleingan (mit ihren NPC-Gefährten).
    Nahezu jedes andere MMO macht dies besser:
    Bei SWG war man ein Zivilist auf einen Raumschiff das vom Imperium aufgebracht worden war und man so in die Geschehnisse hinein gerät die den Spieler dazu brachten heldenhafte Taten zu vollbringen:
    Bei HDRO ist man ein Mensch/Hobbit/Zwerg/Elb der einfach nur zur Falschen Zeit am falschen Ort war und dadurch in die ganzen Abenteuer und Heldengeschichten hinein gerät.
    Ähnlich ist es auch bei ROM und AOC.
    Bei STO ist man am Anfang nur ein einfacher Fähnrich, der dann plötzlich der Ranghöchte Offi auf seinem Schiff ist.
    Zu dieser Eigenheit kommt noch eine 2. Leider fehlen bei TOR (bisher) nahezu alle Aspekte, die es dem Spieler ermöglichen im Spieluniversum zu leben: Es gibt bisher weder ein Houseing wo man Trophäen seiner Schlachten seinen Mitspielern präsentieren oder einbisschen RP machen kann. Es fehlt auch rein optische Kleidung mit der man sich aus der meute der Mitspieler abheben kann und auch die Raumschiffe und Speeder sind absolut einheitlich.

    Dasraus entsteht für mich letztendlich das Problem, dass ich mich verarscht fühle: Ich soll hier für ein Singleplayergame Abogebühren zahlen….

  17. Kleiner Böser Ewok

    (Fortsetzung)
    Aaron, dieses Finanzierungsmodell, dass Du ansprichst fände auch ich sehr verlockend. Denn das Abo, bei dem ich Realzeit bezahlen muss, unabhängig davon ob ich spiele ist das denkbar schlechteste. Das was Du vorschlägst, entspricht in dem HDRO-F2P-Modell. Bei HDRO bekommst Du tatsächlich nur die 3 Startgebiete (Breeland-Menschen, Auenland – Hobbits und die Ered Luin -Zwerge und Elben) wirklich für Umsonst. Alle weitere Gebiete, oder besser die Quests in diesen Gebieten muss der F2P-Spieler im Shop kaufen, wobei man sich die benötigen „Shop-Punkte“ (teilweise) auch ersielen kann.

  18. Chrissel

    Also ich kanns eine Woche lang testen, hab jetzt 3 Tage gezockt und bin zum Schluss gekommen, das ich mir das Spiel und ne 60-Tage Karte auf jeden Fall kaufen werde. Das Spiel ist echt viel besser, als ich gedacht hatte!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige