Anzeige

The Old Republic teasert Revan

Update: Offizielle Ankündigung verzögert sich, mutmaßlicher Titel bekannt

Update:

Wie Buffed berichtet hätte die neue Erweiterung für The Old Republic bereits kurz nach dem Teaser im September offiziell angekündigt werden sollen. Laut einem Entwickler-Beitrag im offiziellen Forum des Spiel verzögert sich die Ankündigung aber noch um einige Wochen. Die Inhalte sollen aber trotz allem zum geplanten Release-Termin in diesem Jahr veröffentlicht werden.
SWTOR Strategies berichtet darüber hinaus, dass der mutmaßliche Titel der Erweiterung bereits im Code des aktuellen Patches entdeckt wurde. Alles deutet darauf hin, dass sie Shadow of Revan heißen wird.

Originalnews (22. September 2014, 08:45 Uhr):

Nachdem wir ewig nicht mehr über The Old Republic berichtet haben, wird’s offenbar mal wieder Zeit für ein Miniupdate: Seit vergangenem Monat ziehen Gildenschiffe durch die weit, weit entfernte Galaxis, seit Anfang des Monats ist der jüngste The-Old-Republic-Flashpoint online, der auf den großen Finalplaneten von Knights of the Old Republic zurückführt, und nun hat Bioware einen kleinen Blick in die Zukunft des Rollenspiels gewährt, der weitere KotOR-Erinnerungen weckt:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mehr rund um The Old Republic findet ihr auf SWTOR.com.

Danke an Ace Jin für die Erinnerung.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. HSVoss

    Habe auch seit bestimmt 1,5 Jahren nicht mehr in TOR rein geschaut, hoffe aber, dass sie Revans Rückkehr diesmal etwas geschickter und liebevoller gestalten. Diesen "The Foundry" Flashpoint fand schon etwas dahin gerotzt für so einen "wichtigen" Charakter. Vielleicht sollte ich mal wieder reinschauen, hat sich ja anscheinend viel getan.

    Aber ich bin wirklich gespannt wie sich TOR und KotOR auf den neuen Einheitskanon auswirken, bzw. was davon fest übernommen wird und das eben eine "Legende" bleibt. Wird man wohl erst in ein paar Jahren sehen, aber wenn Revan auch offiziell erhalten bleibt, dann würde mich das wirklich freuen.

  2. Ace Jin

    War zu erwarten, dass man Revan wieder aus der Kiste hüpfen lässt. Ganz nach der Regel: Wo keine Leiche, da auch kein Toter. Hoffe, dass es dieses Mal ein würdigeres Ende für den Guten gibt.

  3. Psychotikus

    hm… ein Sith mit einem violetten Lichtschwert? :rolleyes:

  4. Shtev-An Veyss

    Revan ist kompliziert.

    Zuletzt war er auf der Seite der Guten… mehr Jedi als Sith.

  5. loener

    Falls der Herr hinter Revans Maske denn auch wirklich Revan ist

    @Psycho: die lila Farbe ist/war (ex-EU-)Kanon und Revan ist/war laut (ex-EU-)Kanon auch zuletzt kein Sith, sondern ein Jedi

    Gibt es denn noch ein paar aktive Spieler hier?

  6. Shtev-An Veyss

    Ich spiel immer mal wieder. Hab Nar Shaddaa immerhin dekoriert. 😉

    Tja, wäre enttäuschend, wenn er es nicht wäre.

    Stelle mir gerade die Reaktion vor, wenn es nur ein niemand ist, der die Rüstung aus dem Kartellmarkt hat. 😎

  7. Psychotikus

    Wenn er da denn ein Jedi ist ok. Sah für mich eher nicht so aus wegn der Maske.

  8. DarthMandla

    [Warnung vor Spoilern!]
    Ja. Revan Rückkehr ist aus meiner Sicht durchaus stimmungsvoller inszeniert worden als mit dem Flashpoints „Malstrom(?)-Gefängnis“ und „Die Fabrik“.
    Immerhin führte jetzt die taktische Flashpointreihe „geschmiedetes Bündniss“ zu Revans erneuter Rückkehr. Allerdings denke ich, dass auf Revan nicht mehr der Begriff eines Jedis oder Siths zutrifft. Immerhin hat er jetzt den Oberbefehl über den Revan-Orden und besitzt eine Flotte und Streitmacht mit deren Hilfe er Teile der Sternschmiede wieder in Funktion setzten möchte, um damit dann die Sith und das Sith-Imperium auszulöschen.
    Ich bin daher gespannt, ob das AddOn die Spieler dann nach Maanan, Rakata Prime und einen weiteren Finale führen wird 😀

  9. Shtev-An Veyss

    Die Maske ist über 300 Jahre alt zur Zeit des Videos. Die hat er ursprünglich einem Mandalorianer abgenommen. Die Ähnlichkeit zu Sith-Masken begründet sich zur Zeit des Spiels eher umgekehrt.

    Wobei es schon stimmt, im Spiel trägt er die Maske meist nicht, muss aber nichts heißen.

  10. Meisterin Kenobi

    Den neuen taktischen Flashpoint „Rakata Prime“ musste ich direkt am ersten Tag ausprobieren. Knights of the old Republic war damals mein erstes Star Wars Spiel und neben dem zweiten Teil ist es auch mein Lieblingsspiel. Daher war ich besonders gespannt auf Rakata Prime. Und ich muss sagen, dass es ein fantastisches Gefühl war. Zwischendurch ist auch noch die gleiche Musik wie aus KotoR zu hören und ich bekam eine kleine Gänsehaut. 😉 Da bekam ich nach langer Zeit mal wieder Lust KotoR zu spielen (wozu ich im Moment leider keine Zeit finde).

    Leider wurde der Flashpoint durch ein negatives Erlebnis getrübt. Ich hatte mich nicht darüber informiert, was in dem Flashpoint passieren wird. Ich wollte mich nicht spoilern. An alle, die den FP hier nicht kennen und noch gerne spielen möchten, bitte nicht weiterlesen.

    Jedenfalls, kurz bevor meine Gruppe zum Ende des FPs kam, schrieb jmd im allg. Chat: „Revan!“ Ich war sauer. Wie gesagt, ich wusste nicht, dass er wieder auftaucht. Und das in meinen Augen tolle Ende des FPs wäre noch schöner gewesen, wenn ich mit seinem Erscheinen überrascht worden wäre ohne das ihn vorher jmd ankündigt. 👿

  11. Lord Stroiner

    Also ich bin vor kurzem wieder eingestiegen, einfach weil das Thema des Spiels mich reizt.
    Aber MMOs sind einfach soo langweilig.
    Da kann SWTOR noch so gut umgesetzt sein.
    Ich könnte mich nicht stundenlang ans Housing setzen.
    Ich kann die Flashpoints nicht mehr sehen oder die Gebiete wie Sektion X.
    Es wiederholt sich so viel.
    Und immer diese weiten Laufwege.
    Also so sehr einen die Story auch reizt, aber das kostet mich einfach zu viel Zeit und Nerven…

  12. Darth Jorge

    Bin auch aktiver Spieler, den die Offenbarung des letzten Flashpoints, die zudem richtig gut inszeniert war, extrem begeistert hat!!

    Dabei bin ich wahrlich kein passionierter MMO-Zocker. Aber das Spiel bietet dem geneigten "Star Wars"-Fan inzwischen so viele Möglichkeiten, sich in der Lieblingsgalaxis zu betätigen, dass ich jedem nur empfehlen kann, es mal auszuprobieren.

    Zum – vom Lord Stroiner angesprochenen – Housing kann ich nur sagen, dass ich meine Familien-Festung auf Nar Shaddaa liebe! So sehr, dass ich mir bald einen 3D-Drucker kaufe, um sie mir in jahrelanger Kleinarbeit in Lebensgröße "auszudrucken"! 😉 😀

  13. Darth Revan Lord der Sith

    [SPOILER]

    Ob der Typ am Ende des Rakata Prime-Flashpoints wirklich Revan ist muss sich erst noch zeigen. Mir scheint zumindest, dass er die selbe Stimme hat wie der Revan aus dem Mahlstrom-FP. So oder so verheizt Bioware aber einen guten Namen auf plumpe Weise aus…

    SWTOR ist schon ein tolles Spiel. Ich ziehe verschiedene Charaktere hoch, gehe in OPs und bin gerne mit den Leuten aus meiner Gilde unterwegs, früher hätte ich nie gedacht, dass das einmal der Fall sein würde. Was aber das Design, die Hintergrundgeschichte und die Einbettung ins restliche SW-Universum angeht, hat Bioware von Anfang an richtig viel verbockt und macht genauso weiter. Der Rakata Prime-Flashpoint ist ein gutes Beispiel dafür, wie uninspiriert sie an die Sache herangehen. Revans Auftauchen hier ist reiner Fanservice, es passt überhaupt nicht in den Rest des Spiels hinein.

  14. Andy Chara

    Monatelang haben wir es in der Gilde gezockt, jede freie Minute da abgehangen, beim ersten Mal nur 3 Monate, beim zweiten Start von mir in einem Zug 7 Monate, aber um ehrlich zu sein, immer nur neue Flashpoints bringen mich nicht zurück zum Spiel. Ich daddel es ab und an, auf low level Welten, um schön Frust abzubauen. Abonnent bin ich auch schon ewig nicht mehr.

    Revan ist schon klasse, aber da muss ne neue, richtig gute Story her…

  15. Kleiner Böser Ewok

    Was ich im Artikel etwas vermisse ist der Hinweis auf das für Abonnenten bereits nutzbare Housing das für F2P-Spieler im November kommt.

    Ich finde es recht gelungen, auch wenn die einzelnen Räume der Häuser bzw. Wohnungen einzeln gekauft werden müssen und das wirklich extrem ins Geld geht. Die Freischaltungen können entweder mit Ingame-Währung oder Kartell-Münzen (Cash-Shop-Währung) erfolgen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige