Anzeige

The Old Republic: Trailer für das kostenlose Spielmodell

das F2P-System in der Übersicht

Seit einigen Tagen ist The Old Republic auf Free-to-Play-Basis spielbar, nun gibt es für das neue Modell auch einen Trailer:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das kostenlose Spielmodell ist da! Begebt euch ins Krieg der Sterne-Universum und spielt eine Rolle im fortwährenden Kampf, indem ihr eure eigene Saga startet. Spielt jetzt als Jedi, Sith, Kopfgeldjäger oder eine von vielen anderen klassischen Krieg der Sterne-Rollen — gratis bis Stufe 50. Seht euch „Eine Galaxis der Möglichkeiten“ an und erfahrt mehr über das actiongeladene Abenteuer, das euch in The Old Republic erwartet!

Direkt zum Spiel kommt ihr hier.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. MeisterTescondu

    werde mir die kostenlose version sicher holen,da ich auch nur so der gelegentliche „story-spieler“ bin….

    nur leider bin ich über die grafik von TOR etwas enttäuscht (…und ja ich weiß,dass ein spiel in solchem ausmaß nicht über eine perfekte grafik verfügen kann)

    sehne mich schon seit langem mal nach einem ganz normalen „nicht online“ game aus TOR,das man einfach ganz für sich alleine spielen kann und das auch gute grafik besitzt,aber trotzdem größere auswahl an möglichkeiten inne hat..:cry:

  2. LukeSolo

    @MeisterTescondu: Dann spiel doch Kotor 1+2 (Knights of the old Republic)
    Die sind zwar schon etwas älter aber offline und für mich die besten Spiele die ich jeh gespielt habe^^

  3. MeisterTescondu

    @ Luke Solo:

    dass die gut sind,hab ich auch schon oft gehört,aber auch wenn sie grafisch nicht sooooo toll sind probier ich sie vlt aus ( hab sie letztens beim mediamarkt alle 2 zusammen für 10 euro im sonderangebot gesehen….da kann man eig nichts falsch machen….)
    was fandest du an ihnen denn am tolllsten???kannst du mir vlt noch ein paar infos drüber geben???

    schon mal vielen dank im voraus (….und für den tipp sowieso…;) ):)

  4. lordtyranus

    @MeisterTescondu: Bei Spielen wie kotor I+II solltest du nicht auf die Grafik achten. Beide Titel gehören meiner Meinung nach zu den besten RPGs überhaupt. Die Story ist einfach nur Hammer(und gleichzeitig die Vorgeschichte zu SWTOR), und auch der Rest stimmt: Musik, Atmosphäre, Charaktere…wenn man diese beiden Titel mal gespielt hat, weiß man erst, warum SWTOR besser ein kotor III hätte werden sollen.

  5. WurstGewitter

    @ MeisterTescondu

    Wär ich bloß an deiner Stelle, dann würd ich die geile Story von beiden Games noch nicht kennen ^^
    Aber jetzt mal ehrlich, die Spiele sind echt Top und auch die Grafik find ich noch relativ ansprechend. Vorallem die Story vom ersten Teil ist TOP! 😀

    The Old Republic hingegen ist großer Mist. Lohnt sich auch F2P nicht. Hätte Bioware bloß Kotor III gearbeitet … argh … dann würd es vllt. sogar noch Galaxies geben …

  6. Fleischwolf

    Kann mich der negativen Kritik hier an SWTOR nicht anschließen. Habe seinerzeit KOTOR und KOTOR2 gezockt und ja, SWTOR könnte sogar KOTOR 3 sein.
    Anfangs recht holprig der Start doch jetzt läuft es recht gut. Vor allem der F2P sollte jeden einladen, nach Kotor 2 einzusteigen 😉

    Zwar sind die Kotor´s keine zwingende Voraussetzung, nützlich zum Verstehen der Sith- und Jediklassen sind sie allemal.

    Ich kann TOR nur empfehlen! 🙂

  7. Blasterheld

    Habe TOR fast 4 Monate lang gespielt und fand es eigentlich auch ganz in Ordnung, aber es ist nunmal nicht das KotoR 3 das ich und viele andere Fans sich gewünscht haben. Zum einen kann sich nicht jeder für MMO’s begeistern, da viele lieber für sich allein spielen, zum anderen auch der damit verbundene Zeitaufwand und das hat nur wenig mit den Kosten zu tun. Eine wesentlich bessere Lösung als dieses (stark eingeschränkte) F2P, wäre sicher eine Aufteilung in mehrere Spielsysteme gewesen z.B: Singleplayer/Multiplayer/MMO. Heißt also ein Offline- Modus mit angepassten Worldbossen und FP’s, eine Passwortgeschützte instanzierte Welt für Gruppen befreundeter (also Reallife befreundete) Spieler und das Spiel wie es jetzt ist. Dazu ein Modell das jederzeit einen Wechsel des Spielsystems erlaubt. So bekäme jeder das Game das er will und EA wird sicher auch noch einen Weg finden dabei Geld zu machen ( wie immer). Jedenfalls würde ich mich freuen wenn EA einen sinnvollen Weg findet die Welt von TOR noch lange zu erhalten.

  8. BironKalesh

    Muss man einen neuen Charakter machen um kommplet zu spielen oder kann man seinen bereits vorhandenen Charakter benutzen?

  9. Fleischwolf

    @BironKalesh: Bestehende Charaktere kannst Du einfach weiterspielen.

  10. Lord Stroiner

    Naja, es ist nicht Kotor III, also sollte man auch nicht mit den Erwartungen an das Spiel herangehen.
    Aber kostenlos ein Rollenspiel im Koop mit 3 Freunden spielen, ich denke das ist schon ne ganz gute Sache.
    Wer hat sich nicht mal gewünscht Kotor oder Mass Effect mal mit nem Freund zusammen zu spielen

  11. WurstGewitter

    Natürlich hat das Spiel viele Positive Seiten allerdings sind die "Level" eher Schlauchig und man fühlt sich nicht wirklich frei.
    Ebenfalls dauert es als DD oder Tank ewig, bis der "Dungeonfinder" andere Mitspieler gefunden hat. Und die Quest sind auch immer die gleichen :/

    Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich nie weiter gespielt habe wie Level 35 ^^

    Wenn man aber von Anfang an als Gruppe spielt ist das ganze etwas anders 🙂

  12. Vafer

    Eine anständige Gilde lässt auch den Endtoncent besser aussehen. Mit nun 4 Daylie-Gebieten wächst die Abwechslung nach und nach an, und 1.5 hatte erfreulicherweise keine gravierenden Bugs im Schlepptau. swtor macht sich, und macht nach fast einem Jahr immer noch Spaß.
    Habe nun nach über einem dreiviertel Jahr wieder mal einen republikanischen Charakter angefangen … is schon ne tolle Sache, wenn man wieder die Map aufschlagen muss um sich zurecht zu finden ^^
    Wie gesagt, kein Spiel hat mich bislang so gut unterhalten wie dieses. Empfehlenswert.

    PS: Grüße an Lord Stroiner 🙂

  13. Durge1000

    Na ja, vielleicht schau ich mal rein, wenn ich nächstes Jahr im Sommer mein Abi in der Tasche hab. Davor sich mit einem zeitaufwendigen MMO zu bespaßen, kommt nicht so gut…

  14. J.J. Binks

    @WurstGewitter

    Da beschreibst du definitiv die Situation für Unter-Level-50-Spieler im Finder. Liegt aber eben an der Art wie die Leute den Finder nutzen. Gerade beim Leveln bis 50 wird der eher selten eingeschaltet. Und auf 50 geht es ohnehin nur noch um Hardmode-Flashpoints, ergo findest du für die normale Direktive 7, Schlacht um Ilum usw. auch kaum jemanden.

    Als Tank findest du auf 50 dann aber für gewöhnlich sofort oder in wenigen Minuten Leute für einen Flashpoint im schweren Modus. Hängt dann nur davon ab, ob du vielleicht zu „unmöglichen“ Zeiten suchst, wie wochentags vor 13 Uhr bzw. in Sommerzeit 14 Uhr (da werden die Tages- und Wochenquests zurückgesetzt).

    Und zu den DD – wenn über 50% nur DD sein wollen, dann läuft das zwangsläufig darauf hinaus, dass entweder Tanks oder Healer knapp werden.

  15. Blasterheld

    So,hab Testweise mal nen neuen Schmuggler im F2P angefangen, Ord Mantell ist nun zwar gut besucht, aber Quest bedingt immernoch eher Singleplayer. Wahrscheinlich soll dies auch so bleiben damit blutige Anfänger sich an die Spielmechanik gewöhnen können, daher auch kein Anlass zur Kritik. Nur je länger ich gespielt habe desto mehr Einschnitte hab ich zu spüren bekommen. Ganz gravierend : Ich finde eine Artefakt-Rüssi und kann sie nicht benutzen:cry: Damit wurde ein Kernelement des RPG beschnitten, die Suche nach besserer Ausrüstung ist neben der Story das was den Spieler voran treiben soll. Ich sehe das neue Modell zwar eher als eine Demo und nicht als endgültige Lösung, aber die Kernelemente sollten unangetastet bleiben. Und überhaupt diese Kaufbuttons überall, erinnert mich sehr an Pay-to-Win-Spiele wie es sie im App-Store Zuhauf gibt. Wer sich also wirklich für das Spiel interessiert und auch MMO möchte, sollte gleich zwei Monate Spielzeit kaufen damit kann man nicht viel falsch machen und bekommt einen viel besseren Eindruck vom Gesamtpaket. Ich möchte hier allerdings niemanden abschrecken das F2P bietet immernoch gute Singleplayer-Unterhaltung und das für lau;)

  16. Kleiner Böser Ewok

    @ Blasterheld:
    "…Ord Mantell ist nun zwar gut besucht, aber Quest bedingt immernoch eher Singleplayer. Wahrscheinlich soll dies auch so bleiben damit blutige Anfänger sich an die Spielmechanik gewöhnen können, daher auch kein Anlass zur Kritik."

    Oh ja, es wird so bleiben. Genau so. Es wird sich nämlich gar nicht ändern. Auch mit LVL weit über 40 ist es immer noch so. TOR baut lediglich bei den Heldenmissionen, Flashpoints, Operationen und Kriegsgebieten auf Multiplayer. Und im Weltraum gibt es nur Singleplayer.

    Und das ist genau das was ich schon fast 1 Jahr sage: TOR ist im Kern ein Singleplayer-Game, das man eigentlich nicht über Server spielen müsste. Im Prinzip würde ein Singleplayer RPG mit Multiplayer-Arenen reichen. Nur dafür könnten sie kein Abo verlangen.

    "…Ich sehe das neue Modell zwar eher als eine Demo und nicht als endgültige Lösung,…"

    Das trifft es sehr gut. Aber letztendlich trifft das auch auf HDRO zu, nur dass HDRO im Shop Dauerfreischaltungen anbietet und TOR nur Wochenpässe. Damit macht HDRO den Schritt weg vom "Bezahle die Zeit-System" zum "Bezahle Items und Inhalt-System" und kommt damit den Spielern entgegen die nur unregelmässig Spielen. TOR hingegen tauscht das "Bezahle die Zeit-System" gegen ein "Bezahle mehr für die Zeit-System" und wird dadurch zum schlechten Witz.

  17. LukeSolo

    @MeisterTescondu:

    Bei Kotor 1+2 ist die Story einfach perfekt und nach meiner Meinung hatte kein anderes Spiel so eine Atmosphäre 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige