Gestern gab es in England eine Pressevorführung von The Old Republic, in deren Rahmen verschiedene neue Infos zutage gekommen sind. Hier die Kurzübersicht von Eurogamer u.a.:
- [bildrechts[20100513_tor1.jpg|]bildrechts]Man kann als Spieler als Nichtmensch unterwegs sein. Das erste vorgestellte nichtmenschliche Spielervolk ist das der Rattataki. Rattataki neigen dazu, Kopfgeldjäger zu werden und für einen Hutten namens Nem’ro zu arbeiten, der sie einsetzt, um Jagd auf ein Kriegervolk mit Namen Evocii zu machen. Im Rahmen der Pressevorführung war der Spieler ein Rattataki und bekam von seinem Huttchef den Auftrag, den Hauptkrieger eines Evocii-Dorfs namens „Huttsbane“ zu beseitigen.
Auf die Nachfrage nach weiteren nichtmenschlichen Spielervölkern wurde den Journalisten erklärt, es werden natürlich welche geben, allerdings nur humanoide Völker, weil Liebesszenen mit komischen Blubberdingern einfach seltsam sind.- Es gibt zu den 8 Spielerklassen jeweils 2 Unterklassen. Vorgestellt wurden die Unterklassen des Sith-Kriegers: Juggernaut (also Vader) und Marodeur (also Maul). Über andere Unterklassen gibt’s noch keine Infos.
- Keine Antworten gibt es auch auf folgende Fragen: Wie werden sich die neuen Unterklassen auswirken? Wann entscheidet man sich für eine? Kann man seine Talente neu gewichten, wenn man eine für die früheren Entscheidungen unpassende Unterklasse wählt? Zu letzterer Frage hat Bioware immerhin erklärt, man würde zwischen Spiel- und Handlungsentscheidungen unterscheiden, und der Spieler sollte mit seinen Handlungsentscheidungen leben müssen.
- Zur Frage, was man in TOR tun kann, wenn man gerade keine Mission erfüllt, wurde erklärt, es gäbe zu diesem Zweck genügend Inhalte. Unklar also, ob man kochen oder fischen gehen kann, aber irgendetwas soll es wohl zu tun geben.
- Man kann seine Spielerfigur individualisieren, wenn auch offenbar nicht im gleichen Umfang wie bei Star Wars: Galaxies.

Weitere und ausführlichere Infos wird es vermutlich morgen zur gewohnten Zeit im Rahmen des The Old Republic-Freitagsupdates geben. Bis dahin gibt’s hier die Übersetzung eines UK-Berichts und hier neue bunte Bilder.
Na das hört sich doch nicht schlecht an 🙂
Bin mal gespannt was für andere Rassen und was für andere Unterklassen es geben wird.
Ist eigentlich schon klar ob es monatliche Kosten geben wird?
Müßte das nicht „Nichtmenschliche Charaktere“ heißen? 😉
Ich denke, die Berichte über Spielsucht und Verwahrlosung deuten durchaus auf eine Entwicklung in Richtung nichtmenschliche Spieler hin, aber ich habe es mal leicht abgeändert. 🙂
Also ich hätte mal gedacht das man dort auch mit Aliens spielen kann !!! Von daher sind die News nichts neues für mich, aber wenn ihr das schon sagt dann muss es ja was heißen !!!
Jetzt sind solche Auswahlmöglichkeiten also schon kleine Wunder, obwohl man in vielen anderen SW-Spielen genauso als Nichtmensch spielen kann.
The Old Republic ist trotzdem nichts für mich…da spiel ich lieber kotor und zahl ein einziges Mal so viel wie in TOR jeden Monat.:D
Endlich! Nach all den Jahren, wo Menschen bei Star Wars die Hauptrollen übernahmen und Aliens nur als Sekundärcharaktere oder Statisten auftraten, wird es endlich möglich sein, als humanoider Nichtmensch zu spielen. (Na gut, es gab auch verschieden Möglichkeiten in Jedi Academy, doch spätestens seit Croscurrent ist wohl klar, dass die kanonisch Variante mal wieder der Mensch ist.)
@DarthUltimor: Da kann ich dir nur zustimmen. Also KotOR entwickelt sich für mich immer mehr zu einem Hammerspiel, das sogar WoW ablösen könnte.
Mich überrascht diese Aussage ehrlich gesagt eher weniger. Verschiedene Rassen gehören zu einem MMORPG einfach dazu, schon alleine, damit nicht jeder Spieler gleich aussieht.
Sehr interessant finde ich hingegen, dass die verschiedenen Unterklassen wohl auch verschiedene Skilltrees haben werden. Das hat mich nämlich bei KotOR immer etwas gestört, dass nämlich im Prinzip jede Klasse das Gleiche lernen konnte.
Evocii=Kriegerrasse? Die selbe Kriegerrasse, die sich von den Hutten ihren Planeten hat abschwatzen lassen und dabei tatenlos zusah? Auf die Erklärung bin ich gespannt…