Anzeige

The Old Republic Update: Bezieht eure Festung auf Alderaan…

...solange es den Planeten noch gibt!

Für Star Wars: The Old Republic gibt es ein neues interessantes Update. Spiel-Update 6.1 bringt eine neue Festung. Und zwar auf Alderaan! Die Entwickler haben sie in einem Blog auf swtor.com vorgestellt:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Spiel-Update 6.1 ‚Gipfel der Macht‘ ist live!

Festigt eure Verbindungen zur Galaktischen Republik oder dem Sith-Imperium und richtet euch ein neues Hauptquartier im luxuriösen Alderaan-Adelsanwesen ein!



Nach dem Angriff des Sith-Imperiums auf die Meridian-Komplex-Schiffswerft gründen beide Gruppierungen Elite-Organisationen, um entscheidende Ziele umzusetzen, die das Gleichgewicht des Kriegs beeinflussen könnten.
Spieler, die mit der Republik verbündet sind, leiten gemeinsam mit Jedi-Meister Gnost-Dural und General Daeruun die Gründung von Einsatztrupp Nova, einer Initiative zum Wiederaufbau des Jedi-Ordens nach Jahren brutalen Konflikts. Spieler, die mit dem Sith-Imperium verbündet sind, treffen sich mit dem neuen Sith-Kontakt Darth Rivix, um die Reformation der Hand, des besten und mächtigsten Stoßtrupps des Imperiums, anzuführen.
Jenseits der chaotischen Frontlinien des Kriegs können Spieler eine ausschweifende Operationsbasis innerhalb der Kernwelten einrichten, indem sie eine neue Festung kaufen: das Alderaan-Adelsanwesen. Gestaltet euren persönlichen königlichen Rückzugsort, der in den Bergketten von Alderaan verborgen liegt. Dieses Adelsanwesen beinhaltet ein weites offenes Feld, einen verschneiten Aussichtspunkt und eine herrschaftliche Villa mit einem Balkon über mehreren Wasserfällen.
Durch den behutsamen Einsatz von Sprengstoff lässt sich sogar ein versteckter Bereich freischalten, der Zugang zu einem einzigartigen Aspekt des Anwesens gewährt.



Spiel-Update 6.1 ‚Gipfel der Macht‘ ist jetzt live!

Wie sieht es bei euch aus? Bezieht ihr die Festung auf Alderaan?


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Deerool

    Sehr nice. Hat was von Game of Thrones im Star Wars Look. 😉

    Nur sollte man fairerweise auch sagen, das man sich den Arsch abfarmen muss, um solche Settings wie im Video erstellen zu können. Die ganzen Dekoelemente bekommt man eben leider nicht dazu, wenn man die Festung kauft. Die Dekorationen bzw. die Währungen, um diese zu kaufen, muss man sich erspielen. Und bei der gezeigten Anzahl an Dekos könnte das schon ziemlich lange dauern, bis man als Spieler ein einigermaßen zufriedenstellendes Ergebnis vorweisen kann. Die Entwickler können natürlich aus dem Vollem schöpfen und zeigen, was alles möglich ist. Nur werden die meisten Spieler nicht mal Ansatzweise in den genuß dieser Dekovielfalt kommen. Deshalb finde ich solche Videos auch immer etwas unfair.

  2. CRusko

    Unfair ja, aber es zeigt die Möglichkeiten des Spiels und die sind vielfältig. Aber ja, man muss echt viel Zeit und (Geld?) Liebe reinstecken, um sich die Bude auch so einrichten zu können. Ich hatte neulich die Ehre, die Festung von @DarthJorge zu besuchen. Das war schon beeindruckend!
    Ich persönlich liebe Alderaan aus den Büchern und bin absoluter Leia und Bail Organa Fan. Deshalb werde ich natürlich meine Festung auf Alderaan beziehen!

  3. Sam Jones

    Ist zwar nur ein Bruchteil von dem was bei Star Wars Galaxies ging, aber immehin.

    SWG hat mich dann auch über sieben Jahre Perma-Gaming gekostet, SWTOR leider nur ein paar Monate. Tolle Story halt, aber man ist nie Teil der Welt.

  4. Deerool

    @ Sam Jones
    Das ist natürlich richtig. Die Gestaltungsmöglichkeiten bei SWG waren enorm. Selten habe ich ein Spiel gesehen, wo man so viele Freiheiten hatte (bis heute nicht). Und das betraf ja nicht nur die Gebäude. Auch bei den größeren Schiffen konte man sich im Innenraum richtig austoben. Aus meiner Yacht habe ich damals ein fliegendes Casino gemacht, mit allem, was dazu gehört. Würfeltische, Bar, einzelne Separees. Sogar ein BBQ Grill war vorhanden. Und das alles ohne Vorgaben, wo man wo man welches Objekt platzieren musste, im Gegensatz zu SWTOR.
    Bei SWTOR hat man diese Freiheiten leider nicht mehr.

  5. DreaSan

    Man kann Landwirtschaft betreiben aber keine Nerfs züchten? Skandal! 😀

  6. Sashman

    Ja, die Festung ist echt der Hammer. Aber mit circa 18 Million Freischaltungskosten auch nicht günstig.

    Find’s trotzdem gut. Kleinere Festungen wären aber auch schön.

    Und generell wäre es toll, wenn Bioware öfter mal Story-Content nachlegen würde.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige