Anzeige

The Old Republic: Wie baut man einen Flashpoint?

sowie die Quasi-Bestätigung des Septembertermins

Freitag, The Old Republic-Tag: Kinder, wie die Zeit verfliegt. Thema heute: Das Thema der letzten Woche – Flashpoints – aus einem leicht anderen Blickwinkel:

Was ist ein Flashpoint?

Ein Flashpoint ist eine galaktische Krise, die so bedrohlich ist, dass selbst der entschlossenste Held Hilfe braucht, um sie zu meistern. Der Todesstern war zum Beispiel ein Flashpoint. Luke und Obi-Wan haben sich in der Mos Eisley Cantina nach Verbündeten umgesehen und schließlich Han Solo und Chewbacca für ihre Sache gewonnen. Zusammen haben sie eine mondgroße Kampfstation infiltriert, um Prinzessin Leia zu befreien. Allerdings lief es nicht wie geplant und es mussten allerhand schwierige Entscheidungen getroffen werden. Kurz gesagt, das ist ein Flashpoint.

Aus Spielersicht ist ein Flashpoint eine herausfordernde Quest für mehrere wagemutige Helden, die sich komplett in einer Instanz abspielt, die nur von eurer Gruppe betreten werden kann. Auf euren galaxisweiten Abenteuern werdet ihr immer wieder auf solche Krisen stoßen. Dann wisst ihr, dass es Zeit ist, eure Freunde zusammenzutrommeln und euch auf das Schlimmste gefasst zu machen.

[bildmitte[20110204_tor.jpg|Wagemutige Helden im Einsatz]bildmitte]

Die Konzipierung eines Flashpoints

[…]

Die Planung beginnt in der Regel auf einem Whiteboard. Sagen wir, dieser Flashpoint spielt sich auf einer Raumstation ab. Um was für eine Raumstation handelt es sich? Wie kann ich sie betreten? Können wir sie in mehrere Bereiche aufteilen? Und diese Bereiche alle einzigartig und interessant gestalten? Ist dort Platz für eine Sandraupe? Wir experimentieren mit vielen verschiedenen Entwürfen und achten immer darauf, dass es etwas gibt, das den Spieler vorantreibt.

[…]

Denkt wieder an den Todesstern – Luke und seine Freunde sind nicht umhergewandert und haben ziellos Imperiale angegriffen. Sie hatten einen Plan: die Prinzessin befreien, den Fangstrahl deaktivieren und im Rasenden Falken entkommen. Natürlich lief dabei nicht alles glatt. Sie mussten sich um unzählige Sturmtruppen und eine Dianoga in der Müllpresse kümmern. Und bevor sie entkommen konnten, kam Obi-Wan im Duell gegen Darth Vader ums Leben. Vielleicht vermasselst du das nächste Mal nicht die Party, Kenobi.

Natürlich ist nicht jede Mission linear. Instanzen ermöglichen es uns, ein äußerst flexibles Handlungsgefüge aufzubauen, das von euren Entscheidungen bestimmt wird. Ihr werdet feststellen, dass moralische Zwickmühlen größere Konsequenzen haben können als Gesinnungsänderungen. Auch werdet ihr merken, dass euch das Abschließen von Bonuszielen geheime Türen öffnet – oder neue Wege zum Sieg. [lest mehr auf SWTOR.com

Außerdem gab EA diese Woche seine Geschäftszahlen bekannt und nahm dabei auch kurz zum Thema Veröffentlichungstermin von The Old Republic Stellung: Demnach wird das Spiel zwar noch im Kalenderjahr 2011 erscheinen, allerdings nicht mehr im Geschäftsjahr 2011, das im März zuende geht, sondern im Geschäftsjahr ’12, das bis März 2012 läuft.
Anders gesagt: Die September-Gerüchte liegen – den aktuellen Plänen nach – so falsch nicht.

Danke DarthJosh für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Ivan Sinclair

    Hoffentlich dauert es eher noch eine Weile, oder möchtest du ein Bug-verseuchtes Spiel spielen?

    Und hey, eine Ersatz-501. gibt es auch noch.

  2. Jormjarcus

    Also ich bim auch der meinung das es ruhig später rauskommen soll!wäre doch ätzend wenn das spiel bugverseucht und nur halb fertig wirkt nur weil es zu dem termin rauskommne muss-soll!
    würden doch massig spiler die nur ein halbfertiges oder bugverseuchtes spiel vorgesetzt bekommen einmal anspielenb und dann niewieder zocken!

  3. ahsokaskywalker

    mir ist egal wie lange der release dauert, das wichtigste ist, das es nciht verbuggt ist! nehmt euch zeit und überprüft nochmal jeder ecke und kante nach bugs und möglcihkeiten zum glitchen^^

    denn wenn es kommt, werden viele spielen. wenn es aber dann verbuggt ist verliert ihr wieder spieler! und ich bin sicher, nach so langer entwicklungszeit, will keiner, das es flopt!

  4. Kesho Flyingstar

    @ alle, also ich habe noch nie ein MMO gesehen was total bugfrei war, einige wenige bugs sind immer vorhanden, jedoch wenn sie es gut machen, dann sind es nur unwichtige. Schlecht ist natürlich sowas wie stecken bleiben oder dass man beim Quest durch eine falsche Algorithmusprogrammierung nicht weiterkommt.

    Hauptsache es kommt irgendwann 2011 ^^

  5. Lord Stroiner

    Wie lange das Spiel schon in Entwicklung ist… irgendwann muss es doch mal fertig sein.
    Und wenn es im April soweit ist, dann ist es halt so, deshalb kann man doch nicht sagen, dass es Bugverseucht ist.

  6. Marvin1995

    Flashpoint?
    Nie davon gehört!
    Immerhin gibt es eine schöne Erklärung.
    Mit dem September Termin(sollte das Spiel dann wirklich erscheinen) bin ich eigentlich einverstanden.
    Aber lieber lassen sich die Entwickler und EA mehr Zeit zum entwickeln und wir kriegen am Ende dann ein vernünftiges Rollenspiel zu Gesicht!
    Wenn ich jetzt darüber so nachdenke, finde ich einen Release im März 2012 doch am besten.
    😀

  7. Lord Stroiner

    Offiziell ist Frühling 2011, nicht September.
    Bioware hat das letzte Woche extra noch betont.
    Ich vermute offiziell wird der termin auf der Messe ende diesen Monats bestätigt werden.

  8. Kleiner Böser Ewok

    Eines muss jedem Spieler klar sein:
    Allein auf Grund des Umpfang eines MMOs ist es unmöglich dass es ohne Bugs daher kommt. Und das hängt auch nicht so sehr am Release-Datum.

    Klar muss man einem Game die Notwendige Zeit geben bis es den Status erreicht in dem es veröffentlicht werden kann, aber Fehlerfrei wird es dadurch auch nicht.

    Wer möglichst wenig Bugs will, der sollte mit dem Spieleinstieg bis einige Monate nach dem Start warten. Denn erst dann sind sehr viele der Star-Bugs ausgemerzt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige