Anzeige

The Old Republic wird teilweise F2P

ab Juli gibt's die ersten 15 Levels für lau

The Old Republic-Abo-Kritiker dürfen sich bestätigt fühlen: Bioware setzt in Zukunft auf ein teilweises Kostenlossystem. Massively berichtet hierzu:

Das Bioware-Team hat große Pläne für die Zukunft: Ein begrenzter F2P-Test wird im Juli starten und es jedem ermöglichen, das Spiel zu installieren und bis Erfahrungslevel 15 zu spielen. Außerdem wird auf der E3 ein neuer Trailer gezeigt werden, in dem weitere Begleitcharaktere vorgestellt werden, sowie eine Erhöhung des Maximallevels, eine erweiterte Geschichte, ein neues Pvp-Kriegsgebiet („Ancient Hypergates“), ein neues spielbares Volk (Juhanis Cathar), eine neue Version des Albtraum-Schwierigkeitsmodus, eine neue Operation fürs Endgame („Schrecken aus der Tiefe“), bei der die Spieler auf der Gree-Welt Asation gegen eine Armee nie dagewesenen Grauens kämpfen müssen, eine neue Raumkampfmission und ein neuer Planet namens Makeb mit seinen entsprechenden Geschichten.

Zum neuen Planeten erklärt Bioware:

Makeb bietet eine völlig neue Hintergrundgeschichte: Das Huttenkartell ist es leid, von den Großmächten der Galaxis ignoriert zu werden, und hat Makeb eingenommen, um an eine unvergleichliche Energiequelle zu gelangen, die die Galaktische Republik und das Sith-Imperium in die Knie zwingen könnte. Es wird an euch und euren Freunden liegen, sich den Hutten zu stellen, die einst friedliche Welt aus ihrem Würgegriff zu befreien und ihren galaktischen Herrschaftsplänen ein Ende zu bereiten…

Und so sieht das im Video aus:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. Darth Spiriah

    Ich will TOR behalten. Es ist ein wirklich liebevoll gestaltetes und detailreiches Spiel, das einem viel Abwechslung bieten kann, wenn man sich darauf einlässt. Einzig nervig sind die Sound-Bugs, die mit 1.2 ins Spiel gekommen sind und nur nach und nach behoben werden. Ich freue mich jedenfalls darauf, meinen 50er Jedi-Wächter (und meine anderen Chars, die bald 50 sind) nach dem Toplevel noch weiterspielen zu können.

  2. Lord Stroiner

    Also mich reizt es nicht mehr.
    Ich werde es sicher wieder spielen, weil es schon Spaß gemacht hat, aber da müssen erstmal 6 solcher Contentpatches her, bevor genug Umfang da ist, um einen zu fesseln.

  3. Kyle07

    Nice, dass es F2P wird im Juli, jedoch werde ich keine Zeit haben es anzutesten. Und wenn es Origin mitbringt, ist mir selbst diese F2P-Version umso mehr egal.

  4. Jedi knight Nova

    Free 2 play sehe ich immer mit gemischten gefühlen,lichtschwert Kristale und Kopfgeldjäger Ausrüstung für Bares :rolleyes:
    Am ende zahle ich mehr als wenn ich ein abo hätte.

    Im übrigen das Game liegt hier rum und ich habe es noch nichtmal angespielt

    😀

  5. Jabbasack

    Naja ich machs dann wie bei Star Wars Adventures ich gebe nichts aus:) es sei den es gibt so cooles Zeug das ich nicht wiederstehen kann.:) Und was ist SWG?

  6. Baerschke

    @Jabbasack: SWG=Star Wars Galaxies. Ein wunderbares Sandbox-MMO, das leider im Dezember eingestellt wurde. Dort gabs all die schönen Dinge, die mir bei SW:TOR fehlen. Wie Spielerhäuser und -städte, ein umfangreiches Crafting- und Handelssystem, umfang- und ideenreiches Openworld-PvP, „richtigen“ Raumkampf ohne Schlauch, freibegehbare Planeten u.v.m. Ein paar neue Quests machen SW:TOR nicht interessanter, da muss endlich was in den eben genannten Richtungen geschehen.

  7. Sylend

    @Baerschke
    Die Sandbox-Elemente wird es nicht geben, aber war "uns" SWTORlern aber eigentlich von Anfang an klar, solange man sich denn informiert hat.
    RP Elemente sollen nachgereicht werden, aber die sehe ich selbst auch noch (leider) in ferner Zukunft.

    "ideenreiches Openworld-PvP"

    Was verstehst du darunter? Immer und immer wieder in Restuss schlachten und geschlachtet werden? Wow………..

    "richtigen" Raumkampf ohne Schlauch"

    Für das RP Feeling ganz nett, sonst doch ein sehr ungenutztes Potential in SWG. Piloten gelevelt und dann nie wieder ins All.^^

    "freibegehbare Planeten"

    Da gebe ich dir recht. Etwas mehr würde schon schön sein. Soviel wie in SWG muss es aber nicht, immerhin verstreut es sich sonst doch sehr und man hat eine Menge an toter Orte.

  8. Fatalist

    Es gab so viel in SWG, nur halt keine Spieler, weshalb seit 6 Jahren keinerlei Expansions entwickelt wurden und man nun letztendlich einen Grund fand, vor Vertragsende endlich den Stecker zu ziehen.

  9. Lenoo

    @All
    Swtor wird NICHT F2P wie es ein Runes of Magic oder ein Lotro ist!
    Das ist nur zum Kunden anwerben gedacht! Wow ist auch bis level 20 kostenlos. Also keine Kristalle und der gleichen für Bares Geld! ES IST NUR EINE TRAIL VERSION OHNE ITEM SHOP!

  10. Henner

    Ich finde Tor gut. Es fesselt zwar nicht so stark wie wow in den alten zeiten, aber auch wenn ich gerade ne pause mache, ich werde es weiter spielen und auch gerne Geld dafür ausgeben!

  11. Kleiner Böser Ewok

    Ei, das ging schneller als erwartet. 😀

    Aallerdings ist das eigentlich auch nur eine Demo. Aber ich denke mal, wenn sie genug F2P-Spieler haben, die kein Abo abschliessen und dennoch alle 8 Chars zocken, wird TOR spätestens Weihnachten komplett F2P oder F2P und Abo sein.

  12. Mad Blacklord

    Mal sehen wie lange es dann noch dauert bis sie dann ganz zum FTP umsteigen und man sich dann exklusiv im Shop verbessertes Lichtschwertzubehör, Waffen und Andere Items kaufen kann. Mit Free2Pay soll ja ehh mehr Geld zu machen sein…

  13. benjbk

    Anstatt die Spielerzahlen mit Testern künstlich aufzublähen, sollten endlich mal ein Paar Server zusammengelegt werden. So wird der Mehrspieler-Aspekt gestärkt und es entstehen nicht so viele frustrierte Kunden.

  14. Durge1000

    Ich bin dafür Kleiner Böser Ewok zum neuen Seher des Jedi-Ordens zu ernennen:D .

  15. Darth Revan Lord der Sith

    Also gewissermassen eine Demo bis LvL 15 – sehr schön. Ich habe (und hatte) eigentlich nicht vor es zu spielen oder es mir zuzulegen, aber es würde mich durchaus interessieren mir ein eigenes Bild dieses Spiels machen können.

  16. Drakar

    Wieso sieht das Spiel in Videos und Screens immer besser aus, als dann auffem Rechner. MEner ist schon ziemlich gut aber da sehen die Schatten zum Beispiel nicht so weich und sauber aus, sondern verpixelt und kantig. Von der Detailarmut mal genaz zu schweigen.

  17. Kleiner Böser Ewok

    @ Durge1000:
    TOR ist einfach kein Spiel an das Spieler über einen langen Zeitraum (ununterbrochen) gebunden werden können. Und genau das ist für ein Abo-MMO unerlässlich. TOR hingegen hat durch die klar definerte Handlung auch ein Ende, oder besser gesagt 8 Enden. Und bei jedem dieser Enden fragt sich der Spieler ob es sich für ihn noch lohnt weiter zu bezahlen, oder ob er zum nächsten Spiel weiterzieht.
    Diese Frage stellt sich eben nicht, wenn das Game F2P ist und sich der Spieler statt der monatlichen Gebühren Luke’s Landspeeder* kauft und dauernd damit rumflitzen kann.

    *Wenn ich die Umfrage, die ich kürzlich erhalten habe, richtig verstehe ist Luke’s Landspeeder tatsächlich für das nächste (kostenpflichtige?) Inhalts-Update als Bonus-Gegenstand geplant. :-/ :-/ :-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/10/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige