Anzeige

The Old Republic: Zieht Euch warm an…

...es geht nach Hoth

Auch wenn noch nicht Freitag ist, wurde heute bei Videogamer.Com enthüllt, dass auch der Eisplanet Hoth Teil von The Old Republic werden wird.

Hoth

Wie aufmerksame Krieg der Sterne-Fans wissen, war Hoth der Schauplatz der Schlacht zwischen Luke Skywalkers Schneegleitern und den imperialen Kampfläufern in Das Imperium schlägt zurück.

In The Old Republic ist Hoth eine neutrale Welt ohne Regierung, um die Spieler beider Fraktionen ringen. Die Eiswüsten sind mit Wracks aus dem „Großen Krieg“ zwischen Republik und Imperium übersät.

Der Geschichte des Krieg der Sterne-Universums zufolge, zeigte die Republik kein echtes Interesse an Hoth, bis der Planet zum Schauplatz einer vernichtenden Niederlage wurde. Auf dem Höhepunkt des Großen Krieges trafen Kriegsflotten der Republik und des Imperiums im Hoth-System zur Entscheidungsschlacht aufeinander, in welcher einige der fortschrittlichsten und kampfstärksten Kriegsschiffe der Galaxis vernichtet wurden.

Hoth

Infolge der Schlacht wurde Hoth zum Schiffsfriedhof, der von Hunderten Schiffswracks beider Seiten übersät war, darunter mehrere Schiffsprototypen, welche die Republik in der Hoffnung eingesetzt hatte, die Wende im Krieg zu erstreiten. Im weiteren Verlauf des Krieges hatten dann weder die Republik, noch das Imperium Zeit oder Ressourcen, um eine Bergungsoperation durchzuführen.

Schließlich erfuhr ein loser Zusammenschluss von Piraten von den technischen Schätzen, die auf Hoth zu finden waren und machte sich an die Bergung der Wracks. Diese Piraten brachten eine Armee von Droiden und Söldnern nach Hoth und fingen an, alle verwertbaren Reste zusammenzutragen, um daraus eigene Schlachtkreuzer zu bauen und eine Piratenarmada zusammenzustellen.

Doch nach dem Vertrag von Coruscant kehrten sowohl die Republik, als auch das Imperium zurück und haben nun begonnen, ihre alten Kriegsmaschinen zurückzufordern. Hoth ist dadurch zur heiß umkämpften Welt geworden. Trotz des Friedensvertrags und der abgelegenen Lage des Planeten, ist es bereits zu Kampfhandlungen gekommen, und nun haben sich beide Supermächte auf Hoth eingegraben, um bis zum kalten, bitteren Ende um diese Welt zu kämpfen.

Neben dem kurzen Artikel hat die Seite auch einige exklusive Bilder zu dem neuen Planeten zu bieten, die Ihr hier findet.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. Jedi knight Nova

    Also Hoth ist auch mit von der partie 🙂

    Aber irgendwie klingt die Story um den Planeten doch etwas überzogen wie ich finde.:rolleyes:

    Schrott Bergen ?

    Ich kann mir kaum vorstellen das die Republic oder das imperium eine ganze streitmacht im orbit Hält,nur um sich hinterher in einem schützengraben krieg zu verwickeln.
    Davon mal abgesehen ist es interessant zu Lesen das sich auch Piraten auf dieses Abenteuer einlassen.

    Nun ja nicht gerade spannend aber es erfüllt seinen zweck.

    PS: Was viel interessanter wäre,endlich mal zu erfahren ob man ein eigenes Schiff fliegen kann oder man doch eher Per anhalter durch die Galaxies reisen muss.

    Star wars wäre für mich nur halb so gut wenn man nicht die möglichkeit hätte ein eigenes schiff zu fliegen.:-/

    LG nova

  2. Yavin4

    Die Hoth-Story hört sich ganz gut an, und aufgrund der Witterungsverhältnisse kann ja wer weiß was noch unter den Schneemassen begraben sein. Was die „Grabenkämpfe“ angeht, so ist das garnicht so unrealistisch. Republik und Sith können sich zwar im Orbit gegenseitig zu Klump schießen, aber das ändert ja nichts an den Piraten auf der Oberfläche und den ganzen technologischen Geheimnissen, die da versteckt sind. Der Konflikt muss zwangsläufig auch auf dem Boden ausgefochten werden.

  3. Jedi knight Nova

    Yavin4

    Es würde in meinen Augen nur sinn ergeben wenn es sich um Technologische Prototypen handelt.
    Die nicht mehr one weiteres Rekonstruiert werden können.

    Keine macht wäre in der lage sich zu halten wenn es gezwungen wäre Wracks zu Bergen um zu überleben ?

    Russland hat den Kalten krieg auch nicht überstanden ohne die Atombomben,da hätte es auch nicht gegholfen das Atom Uboot Kursk noch zu bergen.

    Ich schweife vom thema ab sorry jungs !

    Mir paßt die Story nicht…..

  4. The Chosen One

    Eine der Welten auf die ich mich so richtig freue. Die Atmosphäre auf dem Planeten dürfte echt sehr sehr gut werden. Ich mag die Eiswelt, die Story um den Planeten hört sich soweit ich ganz gut an.

  5. Ronen Tal-Ravis

    Also was das Passen der Story angeht. Es handelt sich schon um technisch sehr fortgeschrittene Schiffe, wie dem Artikel zu entnehmen ist. Um das ganze auf „wahren Begebenheiten“ zu fußen: Nach Pearl Habor haben die Amerikaner diverse Schiffe wieder gehoben, flott gemacht und im weiteren Verlauf des Krieges wieder eingesetzt… 😉

  6. Yavin4

    @Jedi Knight Nova: Keine Ahnung, wie lange der „Große Krieg“ von TOR aus gesehen her ist und was dort alles passiert ist, vielleicht wurden ja wichtige Schiffswerften samt Unterlagen zerstört? Da der technische Fortschritt im Star Wars-Universum nicht wirklich linear ist (KOTOR, TOR, Prequels, Originaltrilogie – Hyperraumantrieb und Blaster haben sie alle), kann das durchaus sein, dass die Schifftechnologie auf Hoth den normalen Schiffen deutlich überlegen ist und sich die Bergung wieder lohnt.

    Hoth ist als Schauplatz für Computerspiele jedenfalls immer gut geeignet.

  7. Maxe Windu

    Ich fand die Schifffriedhofskulisse war schon bei Force Unleashed sehr beeindruckend, bin mal gespannt wie es aussehen wird , wenn man das mit dem mischt was man bisher so von Hoth kennt

  8. DarthUltimor

    Nach Tatooine, einem Planeten, der bei Star Wars für einen Hinterwältlerplaneten schon wahnsinnig überzogen viel Aufmerksamkeit erhielt, ist nun Hoth an der Reihe.
    Die Bilder sehen schön aus, keine Frage, aber muss man wirklich jeden Planeten aus den Filmen immer wieder auftauchen lassen, nur wegen dem Wiedererkennungswert?
    Es gibt so viele Planeten in der Galaxie, hunderte davon sind Eisplaneten, warum also Hoth?Ach ja, hier ist auch noch ein gigantischer Logikfehler: Zur Zeit von TOR war Hoth kaum erforscht und daher unbekannt. Erst als Lord Hoth in den neuen Sith-Kriegen zwei Schlachten im Ivax Nebel führte (eine auf Hoth und die andere, welch ein Wunder ;), auf Bespin), wurde der Ort der Schlacht, die er gewann (Niederlage bei Bespin) nach ihm benannt.
    Eigentlich ist Karpyshyn ja sogar mit an Bord.
    Was ist nur aus der Kontuinität geworden 😥

  9. Jax Pavan

    Ja das ist echt ein krasser Logikfehler. Ich rege mich schon die ganze zeit darüber auf dass TOR so viele Unstimmigkeiten zum restlichen Star Wars Universum erzeugt. Aber ich glaube man sollte langsam anfangen die Spiele getrennt von Büchern, Comics und Film zu sehen.

  10. Y Wing Gold1

    Klingt irgendwie interessant. So wirklich toll ist die Story aber wirklich nicht, da gefällt mir Tatooine als Planet schon besser, immerhin ist das ja ein Verbrecherplanet und genial für eben diese Klassen als Startpunkt oder Auftragsbekommungspunkt geeignet.

    Aber wenn ich es mir so vorstelle, unter Eismassen durch verlassene und eisige Schiffsrümpfe zu laufen, klingt das schon gut. Erinnert mich ein bisschen an das Wrack in Metroid Prime. Wers kennt kann sich ja vielleicht vorstellen, was ich meine.
    Vom Aussehen her dürfte Hoth interessant werden, Spiel- und Story-technisch muss man wohl noch sehen…

  11. naboon1

    Hoth! 😀

    Das finde ich super. Eiswüsten wie Hoth, Rhen Var etc fand ich schon immer interessant und geheimnissvoll. Die Bilder lassen auf eben dieses Geheimnissvolle hoffen. Schiffsfriedhof – Klingt klasse. Alte Wracks wurden bisher in Star Wars Spielen schon immer sehr detailliert dargestellt und ein einfacher geschrotteter ATTE in RepCom erzählt eine ganze Geschichte. Hoth ist also eine Art Märchenbuch 😀
    Sollte ich mir das Spiel holen, was ich aber eher nicht denke, ist Hoth auf meiner Reiseroute.

  12. Darth Can

    Wow ich wusste gar nicht das die Echo-Basis so alt ist :rolleyes: wer hat denn nun die Echo_Basis gebaut ?? 🙂

  13. benjbk

    Als ich den Satz „In The Old Republic ist Hoth eine neutrale Welt ohne Regierung, um die Spieler beider Fraktionen ringen.“ gelesen hab, hab ich zuerst gedacht: WARUM zum Teufel sollte man das tun? Aber mit der Prototypen-Geschichte hat man doch noch eine halbwegs glaubwürdige Hintergrundstory geliefert, die diesen außergewöhnlichen, aber im Grunde einfach nur leeren Schauplatz ins Spiel integriert.

  14. Master Talon

    Das Problem für die Entwickler ist, dass sie bekannte Planeten nehmen wollen und die Nicht-Fans sofort mit diesem Namen einen Bezug zu den Filmen herstellen können. Leider geht das meist auf Kosten der Kontinuität…

    War ja schon bei TFU so. 😉

  15. Yavin4

    Ich finde es durchaus richtig, mehr von Planeten wie Hoth zu zeigen, als man im Kino sehen konnte. Bei den Zusatzleveln in der TFU Sith Edition hat das doch gut funktioniert, oder nicht? Und mal ehrlich – wer will hier einen Eisplaneten sehen, der NICHT Hoth heißt?

  16. naboon1

    @Yavin4
    Ich! Ich will unbedingt mehr von Rhen Var sehen. Obwohl Hoth interessant ist, habe ich immernoch nicht kapiert, warum es auf Eisplaneten Häfen gibt 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige