Am heutigen Neuerscheinungstag gibt es nur eine kleine einzige Meldung aus dem englischsprachigen Raum auf der Liste:
So geht die Freiheit zugrunde. Mit donnerndem Applaus.
– Senatorin Padmé Amidala
The Rise and Fall of the Galactic Empire
von Dr. Chris Kempshall
Als Palpatine die Geburt seines neuen Imperiums verkündete, erwartete er, dass es Jahrtausende überdauern würde. Stattdessen dauerte es nur 24 Jahre. Dies ist die Geschichte, wie ein tyrannisches Regime aus der Asche der Demokratie aufstieg, die Galaxis mit eiserner Faust regierte und dann zu Staub zerfiel.
Es ist eine Geschichte über Krieg und Helden, über die Macht der Propaganda und die Gefahren der Selbstgefälligkeit. Vor allem aber ist es die Geschichte normaler Menschen, die versuchen, angesichts einer brutalen Diktatur ihr Leben zu leben.
Von der Rücksichtslosigkeit von Darth Vaders Feldzügen bis hin zu den Schrecken der Tarkin-Initiative bietet dieses Buch neue Einblicke in das dunkle Wesen, das den Kern von Star Wars bildet.
The Rise and Fall of the Galactic Empire ist ein In-Universum-Buch, welches aus der Sicht vom Historiker Beaumont Kin geschrieben wurde. Das Sachbuch erscheint als Hardcover, hat 432 Seiten, kostet ca. 30,00 € und kann bequem bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.
Was haltet Ihr von In-Universum-Bücher? Schreibt es uns in die Kommentare!
0 Kommentare