Anzeige

The Son of Suns

die offizielle Seite präsentiert ihren ersten Podcast

In den letzten Jahren hat das Internet so einige Modeerscheinungen kommen und gehen sehen, bislang überlebende Trends sind Blogs und Podcasts. Nachdem auf der offiziellen Seite Blogs bereits seit längerem zum Online-Alltag gehören, wendet sich Lucas Online heute den Podcasts zu, in Form eines halbstündigen „StarWars.com Podcast Special[s]“, möglicherweise des ersten in einer ganzen Reihe:

Als Top-Thema des Podcasts wird The Force Unleashed aufgeboten, das zunächst mit Ausschnitten aus bereits bekannten Videos vorgestellt wird. Dann hört man ein Gespräch von Pablo Hidalgo mit dem stellvertretenden Produzenten bei Lucasarts Brett Rector. Den bekannten Beteuerungen wie „das ist die beste Geschichte, die je in einem Spiel erzählt wurde“ oder „das tollste Action/Adventure-Spiel des Kriegs der Sterne“ folgt ein kurzer Bericht über die Stimmung bei Lucasarts, wo es aktuell so hektisch zugehen soll wie in einem Bienenkorb.

Der Force-Unleashed-Vorstellung folgt ein Interview von Bonnie Burton mit VH1-Moderator Hal Sparks, das nahtlos an die Band-Berichte der offiziellen Seite anschließt, in denen mehr oder minder bekannte Künstler erklären, wieso sie Krieg der Sterne mögen. Kein unbedingter Höhepunkt dieses Podcasts.

Danach wird es in kleinen Schritten interessanter. Werbebotschaften für die Celebration IV, die offizielle Seite selbst oder StarWarsShop.com werden von Radiospots für Episode IV eingerahmt, die schließlich in der Bekanntmachung münden, daß Lucas Online zur Zeit an der Digitalisierung weiterer Audioinhalte aus den ersten Jahren der Saga arbeitet, die im Laufe dieses Jahres auf der offiziellen Seite und/oder im Hyperspace-Aboprogramm veröffentlicht werden sollen.

Ganz am Schluß dieses Podcast-Specials versteckt sich der absolute Höhepunkt des Programms: ein Bericht über einen der großen Mythen der Special Editions und der Prequels.

Wer in Fan-Foren unterwegs ist oder auch nur aufmerksam die Filme sieht – in diesem Fall die Special Edition und alle späteren Versionen von Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Die Dunkle Bedrohung -, stößt früher oder später auf einen seltsamen Ruf im Hintergrund der Feierlichkeiten am Ende der beiden Filme. Als Palpatines Statue auf Coruscant fällt, hört man jemanden etwas rufen, das von Fans lange Jahre als „The Son of Suns“ interpretiert wurde, als Verweis also auf den geheimnisvollen „Sohn der Sonnen“, der offiziell im Prolog der Romanadaption von Episode IV auftauchte und vorher diverse Drehbuchfassungen des Films unsicher machte. Als der gleiche Ruf in Episode I auftauchte, sahen Fans darin einen Verweis auf die Prophezeiung des Auserwählten, als versteckten Hinweis auf Anakins Schicksal.

Im TOS-Podcast hat Pablo Hidalgo nun bei Skywalker Sound nachgefragt und sich von Grievous-Stimme und Toningenieur Matthew Wood die Originalaufnahme, sowie deren Geschichte präsentieren lassen. Dabei wird enthüllt, daß diese Tonaufnahme zusammen mit vielen anderen Siegesrufen entstand, wobei sich die meisten auf Parolen wie „Long live the Republic“ (lang lebe die Republik), „down with the Emperor“ (nieder mit dem Kaiser) und ähnliches beschränkten. Als Zeichen der Pluralität der weit entfernten Galaxis schuf Ben Burtt aber auch einen huttischen Siegesruf, der in etwa wie „ji tschaata gasha“ klingt. Kein Sohn der Sonnen also, und eine etwas traurige Entzauberung dieses langlebigen Gerüchts, aber trotzdem ein schöner Abschluß für einen ansonsten eher durchschnittlichen Podcast.

Das StarWars.com Podcast Special könnt ihr auf der offiziellen Seite herunterladen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Der Filmschnitt von Episode II – Angriff der Klonkrieger

Der Filmschnitt von Episode II – Angriff der Klonkrieger

Einen Film zu drehen, ist bereits ein Kraftakt, doch das gedrehte Material zu einem Film zusammenzuschneiden, ist die eigentliche Herkulesaufgabe. Ein halbes Jahr vor dem Kinostart blickt StarWars.com auf den Stand des Schnitts von Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

24/09/2001 um 17:26 Uhr // 0 Kommentare

Behind Star Wars – Teil 3: Von Coruscant nach Tatooine in 5 Minuten

Behind Star Wars – Teil 3: Von Coruscant nach Tatooine in 5 Minuten

Überlichtgeschwindigkeit: Sie ist die Grundlage und das größte wissenschaftliche Problem praktisch jeder Weltraum-Erzählung. Wie es klappen könnte, schauen wir uns hier an.

Behind Star Wars // Artikel

29/03/2002 um 13:14 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige