Anzeige

Literatur // News

The Star Wars Archives Episode I-III 1999-2005 jetzt erhältlich

Update: Die englische Ausgabe ist da, die deutsche kommt 2021

Update

Das Buch ist mittlerweile erhältlich und Vorbestellungen sind im Versand, wir wünschen viel Vergnügen!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Originalmeldung vom 23. September 2020, 16:45 Uhr

Was lange währt wird endlich gut:
Nach einer langen Zeit der Vorfreude und Appetithäppchen wurde heute bekanntgegeben, dass The Star Wars Archives Episode I-III 1999-2005 beim TASCHEN Verlag vorbestellt werden kann.
Wie schon beim Vorgänger zur Originaltrilogie erwartet den geneigten Leser hier wieder ein Prachtband auf 600 Seiten (41.1 x 30 cm) mit viel Bild und Hintergrundinformationen, Interviews etc.
Die englische Ausgabe erscheint noch im Oktober/November diesen Jahres, die deutsche soll 2021 folgen.
Wir lassen einfach mal ein paar ausgewählte Bilder für sich sprechen, denen wir zugleich entnehmen, dass auch die Special Editions von 1997 Bestandteil des Wälzers sein werden:

The Star Wars Archives Episode I-III 1999-2005

The Star Wars Archives Episode I-III 1999-2005
The Star Wars Archives Episode I-III 1999-2005
The Star Wars Archives Episode I-III 1999-2005

Von dem Moment an, als Star Wars 1977 auf die Leinwand kam, war das Publikum zu gleichen Teilen fasziniert und entsetzt von dem Mensch/Maschinen-Hybrid Darth Vader. 1999 begann der Schöpfer George Lucas mit der Geschichte, wie Anakin Skywalker aufwuchs, um unter Obi-Wan Kenobi zum Jedi ausgebildet zu werden, Liebe zur Königin von Naboo, Padmé Amidala, fand, bevor er sich der dunklen Seite seines Wesens zuwandte und mehr Maschine als Mensch wurde.

Nachdem er die Entwicklung der im Entstehen begriffenen digitalen Technologie vorangetrieben hatte, erkannte George Lucas, wie er neue Kreaturen und neue Welten in größerem Maßstab als je zuvor erschaffen konnte. Er schuf den ersten digitalen Blockbuster und stieß auf heftigen Widerstand, als er auf weit verbreitete Digitalkameras, Sets, Charaktere und Projektionen drängte – die heute in der gesamten Branche eingesetzt werden. Im Wesentlichen machte er die moderne Art und Weise des Filmemachens populär.

Dieser zweite Band, der in voller Zusammenarbeit von George Lucas und Lucasfilm entstand, behandelt die Entstehung der Prequel-Trilogie – Episode I The Phantom Menance, Episode II Attack of the Clones und Episode III Revenge of the Sith – und enthält exklusive Interviews mit Lucas und seinen Mitarbeitern. Das Buch ist reichhaltig illustriert mit Skriptseiten, Produktionsdokumenten, Konzeptzeichnungen, Storyboards, Fotos vom Drehort, Standbildern und Plakaten.

The Star Wars Archives Episode I-III 1999-2005
The Star Wars Archives Episode I-III 1999-2005
The Star Wars Archives Episode I-III 1999-2005
The Star Wars Archives Episode I-III 1999-2005
The Star Wars Archives Episode I-III 1999-2005
The Star Wars Archives Episode I-III 1999-2005

The Star Wars Archives Episode I-III 1999-2005 von Paul Duncan ist als gebundene Ausgabe auf 600 Seiten für derzeit ca. 150,00 € hier bei Amazon.de bestellbar.
Wer nicht darauf vertrauen möchte, ob Amazon tatsächlich eines der auf wirklich großzügige 10.000 Exemplare limitierten Bücher bekommt, kann hier direkt beim Verlag ordern.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. KyleKartan

    Hatte es schon vor einigen Wochen bei amazon.de bestellt. Hoffe, dass alles klappt!

  2. loener

    @Kyle:

    Ja, ich auch, aber ich bin noch skeptisch. Hatte in jüngerer Vergangenheit diesbezüglich mehrere negative Erfahrungen

  3. benborchie

    150 Ökken!
    Also dann will ich aber auch echt was sehen!

  4. KyleKartan

    @Ioener

    Derzeit hat ja Amazon massiv Probleme durch die ganzen Verschiebungen. Die kommen gar nicht mehr mit, was wie und wo angepasst werden muss. Dann sind Produkte nicht vorbestellbar oder auf Lager nach Erscheinen. Es macht derzeit kein Spaß, SW Sammler zu sein. Ich bestelle meist über 2 oder 3 verschiedene Retailer.

  5. loener

    @Kyle
    Derzeit ist es natürlich eine Sondersituation obendrein, aber auch schon 2019 war kein Verlass mehr darauf, dass „besondere“ Artikel geliefert werden.

    In diesem Fall hab ich zur Absicherung einfach bei Taschen direkt bestellt. Im dümmsten Fall werden beide am selben Tag verschickt, ansonsten wird eben entsprechend storniert.

  6. CRusko

    Boar, da freue ich mich mega drauf! Ich warte aber auf die deutschsprachige Ausgabe, de ich dann aber direkt vorbestelle!

  7. Haydenanakin

    Geht’s nur mir so, oder ist diese Inhaltsangabe gerade in Anbetracht des Preises von 150.- € sehr dürftig? Ich meine, es gab schon Making-of-Bücher und Art-of-Bücher zu den Prequels. Hätte man nicht Bezug nehmend auf diese früheren Bücher besser erklären können, was der Mehrwert dieses Buchs sein soll? :-/

  8. Darth PIMP

    Wer die erste Version kennt weiß dass es den Preis mehr als wert ist. Das Teil ist ein Monstrum. Es wiegt glaube ich 10 Kilo oder so. Hier wird es nicht andres sein.

  9. Haydenanakin

    @Darth PIMP: Mag sein. Dumm nur, daß die Inhaltsangabe des Vorgängers genauso allgemein gehalten wurde und daß dessen Mehrwert aufgrund der üppigen Rinzler-Bücher noch fragwürdiger war! Aber wenn ich’s richtig verstehe, geht es sowieso mehr um die Form als um den Inhalt.

  10. loener

    @Haydenanakin

    150 Euro sind für viele Leute natürlich eine Menge Geld. Auf YouTube findest Du aber ausführliche Reviews in denen das ursprüngliche Buch durchgeblättert wird und anhand derer Du eine Kaufentscheidung treffen kannst. Ich bin zwar durchaus bibliophil veranlagt, aber ich habe wirklich keinen Cent bereut. Bei weniger Interesse kannst Du auch darauf warten, ob Taschen auch zu diesem Buch wieder eine deutlich abgespeckte, aber eben auch deutlich günstigere Variante herausbringt (in ca 2-3 Jahren)

    Siehe hier: https://www.starwars-union.de/nachrichten/21347/The-Star-Wars-Archives-als-40th-Anniversary-Edition-angekuendigt/

  11. Haydenanakin

    @loener: danke für den YouTube-Tip. Auch wenn ich dort kein gutes Review gefunden habe, hat er etwas geholfen.

  12. fresco

    Hab es mir "gegönnt" 🙂 Heute kam es an (limitierte Edition), und es ist definitiv sein Geld wert auch wenn ich natürlich noch nicht alles gesehen / gelesen habe. Wunderschön und hochwertig gemacht.

  13. loener

    @fresco:

    Super, viel Vergnügen! Mein Exemplar hängt noch fest 🙁

  14. ARC A-001

    Eben ist meine Deutsche Ausgabe für Episode IV – VI angekommen und bin sehr überrascht, dass das Buch sogar eine eigene Verpackung mit Tragegriff hat. Bin schon sehr auf die Episode I und III Variante gespannt, wenn sie nächstes Jahr erscheint. Und später nach der Arbeit, werde ich mal das Buch durchblättern.

  15. fresco

    @loener Danke, und hoffentlich kommt dein Exemplar auch zeitnah an.

    Nebenbei noch etwas zu der limitierten Ausgabe (die ersten 10000). Oben im Video wird das Buch aufgeschlagen und man sieht das doppelseitige Hyperraum-Bild. Leider kleibt bei der limitierten Ausgabe auf der rechten Seite in der Mitte die Info dass dies Ausgabe X von der ersten 10000 ist. Hätte man gerade bei einer limitierten Edition schöner lösen können finde ich – so haben die nicht limitierten eigentlich die schönere erste Seite.

  16. SaschaSW77

    Da ich das Buch der Episoden 4-6 bereits längere Zeit in der deutschen Version gekauft hatte, werde ich mir natürlich von den Episoden 1-3 ebenfalls die deutsche Version holen. Vielleicht auch nicht unmittelbar bei erscheinen sondern erst mal den Preis beobachten.

    Ich habe auch die älteren Star Wars Chronicles sowohl1-3 als auch 4-6 vor ewigkeiten mal geholt.

    Aber bei den E.1-3 sind es eben nicht mehr viele Modelfotografien sondern eben einfach nur entweder Handgezeichnete Bilder oder eben Computergrafikbilder.
    Ist eben doch interessanter die alten Hand-made-Modelle und echte Studiobauten zu bestaunen als eben nur Zeichnungen bzw Computergrafiken abzudrucken und als quasi Standbild anzuglotzen,
    das könnte ich auch BR auf Standbild pausieren

    Aber evtl zumindest als verfollständigung der Buchreihe,

    hoffentlich kommt dann auch noch was in gleicher Optik und Dicke zu den Episoden 7-9 und evtl zu den Story Filmen

  17. loener

    @SaschaSW77:

    Dabei hat man zB für Episode I mehr Modelle angefertigt als für die gesamte OT. Hab mein Buch noch nicht hier wie gesagt, darum kann ich Dir keine Details geben, inwiefern die auch gefeatured sind.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige