Anzeige

The Star Wars Show enthüllt Rogue Ones U-Wing

außerdem: Ein Interview mit "Weird Al'' Yankovic

In der heutigen Ausgabe der Star Wars Show gibt’s ein Interview mit „Weird Al“ Yankovic, seinerzeit bekannt geworden durch Parodien auf Michael Jackson und dem Song The Saga Begins, sowie die Enthüllung eines neuen Fahrzeugs aus Rogue One. Dazu wie immer vieles mehr.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. McSpain

    Gooooood Mooooorning Yavin IV.

    Und Weird Al ist mal ein toller Gast 🙂

  2. Darth Duster

    Mir gefällt das total gut, so mehr von Yavin zu sehen. Sieht schön exotisch aus. Sieht nach Star Wars aus. I love it!

  3. Anakin 68

    Jepp, sieht sehr nach Episode IV aus. 🙂

    LIKE! 😀

  4. Deerool

    Very Nice. Und der U-Wing hat Schwenkflügel. Sehr interessant. Der Cockpitbereich sieht auch unheimlich nach einem modifizierten Cockpit eines Y-Wing aus. Gefällt mir, das man altbekanntes Design verwendet um etwas neues zu schaffen.

  5. Rieekan78

    Sieht super aus.
    Endlich gibts mal wieder nen Fetzen…

  6. Grausamer Ewok

    Eine schöne Sendung mit einem grossartigen Weird Al und man sieht endlich auch mal Kevin Kiner.

    Der U-Wing sieht wirklich nach Ep. 4 aus. Und ich bleibe dabei: RO ist der Film der TFA hätte werden können, wenn man Abrams nicht ans Steuer gelassen hätte.

  7. Deerool

    @Grausamer Ewok

    Na dann freu dich doch, dass du RO bekommst. Dann hast du endlich die Wahl, was du dir an Star Wars Filmen anschauen kannst und brauchst dir dieses schändliche Machwerk vom Volksverräter J.J. Abrams nicht mehr antun, weil es zur Zeit die einzige Alternative ist.:rolleyes:
    Mann, dieses kindische rumgeheule ist ja nicht mehr zu ertragen.
    Es ist müssig, sich darüber aufzuregen, was alles hätte sein können. Fakt ist, J. J. Abrams hat den Auftrag bekommen und er hat ihn zur Zufriedenheit der meisten Kinobesucher abgeliefert. Ausserdem ist es reine Spekulation, das ein anderer Regisseur es besser hinbekommen hätte. Es hätte auch noch viel schlimmer kommen können.

  8. Grausamer Ewok

    @ Deerool:
    Oh, das werde ich auch. Und ich kann Dir versprechen, dass ich auch weiterhin nicht müde werde und Abrams TFA als einfallslos und schlecht erzählt vorwerfen werde. 😀

    Im Übrigen: Was hätte noch schlimmer kommen können, als ein halbgares Pseudo-Remake das aus allen SW-Filmen zusammengeklaut wurde und die eigene Geschichte nicht mal sauber erzählt bekommt?

  9. Pepe Nietnagel

    Der U-Wing ist mir ehrlich gesagt zu hässlich … Ehrlich gesagt finde ich jedes Raumschiff bis auf die X-Wings hässlich … 😆

    Aber Yavin wird sicher ganz cool im Film. Aber so langsam dürfte Disney mal einen neuen Rogue One Teaser raushauen!!!

  10. MeisterTalan

    Geiles Bild, aber ist das Tim im Vordergrund (Tim und Struppi)?

  11. Snakeshit

    Ein bisschen Style over Substance. Besonders sinnig sieht mir das Konzept zwar nicht aus, optisch aber natürlich trotzdem ganz cool. Passt.
    Der Rest des Fotos ist vom Look noch viel interessanter. Yavin 4 sieht besser aus denn je…

    @Grausamer Ewok
    „Und ich kann Dir versprechen, dass ich auch weiterhin nicht müde werde und Abrams TFA als einfallslos und schlecht erzählt vorwerfen werde. “

    Und das ist natürlich auch wichtig, auch bei einer RO News, damit diese ganzen gehirngewaschenen Fantypen endlich mal aufwachen. Schön das es noch einen Leuchtturm der Vernunft hier gibt.:lol:

  12. McSpain

    @snakeshit

    "Ein bisschen Style over Substance"

    A. K. A. Star Wars. 😉

    @Ewok

    Iss ein Snickers. Langsam ist das geheule nicht mal mehr nervig sondern langweilig und traurig.

  13. MasterOfForce

    Die Turbinen des U-Wings erinnern stark an den X-Wing und das Cockpit an den Y-Wing.
    Im Gegensatz zu TFA und Rebels kann man hier durchaus verkraften, dass man quasi einfach nur mehrere Schiffe kombiniert hat. Schließlich ist der U-Wing auch von Incom und ggf. stellt er sich ja als völlig ineffizient heraus, bzw. könnte der gesamte Bestand vernichtet werden. Zudem passt das klassische Design einfach perfekt zum OT-Look und für einen Angriff auf den Todesstern sieht er rein optisch schon recht unbrauchbar aus, was auch die Abwesenheit in ANH erklären würde. Bis ROTJ hat man ihn dann komplett ausgemustert und durch den wesentlich wendigeren A-Wing ersetzt. Es ergibt also auch kanontechnisch einen Sinn 🙂 Super Design!

  14. Olli Wan

    Freue mich schon endlich etwas mehr von Yavin IV zu sehen, sieht toll aus. Hatte ich schon mal erwähnt dass ich die Yavin Szenen in ANH liebe? 😀

  15. DarthLordWayne

    @ MoF
    U-Wing und A-Wing sind aber zwei völlig unterschiedliche Schiffstypen. Der U-Wing ist mehr ein Transporter/Kanonenboot, oder nicht? Der kann doch eine Gruppe an Infantrie und leichtem Gerät aufladen. Der A-Wing ist ein reiner 1-Mann-Abfang- und Begleitjäger.

  16. McSpain

    @DarthLordWayne:

    In Shattered Empire verwenden die Rebellen ein Landungsboot, dass nach einer Weiterentwicklung der Klonkriegs-Schiffe aussieht. Vermutlich hat man irgendwann genug davon gestohlen oder produziert und dann die alten U-Wings ausgemustert.

    Letztlich haben wir auch in keinem bisherigen Film Landungsschiffe der Rebellen gesehen. Theoretisch könnte also der U-Wing auch noch während der Zeit von ROTJ verwendet worden sein.

  17. LinQ

    Soooo, Das war also der U-Wing auf dem Bild (Soldaten im Regen)

  18. Fan1979

    Weird Al sollte definitv Gastrollen in Star Wars erhalten, als eine Art Radiomoderator der Rebellen (ähnlich der Rolle, die Robin Williams in Good Morning Vietnam gespielt hat). Natürlich nur in ganz kleinen Dosen, sonst würde aus Star Wars schnell Saturday Night Live werden (ich vermisse John Belushi weiterhin!). Oder ein Podcast mit Star Wars News begleitend zu den Filmen und Produktionen – ich wäre dafür! 😆

    Das Design des U-Wings passt zu Star Wars – nicht wirklich funktional, aber ziemlich cool, ganz wie es bei Star Wars üblich ist.

  19. CarlosCP

    Der U-Wing ist optisch ein Bindeglied. Der vordere Teil ist rundlich aerodynamisch, wie z.B. das chromglänzende Schiff von Padme. Die Triebwerke sind dagegen OT-like.

  20. MasterOfForce

    @DarthLordWayne
    Stimmt, das hatte ich gar nich beachtet 😀 Vielleicht wurde der U-Wing dann doch nicht ausgemustert ^^

    Zumindest ist es logisch, warum man ihn weder in ANH noch in ROTJ sieht.

  21. tobi9ha

    @Grausamer Ewok
    "Im Übrigen: Was hätte noch schlimmer kommen können, als ein halbgares Pseudo-Remake das aus allen SW-Filmen zusammengeklaut wurde und die eigene Geschichte nicht mal sauber erzählt bekommt?"

    phantom menace…

  22. Darth ED

    Gibt wohl mehr von diesen
    auf Maja Pyramiden basierenden Massasi Tempel auf Yavin 4 als ich dachte.

  23. Ben Kenobi 91

    Man mir kommen schon fast die Tränen! Das muss was werden! Kann mich nur grausamer ewok anschließend. Der Film muss das werden was TFA für mich nicht geschafft hat…. Eine richtige kreative neue Erweiterung der Saga:-/

  24. George Lucas

    Wird interessant zu sehen, wie sich die Filme zusammen- und ineinanderfügen, wenn man sie chronologisch schaut. Die Eindrücke von Yavin IV in RO werden bestimmt die Wahrnehmung des Schauplatzes in ANH beeinflussen, und zwar vermutlich – und hoffentlich – positiv.

    Der U-Wing ist eine Kombination aus Y-Wing (Cockpit), klassischem X-Wing (Düsen), und Zam Wessels Flitzer (die nach vorn geklappten Flügel). So viel zum Thema SW-Film aus SW-Versatzstücken. Dass RO in größerem Maße liefert, was man in TFA vermissen mag, ist wohl eher eine fehlgeleitete Hoffnung. Das Prinzip TFA (alter, geringfügig modifizierter Look) ist in RO ja eigentlich sehr gut aufgehoben und soll deshalb auch angewandt werden. Große kreative Ausflüge erwarte ich nicht; und wenn ich bedenke, dass schon die Einführung neuer imperialer Truppen von einigen als grober Kontinuitätsbruch gewertet wird, wäre eine solche Herangehensweise vermutlich ein Auslöser für den gleichen Aufschrei mit anderem Vorzeichen gewesen. Nimmt man dann noch die Eindrücke vom Celebration-Teaser dazu (Wüstenplanet; Mos-Eisley-artige Stadt; Einöde mit Evaporatoren als Heimat der Protagonistin, die vom Imperium in Brand gesteckt wird) bildet sich erneut das typische SW-Bild heraus.

    Es kommt eben darauf an, welche Erwartungen man hegt und wie realistisch man die Sache einschätzt. Den grundlegenden Tenor in den Medien und im Fandom kann ich mir ausmalen: „solide Action, unterhaltsam und humorvoll, aber auch nur mehr vom Alten“; „nichts Großartiges oder Erinnerungswürdiges, kein Film für die Ewigkeit, aber kurzweilig“. In der näheren Zukunft erwarte ich, was SW im Kino angeht, keine wuchtigen großen Werke, wie sie 1977, 1980, und 1999 herauskamen, auf unterschiedliche Weise für Gesprächsstoff sorgten, und den Zeitgeist mitprägten. Allerdings bin ich persönlich als Fan auch mittlerweile so weit, dass ich mich über einen zumindest sauber inszenierten Film freue. Da kann ich ganz gut damit leben, wenn neue Leute sich in einer alten, bereits etablierten Welt austoben, und dabei der schöpferische Geist vielleicht nicht vorhanden ist, oder länger braucht um sich zu zeigen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige