Anzeige

This Party’s over!

Datenbank-Update auf starwars.com...

starwars.com aktualisiert weiter fleißig ihre Datenbank zu Episode II.

Dieses Mal trägt das Update den Namen „This Party’s over“ und handelt von den Jedi in der Arena auf Geonosis.

Die Lage scheint hoffnungslos. Zum Tode verurteilt kämpften die Gefangenen Obi-Wan Kenobi, Anakin Skywalker und Padmé Amidala entschlossen gegen ein Trio heißhungriger und vernichtungswütiger Arena-Bestien.
Ihre Fluchtversuche schienen vergeblich zu sein, wurden sie doch von schwerbewaffneten Droidekas umzingelt, die jeden Augenblick das Feuer eröffnen konnten.

Die plötzliche Ankunft von Mace Windu und einer Eingriffgruppe aus Hunderten von Jedi riß das Ruder herum.
Hier sind einige der bemerkenswertesten Jedi Krieger aus jener schicksalhaften Schlacht, die den Anfang der Klonkriege markierte.

Hier könnt Ihr Euch das Update ansehen.

Übrigens suchen wir auch weiterhin neue Beiträge für unser großes SW-Lexikon.
Wer also möchte, kann über das Eintragformular gerne neue oder geänderte Einträge einsenden.
Wir würden uns z.B. sehr über Übersetzungen aus der starwars.com Datenbank freuen.


Cougar

Bereits 1996 gründete Cougar mit StarWars-Lexikon.de das erste deutschsprachige Online-Star-Wars-Lexikon. Im Jahr 2000 wurde daraus die Star-Wars-Behind-the-Scenes-Seite Jedi-Alliance.de, die 2002 zu Star Wars Union stieß. Ab da übernahm Cougar neben allerlei News zu den Prequels vor allem Design-Aufgaben. Er verließ das Projekt 2006.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Blacky

    1st of all: tut mir leid, dass ich hier meine Frage poste, aber ich wusste nicht wohin sonst.

    wie kann man sich denn das ergebnis der umfrage auf der startseite ansehen? früher ist es automatisch nach dem vote erschienen, aber jetzt nicht mehr.
    Wäre nämlich recht interessant.

    mfg blacky

  2. DarthShaden

    hmm…. ich kann dir nicht helfen :((…..

    aber ich kann dir ja mal das derzeitige ergebnis sagen :)) :
    bis jetzt genau 100 stimmen. han und tarkin haben beide 42% und sind somit die führenden :))…
    dann kommt chewie mit 10%, lando mit 4% und zum schluss ackbar mit 2%…..

    ich hab für tarkin gestimmt :))
    ist doch viel cooler :)))
    vielleicht sieht man in ep3 ja ein \’gerüst\‘ vom todesstern…. die baupläne haben sie ja bereits :)))

  3. Aaron

    Dann hätten sie in Episode IV 20 Jahre an dem Todesstern gearbeitet und trotzdem diese kleine Lüftungsöffnung übersehen. Das Imperium ist sicherlich nicht gerade von den cleversten Wesen diesseits von Mos Eisley bevölkert, aber so einen Fehler traue ich den Burschen doch nicht zu. Da ist es wahrscheinlicher, daß die Pläne erst einmal eingemottet wurden.
    Außerdem brauchen sie später gerade mal maximal 4 Jahre für den zweiten Todesstern.

  4. DarthShaden

    hmm…. da hast geb ich dir recht :))

    überhaupt fand ich das eigentlich ein bissle merkwürdig…. denn soviel ich weiß wurde der todesstern doch von einem ganz andrem typ entwickelt, und nicht von den geonosianern

  5. Blacky

    Vielen Dank DarthShaden für den Zwischenstand. Hoffentlich funktionierts bald wieder einwandfrei!!

  6. DarthShaden

    np…. ich helf gern 🙂

    mittlerweile sind es insg. 143 stimmen.
    tarkin und solo führen mit jeweils 41% 🙂

  7. Talon K

    Erstaunlich, dass doch so viele Han Solo im Kindergartenalter sehen wollen 🙂 Chewbacca und Tarkin finde ich realistisch (und realisierbar), meine Stimme bekam unser geschätzter Todessternkommandant…

    P.S. Ich seh auch kein Ergebnis 🙁

  8. JM-Talon

    Wg. der Anzeigeprobleme der Umfrage: Das hat was mit der Cookiebehandlung durch den Browser zu tun.

    Je nachdem, wie restriktiv die Einstellungen bei Euch sind, wird der Cookie, den wir verwenden, bei Euch nicht zugelassen. Wir sind dabei, uns eine vernünftige Lösung zu überlegen.

  9. JM-Talon

    So, ich habe mal ein wenig an der Optik gefeilt (kein Text mehr kreuz und quer unter den Radiobuttons).

    Und dann habe ich für alle, die ihre Cookie-Einstellungen nicht ändern möchten (was ich verstehe) unter die Umfrage einen Link gesetzt, wo man sich das Ergebnis manuell ansehen kann.

    Ich hoffe, dass auch alles so klappt… 🙂

  10. HG-Berlin

    Oh Mann habt ihr noch nie ein SatrWars-Buch in der Hand gehabt? Der Todesstern wurde eigentlich von Bevelinsk (oder so) entwickelt.

  11. DarthShaden

    ja, genau den mein….

    laut den \’älteren\‘ büchern wurde der todesstern von diesem bevelisk entwickelt…..
    nur, laut aotc wurde er jetzt von den geonosianern entwickelt…..
    hmm…. irgendwie passt das nicht 🙂

    han hat ja schon 49% und tarkin nur noch 29%….. hmpf….. ich will aber tarkin :))

  12. michaelb..

    also, ich habe auch in irgendeinem buch gelesen,ich glaube planet der verräter, das irgendein typ von coroscant den Todesstern konstruiert hat und dann die Pläne an einen gewissen Tarkin verkauft hat….vielleicht hat der die pläne dann den Geonossianern verkauft??…(einzig vernünftige erklärung.)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Zum 20. Geburtstag von Angriff der Klonkrieger, blickte Hayden Christensen 2022 zurück auf sein Debüt als Anakin Skywalker.

Angriff der Klonkrieger, Obi-Wan Kenobi // Artikel

20/04/2025 um 13:09 Uhr // 0 Kommentare

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige