Anzeige

Webclips // News

This Week in Star Wars mit Squadrons und LEGO

Außerdem wird es gruselig...

This Week in Star Wars ist nach einer zweiwöchigen Unterbrechung aus Respekt für die Black Lives Matter Bewegung zurück mit einer neuen Ausgabe!

Dieses Mal geht es um die Neuankündigung von Star Wars Squadrons und eine ganze Reihe neuer toller LEGO Star Wars Sets.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Diese Woche in Star Wars springen wir mit Star Wars: Squadrons ins Cockpit eines X-Wing, Star Wars wird gruselig mit Geschichten aus Star Wars: Dark Legends und wir werfen einen Blick auf einige brandneue Star Wars LEGO Sets, die mit LEGO Star Wars: The Skywalker Saga verknüpft sind. Außerdem werfen wir einen Blick zurück in das Jahr 1980, als Star Wars: The Empire Strikes Back in 70 mm mit brandneuen Szenen in die Kinos kam.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. GeneralSheperd

    Das mit dem Star Wars Lego wird auch immer Unverschämter und Schlechter. :-/

    Der General Grievous Starfighter ist gnadenlos überteuert, da fasst man sich schon echt an den Kopf!

    Der AT-AT Auflage X ist immer noch zu drahtig gebaut, und kommt einfach nicht an die wunderbar massive konstruktion des ersten modells heran. Die Beine müssen 4 noppen breit sein, nicht drei! Nur eines der vielen Probleme…

    Die Knife 9 ist absoluz winzig! Nicht nur dass das Set nichtmal den namen trägt, es ist einfach ein witz! Sowas geht vielleicht noch als Speeder durch, aber nicht als Schiff!

    Der AAT war zwar nicht dabei, trotzdem will ich hier anmerken was das für eine frechheit von einem Set ist….wieder eines dieser überversimpelten konstruktionen für kinder die kapazitäten für die guten sets blockieren….

    ich erinnere mal an die großartige Lego-Welle von 2005/2006 um Episode 3 herum! JEDES Set war entweder Battlepack oder ein Spielset. Der Juggernaut, ARC-170, Vader Transformation, AT-RT, Katamaran, Snail Droid, Mustafar Duell, Grievous Jäger, Anakins Jäger, Tri-Fighter…so viele fantastische Modelle! Und heute? 20% Helme aus Steinen, 25% Kids Sets 4+, 20% Wiederholung und der rest ist mies gebaut oder zu teuer. :-/

  2. CRusko

    Ist LEGO nicht grundsätzlich eher für Kinder?
    Also natürlich abseits von Specials, aber in der Regel beschäftigen sich Kinder mit LEGO. Insofern ist ein Fokus auf diese Zielgruppe doch sogar vernünftig 🙂

  3. ARC A-001

    @CRusko
    Lego hat eine sehr große Erwachsene Community. Das sollte man nicht unterschätzen. Lego ist schon lange kein reines Kinderspielzeug mehr. Nicht viele Kinder können sich mit ihrem Taschengeld einen 800 Euro Millennium Falcon oder einen 700 Euro Lego Sternzerstörer kaufen. Und die wenigsten werden sowas zum Geburtstag bekommen oder zu Weihnachten unter dem Baum finden. Lego hat inzwischen ein immer größer werdendes Sortiment, dass sich auch an Sammler und Erwachsene richtet. Schade, dass Star Wars hier die Ausnahme ist und außer der UCS Serie kaum was für Erwachsene bietet. Die Qualität der Sets wird von Jahr zu Jahr schlechter und der Preis immer höher. Und ich sammle Star Wars Lego seit sie 1999 das erste Set ins Regal gestellt haben. Ist traurig zu sehen, wie sie es bei Harry Potter schaffen qualitative Sets zu liefern, die viel mehr Leute sich auch leisten können, es aber bei Star Wars nicht hinbekommen. Der AAT ist mit Abstand die schlechteste und billigste Umsetzung die man hinbekommen hat. Fand den letzt schon nicht gut, aber der hatte immerhin beim Geschützturm noch anständige deteils und neuerungen zu seinen vorgängern. Aber das jetzt ist doch unterirdisch. Der einzige Kaufgrund sind hier die Figuren. Selbiges kann man vom AT-AT sagen, ich bin immer noch froh, damals das erste Model gekauft zu haben. Wie @GeneralSheperd geschrieben hat, ist dieser unerreichbar. Schade eigentlich.

  4. Pellaeon123

    Also die Sicht vom Held der Steine diesbezüglich ist mal wieder absolut köstlich 😀 /watch?v=YEPPYGzYjPY&t=3230s

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige