Anzeige

THR: Beau Willimon schreibt an Mangolds Film mit

Nach Andor zieht es den Autor in machtvollere Epochen

Am Wochenende hat der Hollywood Reporter exklusiv berichtet, dass der Theater- und Drehbuchautor Beau Willimon am Drehbuch von Star Wars: Dawn oft he Jedi (wird noch als Arbeitstitel deklariert) mitschreiben soll, was insofern schon erwähnenswert ist, da es bestätigt, dass der geplante Film von James Mangold zu diesem Zeitpunkt zumindest noch nicht ad acta gelegt worden ist.

Ein wörtliches Zitat von Willimon, welches jedoch nicht viele Neuheiten enthält, wurde hier ebenfalls noch mitverarbeitet.

Beau Willimon

© a katz / Shutterstock.com

Als ich zum ersten Mal mit Kathy [Kennedy] darüber sprach, einen dieser Filme zu machen, dachte ich darüber nach, welche Art von Film innerhalb von Star Wars ich machen wollte. Und ich dachte an ein biblisches Epos, eine Art Zehn Gebote, über das Entstehen der Macht. Woher kommt die Macht, wann haben wir sie entdeckt, wann haben wir gelernt, sie zu benutzen?

Wir Sternenkrieger kennen die Arbeit von Beau Willimon bereits aus Andor: Für diese Serie schrieb der Mann die Drehbücher für drei Episoden, darunter die mit dem einprägsamen Mantra „One Way Out“ (die ihm auch eine Nominierung für den Emmy einbrachte, in der Kategorie „Herausragendes Schreiben einer Dramaserie“.
Weiterhin ist er bekannt für The Ides of March mit George Clooney & Ryan Gosling und auch für den Netflix-Hit House of Cards.

Der in-universe-zeitliche Rahmen soll nach wie vor bei rund 25.000 Jahren vor den Hauptfilmen der Saga liegen.
Für den Film gibt es noch kein Veröffentlichungsdatum, aber Mangold wird voraussichtlich seine Aufmerksamkeit auf Dawn of the Jedi richten, nachdem er sein Bob-Dylan-Biopic A Complete Unknown fertiggestellt hat, in dem Timothée Chalamet die Hauptrolle spielt und das vom Disney-Arm Searchlight Pictures produziert wird.

Dann wärme schon mal die Tastaur vor, Beau.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Snakeshit

    Eine gute Nachricht. Jede Drehbuch, dass in "Andor" Hände gelegt wird, ist gut aufgehoben.

  2. OvO

    Einer von beiden wird früher oder später sicherlich gehen. Als Begründung wird man von kreativen Differenzen sprechen. Und es wird Mangold sein. 🙂

  3. Kyle07

    Ich freue mich, dass Mangold einen Star Wars Film macht. Mein Vater und ich fanden Indiana Jones 5 super. Toller Abschluss der Reihe. Traue Mangold was zu.

  4. CmdrAntilles

    Sehr gute Wahl. Mangold als Regisseur in Kombination mit einem der Autoren von Andor – da kann ja eigentlich nicht mehr viel schief gehen. Auf jeden Fall macht diese Wahl das Projekt noch deutlich interessanter.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige