Widersprüchliche Aussagen von Star-Wars-Schöpfern und über Star-Wars-Projekte sind bekanntlich eher die Regel als die Ausnahme. Ein „ach übrigens” in einem THR-Newsletter setzt dieser Tradition aktuell allerdings die Krone auf.
In der Wochenend-Aussendung des Heat-Vision-Newsletters schreibt THR:

Taika [Waititi]s Star-Wars-Projekt könnte schon früher anlaufen, als einige seiner Interviews vermuten lassen. Mehrere Quellen erklären uns gegenüber, dass das Projekt Anfang 2023 anlaufen soll. Der übliche Vorbehalt hier lautet natürlich: Bei Lucasfilm können sich Pläne weiß Gott ändern.
Sind alle Aussagen der Marke „ich suche noch eine Idee” also reines Trolling? Die Zeit wird’s zeigen.
Hmm, trotzdem unrealistisch, wenn man bedenkt, dass "Thor: Love and Thunder" jetzt ins Kino gekommen ist. Eigentlich müsste sein Star Wars Film jetzt einige Jahre in Anspruch nehmen?
Klingt für mich eher danach, dass da jemand iwo iwas falsch verstanden hat, was sich dann verbreitet hat.
Wenn da 2023 was kommen würde, wüssten wir heute schon wesentlich mehr.
Er hat erst vor kurzem in einem Interview gesagt, dass er noch an der Geschichte bastelt.
Ohne fertiges Drehbuch und ohne begonnene Dreharbeiten kann es Anfang 2023 nichts werden.
Ende 2024 (November 2024) oder Anfang 2025 (Mai 2025) vielleicht…
Es sei denn er dreht seinen Star Wars Film als Kammerspiel.
Weil ich glaube, dass viele das hier falsch verstehen:
Gemeint dürfte wohl sein, dass die Produktion Anfang 2023 beginnen soll und nicht, dass der Film dann erscheinen wird.
Ach Anlaufen könnte bedeuten, dass es erst losgeht? Könnte sein.
Die Produktion von Thor 4 hat von Drehbeginn bis Premiere ca. 1,5 Jahre gedauert. Für das Skript haben sie sich 2 Jahre Zeit gelassen davor. Volle Terminkalender der Schauspieler und Corona mal beiseite, ist das schon relativ schnell gewesen.
Ich denke, ein höhere Tempo kann man nur dann gehen, wenn man eine fertige Geschichte und ein eingespieltes Produktionsteam wie bei Harry Potter hat.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Waititi schon länger nach einer Geschichte sucht, spätestens seit seiner Regie beim Mando und der Ankündigung, dass er einen Feature Film machen darf/soll. Solange er nicht JJ als spin doctor anheuert … 😉
Wahrscheinlich ein klassischer Zahlendreher.
Natürlich meinten die: 2032…
:p
Selbstverständlich ist der Beginn der Produktion gemeint. Was denn sonst? 😆
Skeleton Crew soll bald mit dem Dreh beginnen. Aber ich glaub wirklich nicht, dass Taika Waititi schon eine Idee hat. Nie und nimmer wird das 2023 was.
Hatte jetzt mehrfach gelesen, dass sich das Anfang 2023 auf den Produktionsstart für den Film bezieht. Aber schon das klingt ja eher unrealistisch.
Ist das so unrealistisch für den Produktionsstart mit nunmehr 6 – 9 Monaten Vorlaufzeit (je nachdem, wann Start in Q1/2023)?
Die sollen nur machen. Hauptsache etwas gescheites kommt dabei heraus.
Es mag ja plausibel erscheinen, im Text von THR die Ankündigung eines Produktionsstarts zu lesen, aber der Text gibt es doch nicht her: Ausdrücklich schreibt THR, das Projekt könnte früher anlaufen, starten, kommen als vermutet. Und dann kommt die Aussage mit Anfang 2023. Ein Projekt, das startet, kommt, anläuft ist veröffentlicht. Da wird nicht irgendeine Produktion gestartet (was nebenbei vieles und nichts heißen mag), sondern der Öffentlichkeit wird dieses Projekt gezeigt.
Wie das geschehen soll, sei dahingestellt, aber genau diese Sicht würde dann auch wieder zu den kryptischen Kennedy-Aussagen zum nächsten Film passen, wo sie ja ausdrücklich gefragt wurde, ob Ende 2023 etwas kommt. Ihre Antwort: 2023 ist geplant, jawohl. Im Grunde hat sie also das „Ende” dementiert. Und damit kann man diese Aussage faktisch als Bestätigung dieser Meldung hier lesen: Nicht Ende, sondern Anfang bis Mitte 2023 kommt etwas.
Wie auch immer die Produktions-Abläufe sein mögen, denn dann müssten sie ja eigentlich schon drehen oder gedreht haben. Allerdings ist auch klar: Es war niemals einfacher, eine komplette Star-Wars-Produktion unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchzuziehen, weil zum einen viel im Volume passieren kann und zum anderen selbst bei öffentlicheren Dreharbeiten oder Castings nicht klar ist, zu welcher der 10 Serien- oder eben auch Filmproduktionen sie nun gehören.
Nachdem ich gestern Thor 4 im Kino gesehen habe, müsste mich das Marketing zu diesem Waititi SW Film schon mega überzeugen. Ansonsten schau ich mir dass dann auf D+ an. Unabhängig davon ist aber ein Produktionsstart oder die Pre-Production für Anfang 2023 doch realistisch. Thor ist jetzt durch, die Werbetrommeln werden also so langsam abklingen und dann gehts an Star Wars. 😆 😆 😆
@Sawru In
"Und damit kann man diese Aussage faktisch als Bestätigung dieser Meldung hier lesen: Nicht Ende, sondern Anfang bis Mitte 2023 kommt etwas."
Not gonna lie, wenn das stimmt, dann bin ich aus morbidem Interesse heraus durchaus darauf gespannt.
Die Kritiken zu Thor überschlagen sich förmlich. Leider im negativen Sinne. Egal ob Marvel oder Star Wars, einst gute Figuren und Helden werden gerade reihenweise zur Schlachtbank geführt. Über die Motivation, welche dahinter steckt, oder auch, nennen wir es woke Agenda, wird anderenorts bereits genug geschrieben, ich will das hier nicht wiederholen.
Ich habe die Befürchtung, dass dieses Waititi Star Wars Projekt auch nichts anderes bieten wird. Wer glaubt ernsthaft daran, dass dieser Mann eine anständige, packende und in sich schlüssige Star Wars Geschichte zu schreiben in der Lage ist?
Nun gut, die Trailer werde ich mir einst sicher mal anschauen.
Oh je… da ist es wieder… das rechte Woke- und Verschwörungsgeschwafel. :rolleyes:
"Wer glaubt ernsthaft daran, dass dieser Mann eine anständige, packende und in sich schlüssige Star Wars Geschichte zu schreiben in der Lage ist?"
Ich. Ich glaube daran.
@JediSlaughterer
Ich ebenfalls, ich freu mich drauf. Und definitiv mehr als auf alle Serien.
Leider finde ich das Originalzitat nicht. Weder über euren Link noch sonst im Netz. Könnt ihr evtl. mal das englische Original posten? Vielleicht ist es ja auch eine Übersetzungs- /interpretationssache?
@Taipan
„Taika’s Star Wars project may be coming your way sooner than some of his interviews let on. Multiple sources tell us that the project is eyeing an early 2023 start. God knows plans can shift with Lucasfilm, is the usual caveat, of course.“
Gerade das „is eyeing“ lässt viel Interpretationsspielraum.
Also ich lese da nix, dass da was 2023 kommt. Da wird erst was begonnen.
Ich lese da raus, dass wir die Trennung wegen kreativer Differenzen grob für Anfang 2023 erwarten dürfen.;)
@Snakeshit
halte ich in diesem fall sogar für gar nicht mal so unwahrscheinlich. Lord und Miller wurden ja rausgeworfen, weil ihr projekt viel zu albern wurde…. und an der Front ist Waititi ja spezialist. :-/ der neue Thor-Film ist ja sogar vielen Ragnarok-Fans wegen zu viel albernem Humor sauer aufgestoßen. Er wurde im Staffelfinale von The Mandalorian von Faverau und Filoni humormäßig ausgebremst, wie ich schonmal angemerkt habe. Wenn das nicht geradezu "trennung wegen kreativer differenzen" schreit weiß ich auch nicht. 😆 :rolleyes:
Danke Deerol.
Ja also wenn man das einfach so liest, ohne den gesamten Kontext zu betrachten, kann man das schon so interpretieren, dass der Film Anfang 2023 kommt.
Inklusive Kontext lässt „start“ aber eher auf den Beginn der Dreharbeiten schließen. Ansonsten wird ja eher das Wort „release“ benutzt. Und in acht Monaten kann man keinen Film dieser Größenordnung herausbringen, wenn noch nicht einmal die Darsteller bekannt sind. Bei imdb ist der Status immer noch „announced“ und noch nicht mal „Preproduction“ und der Release Kalender von Disney 2023 bietet ehrlicherweise auch keinen Platz Anfang des Jahres. Ich denke sie planen weiterhin mit dem (dennoch sehr engen) Releasedatum Weihnachten 2023.
Mal schauen. Vielleicht wissen wir nach dem Marvel und Lucasfilm Panel am 10.09. auf der D23 mehr. Das Event könnte man gut nutzen, um die Darsteller zu präsentieren.
Und wer weiß. Vielleicht hat Taika ja auch schon etwas gespoilert, als er sein Gespräch mit Natalie Portman und seine „Unkenntnis“ der Prequels erwähnt hat. Eine spannende Geschichte abseits der Skywalker Ära, die zeitlich trotzdem zwischen TPM und AOTC angesiedelt ist, wäre doch ganz nett vom Setting her, inkl. Padme Cameo 😉
JoJo Rabbit hat mir persönlich gefallen. Als Satire. Thor 3 ging noch so und nun Thor 4 leider gar nicht.. Waititi hat einen sehr eigenwilligen Humor, der sicher nicht jedem zusagt. Tatsächlich fällt es schwer, mir einen Star wars Film unter seiner Regie vorzustellen. Tag und Bink vielleicht. Aber das wird es sicherlich nicht werden.
Wie dem auch sei. Meine Erwartungen sind hier nicht sehr hoch, abetr ich lasse mich gern überraschen. Die Frage ist, wie zuträglich weitere ungute Umsetzungen im Mainstream ankommen. Wir werden weiter konsumieren. Aber die Fanbase wird Disney/Lucasfilm langfristig sicher nicht reichen.