Anzeige

Literatur // News

Thrawn: Alliance als englisches Taschenbuch erschienen!

Plus: Ein neues Best of Star Wars Insider mit dem Beginn der Saga

Heute gibt es zwar keine neuen englischen Werke zu kaufen, aber dafür alte Formate in neuer Form:

Thrawn: Alliances

Thrawn: Alliances - Cover

„Ich habe eine Erschütterung in der Macht gespürt.“

Unheilvolle Worte in jedem denkbaren Kontext; umso mehr jedoch, wenn Imperator Palpatine derjenige ist, der sie spricht. Auf Batuu am Rande der Unbekannten Regionen keimt eine Bedrohung gegen das Imperium auf – ihre Existenz kaum mehr als ein kurzes Aufflackern, ihre Auswirkungen allerdings bislang völlig unklar. Dies allerdings genügt dem imperialen Anführer und so schickt er seine mächtigsten Agenten zur näheren Ergründung: Den ruchlosen Vollstrecker Darth Vader und den brillanten Strategen Großadmiral Thrawn.
Als erbitterte Rivalen im Kampf um die Gunst des Imperators und als ausgesprochene Gegner in imperialen Angelegenheiten – darunter auch das Projekt Todesstern – erscheinen die beiden nicht gerade als plausible Partner auf einer so wesentlichen Mission. Doch der Imperator weiß, dass dies nicht die erste Zusammenarbeit von Vader und Thrawn ist. Zudem steckt mehr hinter dem Befehl seiner Majestät als jeder der beiden annimmt.

Vor einer gefühlten Ewigkeit haben sich die Pfade von Anakin Skywalker, General der Galaktischen Republik, und Kommandant Mitth’raw’nuruodo, Offizier der Chiss, zum ersten Mal gekreuzt. Einer auf einer verzweifelten persönlichen Suche, der andere mit unbekannten Motiven…die nicht geklärt wurden. Doch im Angesicht diverser Gefahren auf einer entlegenen Welt schmiedeten die beiden eine instabile Allianz – keiner von beiden im Wissen, was die Zukunft für ihn bereithalten würde.

Nun, erneut im Bunde miteinander, führt sie ihr Weg wieder zu dem Planeten, wo sie einst Seite an Seite kämpften. Sie werden sich doppelten Herausforderungen stellen müssen – einerseits einem Test ihrer Loyalität zum Imperium…und andererseits einem Feind, der selbst angesichts ihrer vereinten Macht eine Bedrohung darstellt.

Die Taschenbuch-Ausgabe ist ab sofort für den kleinen Geldbeute zu haben und natürlich stehen auch alle anderen Formate zur Verfügung, hier die verschiedenen Amazon-Bestell-Links:

Die deutsche Version des Romans erscheint im März und kann auch bereits hier vorbestellt werden.

The Best of Star Wars Insider: The Saga Begins

The Best of Star Wars Insider: The Saga Begins - Cover

Die besten Features und Interviews vom Star Wars Insider – dem offiziellen Magazin der Star Wars Saga!

Jeder Band enthält eine Sammlung der besten Inhalte des offiziellen Star Wars Insider-Magazins und feiert das komplette Star Wars-Erlebnis, von Filmen über Bücher, Videospiele bis hin zu Comics und mehr! Mit seltenen Cast und Crew-Interviews und exklusiven Bildern hinter den Kulissen ist dies eine unverzichtbare Lektüre für Star Wars-Fans jeden Alters.

The Best of Star Wars Insider: The Saga Begins - Vorschau Seite 1
The Best of Star Wars Insider: The Saga Begins - Vorschau Seite 2
The Best of Star Wars Insider: The Saga Begins - Vorschau Seite 3

The Best of Star Wars Insider: The Saga Begins ist bereits die 8. Ausgabe und kommt auf über 176 Seiten, kostet momentane 27,00 € und kann bei Amazon.de bestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige