Seine Macher, Paul Johnson und Zak Rahman, werden im September auf der Noris Force Con zu Gast sein, dort über ihre Produktion informieren und vor allem die insgesamt 7 Minuten lange Vollversion zeigen. Neben neuen Szenen gibt es in Nürnberg auch neues Material auf die Ohren, denn der Film wird mit komplett neuer Tonspur vorgestellt.
Weitere Infos zur Veranstaltung findet ihr auf NorisForceCon.de.
Christoph
Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.
Meiner Meinung nach sind solche 2D Animationsfilme viel besser als die CGI basierten Animationsfilme ala TCW und Rebels. Clone Wars Vol 1 und 2 haben gerockt.:)
"Meiner Meinung nach sind solche 2D Animationsfilme viel besser als die CGI basierten Animationsfilme ala TCW und Rebels. Clone Wars Vol 1 und 2 haben gerockt"
Aber auch nur weil die CG Animationen dieser Serien recht kindlich gehalten sind. Man stelle sich mal einen Star Wars CG Film in einer Qualität vor wie die CG Trailer von TOR, den Batman: Arkham games oder die CG Filme von Resident Evil, Tekken oder Final Fantasy. Das würde alles in Grund und Boden rocken.
Klassische Animation werden immer besser sein als Computeranimation. Schließlich steckt da eine ganz andere Arbeit, Leidenschaft, Talent und Kunst hinter. Genau wie bei Filmen mit realen Requisiten und Kulissen.
Auch wenn hochwertiges CGI verdammt echt aussieht mittlerweile, so würde man den Unterschied bei einem direkten Vergleich immer erkennen. Und der unterschwellige Eindruck das irgendetwas nicht stimmt, stört mich zumindest bis zu einem gewissen Grad. Aber naja es spart Zeit, Arbeitsplätze, Geld. Viele der Disneyfilme hätte ich gern als Zeichentrick gesehen. Allen voran Ice Age und Findet Nemo.
Klassische Animationen sterben aber nicht aus. Man muss nur in den richtigen Ecken suchen. Zumindest ein kleiner Trost. ^^
Wobei ich zugeben muss das ich TCW dem Stil von Clone wars 10 mal vorziehen würde. Aber das liegt daran das ich mit dem Stil einfach nichts anfangen kann.
Ich weiß nicht warum immer gegen CGi Sereien gewettert wird. Es sind auch Zeichentrickserien und es steckt auch jede Menge Arbeit und Talent drin. Nur weil sie nicht euren Ansprüchen entsprechen sind sie weniger wert?
Wow, dieses Video ist der Hammer. Generell scheint die Con ja sehr sympathisch zu sein. Ist bekannt, wie die Besucherzahlen in etwa waren im Vergleich zu den Jedicons?
@OvO: Zitat: "Auch wenn hochwertiges CGI verdammt echt aussieht mittlerweile, so würde man den Unterschied bei einem direkten Vergleich immer erkennen."
Also beim letzten Link fehlen ja die Vergleichsbilder. Ich sagte ja nicht umsonst im direkten Vergleich. Beim ersten Link würde ich sagen dass das rechte Bild das Echte ist. Das sieht man ua. sehr gut an den Augen und der Hautfarbe/Struktur. Genau wie auch beim zweiten Bild. Aber da steht es ja auch unten drunter.
@CGI:
Das hier ist kein Wettern. Ich habe nie gessagt das CGI generell schlecht ist. Besonders im Kino nicht. Filme wie Matrix und co würde es ohne CGI garnicht geben. Qualität, Einsatzgebiet und Quantität sind von hoher Bedeutung. Nichts desto trotz wird CGI eben auch an vielen Stellen eingesetzt wo es theorethisch nicht nötig wäre. Um Geld und Zeit zu sparen. Und wenn etwas im Bereich des Möglichen ist, würde ich reales eher vorziehen. Wenn man es mit CGI übertreibt ist das für mich unverkennbar und dadurch büßt es an Athmosphäre und Identizität ein.
Mir gehts gerade aber eigentlich viel mehr um komplett CGI Projekte vs klassischer Animation. Und gerade den Serien fehlt oft einfach komplett irgendeine Seele. Und das sage ja nicht nur ich. Und nicht nur Leute aus den 90igern. Auch viele Kinder von heute.
Aber mal ehrlich, ein Film mit guter Geschichte, guter Schauspielerei und co braucht keine Massen an CGI um ein Klasse Film zu sein. Und ob dieser durch CGI eine tatsächliche Aufwertung bekommt ist fraglich. Die CGI Qualität wird sicher immer besser. Die Filme selbst aber nur in den seltensten Fällen. Und mir stellt sich oft die Frage wie die Filme mit stark reduzierten CGI Effekten aussehen würden. Die Kritik an CGI Überlastung ist ja nun auch nichts was ich mir aus den Fingern sauge. Die besteht schon seit geraumer Zeit in der Öffentlichkeit und hat für Menschen die die Augen oder das Gespür noch dafür haben auch ihre absolute Berechtigung.
Ich kann zwar verstehen dass das Thema durch die PT Diskussionen hier vorbelastet ist, und so eng wie viele PT Hater empfinde ich es wahrlich auch nicht. Aber wer von uns schätzt es nicht das Abrams wieder vermehrt auf Echtheit setzen will? Wer hat sich nicht über die Szene mit dem echten Alienkostüm gefreut einfach weil sie eindeutig echt wahr? Mir kann keiner erzählen das ein Übermaß an CGI nicht zu kritisieren wäre und das euch das nicht auffällt. Und da macht guter oder schlechter CGI garnicht so einen großen Unterschied.
Dieser Videoschnitzel stellt, wie schon damals bei seiner Veröffentlichung, alle bisherigen Serien von Star Wars in den Schatten. Ob The Clone Wars, Rebels oder auch Clone Wars… Wenn es in diesem Stil mit dem Handlungsort eine Serie geben würde, die würde dann sogar ich regelmäßig schauen. 🙂 Zumindest ein 60-90 minütiger Film wäre was feines.
Ja, es wäre wirklich irgendwie ein Traum so eine Serie zu bekommen. Vielleicht sogar wirklich eine Art Tie-Fighter vs. X-Wing Serie, obwohl natürlich viele Settings in Frage kommen.
Marvel hat mit Madhouse ja auch mal vor ein paar Jahren vier Anime Serien produziert, krieg jetzt nicht mehr genau zusammen wer alles, unter anderem aber Iron Man und Wolverine. Also wären da vielleicht sogar Verknüpfungen, die man über Disney nutzen könnte.
Aber um mal aufs Material von oben zu kommen, dafür dass das ein "Hobby" Projekt ist, sieht das wirklich stellenweise verdammt gut aus. Freue mich sehr auf das zusätzliche Material!
Ich finds noch übertriebener als die alte Clone Wars Zeichentrickserie. Allein dieses ständige hin und her. Animes waren aber auch noch nie mein Fall, vor allem weil es so schnell und detailliert sein muss und die Menschen immer so seltsame Gesichtszüge haben. Ich guck mir lieber The Clone Wars an. Trotzdem ist die Raumschlacht an sich gelungener als sämtliche von Rebels. Hoffentlich holt Rebels das noch auf.
Es ist ja nicht so, dass meiner Meinung nach CGI Animationsfilme/serien keine Daseins berechtigung haben, jedoch ist es schade wie CGI die 2D-Animationsfilme praktisch ersetzt haben. Die 2D-Animationen der 90er und Anfang 2000er waren unheimlich gut und da hört man einfach auf. Wenn man sich hier den Star Wars Clip (erstellt von Fans!) ansieht, merkt man welch Potential sowas selbst in 2015 hätte.
Klar, CGI wie im The Old Republic Trailer wäre der Wahnsinn, ist aber völlig unrealistisch, weil das abermillionen nur für wenige Minuten kostet. Für das Geld könnte man auch gleich richtige Schauspieler und Kostüme und Locations bezahlen. CGI Serien an sich dürften allerdings sehr billig und einfach sein, weshalb sie momentan bevorzugt werden. Es ist schon auffällig, wie ständig CGI Serien produziert werden, sei es Wickie, Heidi oder Biene Maja aber da muss man eben auch nur ein mal einen Grashalb machen und kann ihn unendlich oft reproduzieren. Ein Mal Biene Maja gemacht und man muss sie quasi nie wieder erstellen. Ich persönlich sehe diese Art von CGI, dieses billig fabrizierte, ohne großen Anspruch aber auch nicht viel anders als ebenso günstige Zeichentrickserien mit einfarbigen Hintergründen, ständigen Wiederholungen und so weiter. Das gab es auch schon früher, auch bei den Teenage Mutant Ninja Turtles kann man sich lustige Auflistungen anschauen, welche Fehler da gemacht wurden.
Letztendlich ist es immer eine Frage des Anspruchs und des Budgets. Ich kann auch meinen Spaß mit der Kung Fu Panda Serie haben, deren CGI wirklich nicht bombastisch ist und auch mit den TMNT hatte ich viele glückliche Stunden. Trotzdem würde ich mir für Star Wars eine ernstere Zeichentrickserie mit einem solchen Stil und Hintergrund wünschen, in die man ruhig etwas mehr investieren darf. Denn allein für ein Fanprojekt, ist das hier ziemlich genial und dazu auch noch ohne Laserschwerter und Machtgedöns. Vom Stil her hat das, finde ich jetzt subjektiv, auch sowas Heavy Metal FAKK mäßiges und dazu auch noch imperial zentriert. Für mich ein echtes Kleinod.
Seit ich diesen Clip vor längerer Zeit hier das erste Mal gesehen hab, schaue ich ihn beinahe 1 X im Monat und bin immer noch begeistert! Echt ein geiles Ding und als Serie oder Film wahrlich traumhaft. Muss dabei irgendwie immer an Saber Rider denken, für mich immer noch, mit Sicherheit auch aus Nostalgiegründen, die coolste Kinderserie überhaupt
Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.
Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium
verwandte themen
Verwandte Themen
Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III
Wer Star Wars sagt, meint immer auch die vielfältigen Geräusche, die Meister-Sounddesigner Ben Burtt mit seinem Team entwickelt. Hier spricht er über seine Arbeit an Jedi-Raumjägern, R2-D2 und Vaders Herzschlag.
Genial, für mich immer noch der Traum für eine Seri. Ich freue mich riesig auf mehr Minuten!
Das ist eine positive Überraschung…nie gedacht das es so weit kommen würde…Und dann auch noch mehr Videomaterial…:P
Ich freu mich auch. Am liebsten würde ich die Musik zu Captain Future drunter legen:D
Meiner Meinung nach sind solche 2D Animationsfilme viel besser als die CGI basierten Animationsfilme ala TCW und Rebels. Clone Wars Vol 1 und 2 haben gerockt.:)
"Meiner Meinung nach sind solche 2D Animationsfilme viel besser als die CGI basierten Animationsfilme ala TCW und Rebels. Clone Wars Vol 1 und 2 haben gerockt"
Aber auch nur weil die CG Animationen dieser Serien recht kindlich gehalten sind. Man stelle sich mal einen Star Wars CG Film in einer Qualität vor wie die CG Trailer von TOR, den Batman: Arkham games oder die CG Filme von Resident Evil, Tekken oder Final Fantasy. Das würde alles in Grund und Boden rocken.
Wurde bereits alles gesagt!
So eine Serie will ich auch.
😉
@Kyle:
Klassische Animation werden immer besser sein als Computeranimation. Schließlich steckt da eine ganz andere Arbeit, Leidenschaft, Talent und Kunst hinter. Genau wie bei Filmen mit realen Requisiten und Kulissen.
Auch wenn hochwertiges CGI verdammt echt aussieht mittlerweile, so würde man den Unterschied bei einem direkten Vergleich immer erkennen. Und der unterschwellige Eindruck das irgendetwas nicht stimmt, stört mich zumindest bis zu einem gewissen Grad. Aber naja es spart Zeit, Arbeitsplätze, Geld. Viele der Disneyfilme hätte ich gern als Zeichentrick gesehen. Allen voran Ice Age und Findet Nemo.
Klassische Animationen sterben aber nicht aus. Man muss nur in den richtigen Ecken suchen. Zumindest ein kleiner Trost. ^^
Wobei ich zugeben muss das ich TCW dem Stil von Clone wars 10 mal vorziehen würde. Aber das liegt daran das ich mit dem Stil einfach nichts anfangen kann.
"Schließlich steckt da eine ganz andere Arbeit, Leidenschaft, Talent und Kunst hinter."
Hinter Computeranimationsfilmen auch.
"Viele der Disneyfilme hätte ich gern als Zeichentrick gesehen. Allen voran Ice Age"
Ice Age ist gar nicht von Disney.
Ich weiß nicht warum immer gegen CGi Sereien gewettert wird. Es sind auch Zeichentrickserien und es steckt auch jede Menge Arbeit und Talent drin. Nur weil sie nicht euren Ansprüchen entsprechen sind sie weniger wert?
Genau Seraph.
Kunst ist immer eine Geschmackssache.
Alles hat auch seine Daseinsberechtigung.
Wow, dieses Video ist der Hammer.
Generell scheint die Con ja sehr sympathisch zu sein. Ist bekannt, wie die Besucherzahlen in etwa waren im Vergleich zu den Jedicons?
@OvO:
Zitat: "Auch wenn hochwertiges CGI verdammt echt aussieht mittlerweile, so würde man den Unterschied bei einem direkten Vergleich immer erkennen."
Ich nehme dich beim Wort:
http://www.fxguide.com/wp-content/uploads/2013/11/DocOck-RealVirtual.jpg?8c65b4
http://www.fxguide.com/wp-content/uploads/2013/11/compare-actor.jpg?8c65b4
http://area.autodesk.com/fakeorfoto
P.S.: Ich hatte nur 6 von 12 Bildern richtig geraten beim letzten link!
Kaero, Du alter Aufklärer! 😀 Immer gut fundiert!
Ich nenn Dich jetzt den Voltaire von Star Wars! 🙂
@MeisterTalan:
Danke für die Blumen!
Voltaire ist aber sehr hoch gegriffen, ich finde Peter Lustig passender…klingt komisch, ist aber so 😆
@Kaero:
Also beim letzten Link fehlen ja die Vergleichsbilder. Ich sagte ja nicht umsonst im direkten Vergleich. Beim ersten Link würde ich sagen dass das rechte Bild das Echte ist. Das sieht man ua. sehr gut an den Augen und der Hautfarbe/Struktur. Genau wie auch beim zweiten Bild. Aber da steht es ja auch unten drunter.
@CGI:
Das hier ist kein Wettern. Ich habe nie gessagt das CGI generell schlecht ist. Besonders im Kino nicht. Filme wie Matrix und co würde es ohne CGI garnicht geben. Qualität, Einsatzgebiet und Quantität sind von hoher Bedeutung. Nichts desto trotz wird CGI eben auch an vielen Stellen eingesetzt wo es theorethisch nicht nötig wäre. Um Geld und Zeit zu sparen. Und wenn etwas im Bereich des Möglichen ist, würde ich reales eher vorziehen. Wenn man es mit CGI übertreibt ist das für mich unverkennbar und dadurch büßt es an Athmosphäre und Identizität ein.
Mir gehts gerade aber eigentlich viel mehr um komplett CGI Projekte vs klassischer Animation. Und gerade den Serien fehlt oft einfach komplett irgendeine Seele. Und das sage ja nicht nur ich. Und nicht nur Leute aus den 90igern. Auch viele Kinder von heute.
Aber mal ehrlich, ein Film mit guter Geschichte, guter Schauspielerei und co braucht keine Massen an CGI um ein Klasse Film zu sein. Und ob dieser durch CGI eine tatsächliche Aufwertung bekommt ist fraglich. Die CGI Qualität wird sicher immer besser. Die Filme selbst aber nur in den seltensten Fällen. Und mir stellt sich oft die Frage wie die Filme mit stark reduzierten CGI Effekten aussehen würden. Die Kritik an CGI Überlastung ist ja nun auch nichts was ich mir aus den Fingern sauge. Die besteht schon seit geraumer Zeit in der Öffentlichkeit und hat für Menschen die die Augen oder das Gespür noch dafür haben auch ihre absolute Berechtigung.
Ich kann zwar verstehen dass das Thema durch die PT Diskussionen hier vorbelastet ist, und so eng wie viele PT Hater empfinde ich es wahrlich auch nicht. Aber wer von uns schätzt es nicht das Abrams wieder vermehrt auf Echtheit setzen will? Wer hat sich nicht über die Szene mit dem echten Alienkostüm gefreut einfach weil sie eindeutig echt wahr? Mir kann keiner erzählen das ein Übermaß an CGI nicht zu kritisieren wäre und das euch das nicht auffällt. Und da macht guter oder schlechter CGI garnicht so einen großen Unterschied.
Dieser Videoschnitzel stellt, wie schon damals bei seiner Veröffentlichung, alle bisherigen Serien von Star Wars in den Schatten. Ob The Clone Wars, Rebels oder auch Clone Wars…
Wenn es in diesem Stil mit dem Handlungsort eine Serie geben würde, die würde dann sogar ich regelmäßig schauen. 🙂
Zumindest ein 60-90 minütiger Film wäre was feines.
Ja, es wäre wirklich irgendwie ein Traum so eine Serie zu bekommen. Vielleicht sogar wirklich eine Art Tie-Fighter vs. X-Wing Serie, obwohl natürlich viele Settings in Frage kommen.
Marvel hat mit Madhouse ja auch mal vor ein paar Jahren vier Anime Serien produziert, krieg jetzt nicht mehr genau zusammen wer alles, unter anderem aber Iron Man und Wolverine. Also wären da vielleicht sogar Verknüpfungen, die man über Disney nutzen könnte.
Aber um mal aufs Material von oben zu kommen, dafür dass das ein "Hobby" Projekt ist, sieht das wirklich stellenweise verdammt gut aus. Freue mich sehr auf das zusätzliche Material!
Sieht sehr geil aus. 😀
Freu mich auf mehr.
Ich finds noch übertriebener als die alte Clone Wars Zeichentrickserie. Allein dieses ständige hin und her. Animes waren aber auch noch nie mein Fall, vor allem weil es so schnell und detailliert sein muss und die Menschen immer so seltsame Gesichtszüge haben. Ich guck mir lieber The Clone Wars an. Trotzdem ist die Raumschlacht an sich gelungener als sämtliche von Rebels. Hoffentlich holt Rebels das noch auf.
Ich mag diesen Clip auch 🙂
Ich träume schon lange von einer SW- Serie oder Filme ,die so animiert sind. Dann noch eine schöne ernste Story -hach das wär ein Traum .^^
Es ist ja nicht so, dass meiner Meinung nach CGI Animationsfilme/serien keine Daseins berechtigung haben, jedoch ist es schade wie CGI die 2D-Animationsfilme praktisch ersetzt haben.
Die 2D-Animationen der 90er und Anfang 2000er waren unheimlich gut und da hört man einfach auf. Wenn man sich hier den Star Wars Clip (erstellt von Fans!) ansieht, merkt man welch Potential sowas selbst in 2015 hätte.
Dieser Wikipedia Abschnitt ist für das Thema etwas passend:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeichentrickfilm#Moderne_Zeichentrickfilme
Schöner Programmunkt. Das sind Fanfilme, wie ich sie mag,
Klar, CGI wie im The Old Republic Trailer wäre der Wahnsinn, ist aber völlig unrealistisch, weil das abermillionen nur für wenige Minuten kostet. Für das Geld könnte man auch gleich richtige Schauspieler und Kostüme und Locations bezahlen. CGI Serien an sich dürften allerdings sehr billig und einfach sein, weshalb sie momentan bevorzugt werden. Es ist schon auffällig, wie ständig CGI Serien produziert werden, sei es Wickie, Heidi oder Biene Maja aber da muss man eben auch nur ein mal einen Grashalb machen und kann ihn unendlich oft reproduzieren. Ein Mal Biene Maja gemacht und man muss sie quasi nie wieder erstellen. Ich persönlich sehe diese Art von CGI, dieses billig fabrizierte, ohne großen Anspruch aber auch nicht viel anders als ebenso günstige Zeichentrickserien mit einfarbigen Hintergründen, ständigen Wiederholungen und so weiter. Das gab es auch schon früher, auch bei den Teenage Mutant Ninja Turtles kann man sich lustige Auflistungen anschauen, welche Fehler da gemacht wurden.
Letztendlich ist es immer eine Frage des Anspruchs und des Budgets. Ich kann auch meinen Spaß mit der Kung Fu Panda Serie haben, deren CGI wirklich nicht bombastisch ist und auch mit den TMNT hatte ich viele glückliche Stunden. Trotzdem würde ich mir für Star Wars eine ernstere Zeichentrickserie mit einem solchen Stil und Hintergrund wünschen, in die man ruhig etwas mehr investieren darf. Denn allein für ein Fanprojekt, ist das hier ziemlich genial und dazu auch noch ohne Laserschwerter und Machtgedöns. Vom Stil her hat das, finde ich jetzt subjektiv, auch sowas Heavy Metal FAKK mäßiges und dazu auch noch imperial zentriert. Für mich ein echtes Kleinod.
Seit ich diesen Clip vor längerer Zeit hier das erste Mal gesehen hab, schaue ich ihn beinahe 1 X im Monat und bin immer noch begeistert! Echt ein geiles Ding und als Serie oder Film wahrlich traumhaft. Muss dabei irgendwie immer an Saber Rider denken, für mich immer noch, mit Sicherheit auch aus Nostalgiegründen, die coolste Kinderserie überhaupt
@johan solo
Bin also nicht der einzige,der das so macht ,gut zu wissen 🙂
Seid ihr gewiss nicht, ich habe mir den Clip auch runtergeladen um ihn mir immer mal wieder anzuschauen 😀
Ist das die Musik aus K.O.T.O.R.?