Anzeige

Spiele // News

TIE-Jäger in Deiner Umgebung

mit dem iPhone-Spiel Falcon Gunner

Der heutige Nachrichtentag fällt – mal wieder – etwas mau aus, nicht zuletzt, weil alle internationalen Seiten im Moment damit beschäftigt sind, Care-Pakete für ein kleines Mädchen zusammenzustellen, das in der Schule gemobbt wurde, weil es eine Krieg der Sterne-Wasserflasche benutzt hat. Was im Sinne von „Keine Macht dem Mobbing“ ja auch sehr löblich ist. Ob man der Kleinen allerdings damit dient, ihr Foto ins Netz zu stellen und sie zum Twitter-Phänomen zu machen, ist eine andere Frage…

Jedenfalls bleibt damit nur eine Mini-Spielenews übrig: Es gibt, schon wieder, ein neues Krieg der Sterne-Spiel für iPod Touch, iPhone und iPad:

THQ Wireless Inc, eine Tochter von THQ Inc, gab heute die Veröffentlichung von Star Wars Arcade: Falcon Gunner für iPhone 3GS und 4, iPod Touch 4G und iPad (iPad-Version ab Dezember 2010) bekannt, dem ersten mobilen Krieg der Sterne-Spiel, das mit der erweiterten Realitätstechnik arbeitet.



Das Spiel, das für 3,99 € im iTunes-Store heruntergeladen werden kann, ist ein Actionspiel aus der Ich-Perspektive, das der Spieler aus einem der Geschütztürme des Rasenden Falken erlebt und in dem er über 20 Levels im Arcadestil bewältigen kann, in denen die spannendsten Augenblicke in der Geschichte des legendären Schmugglerschiffs wiedergegeben werden, darunter die Flucht vom Todesstern, der Flug durch das Asteroidenfeld über Hoth und der berüchtigte Korsalflug. Beim Kampf gegen Wellen von TIE-Jägern und Sternzerstörern, können die Spieler Credits erwirtschaften, die dann eingesetzt werden können, um die Waffen- und Verteidigungssysteme des Falken zu verbessern und beispielsweise Raketen und einen Traktorstrahl einzubauen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.starwars.com anzuzeigen.

Nutzer des iPhone 3GS, des iPhone 4 und des iPod Touch 4G können die Kamera ihrer Geräte einsetzen, um die feindlichen Jäger in ihrer eigenen Umgebung auftauchen zu lassen. Mit Hilfe der erweiterten Steuerfunktionen ist es möglich, das Spiel über Bewegungen des Geräts zu bedienen. Ein kostenloses Update, das in den nächsten Wochen verfügbar werden wird, wird es ferner möglich machen, Fotos aus dem Geschützturm heraus zu machen. iPad-Usern steht die gleiche Funktionalität mit HD-Grafik zur Verfügung.



Dieser epische Raumkampfsimulator verbindet die Welten des Kriegs der Sterne mit unserer eigenen und verschmilzt beide zu einer erweiterten Realität voller kosmischer Action und Abenteuer. Star Wars Arcade: Falcon Gunner ermöglicht es den Spielern, den legendären Rasenden Falken zu fliegen und zu verbessern und dabei imperiale Raumschiffe in über 20 Leveln abzuschießen. Mit seiner Social-Media-Komponente, seiner 3D-Steuerung, seiner speziell auf das Gerät abgestimmten Grafik und seinem hervorragenden 3D-Sound, bietet Star Wars Arcade: Falcon Gunner Handheld-Spielern und Krieg der Sterne-Fans ein echtes Krieg der Sterne-Kampferlebnis.



„Der Rasende Falke ist eines der Krieg der Sterne-Elemente mit der umfangreichsten Geschichte, und in Star Wars Arcade: Falcon Gunner erwecken wir diese auf eine neue Weise zum Leben.“, erklärte der Vizepräsident von THQ Wireless Adam Comiskey. „Sich mit diesem Spiel zu fühlen, als wäre man wirklich im Geschützturm des Falken, ist leichter, als einem Gundark das Fell über die Ohren zu ziehen.“



„Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass unser selbsterklärtes Ziel bei Vertigore Games – Spiele und Techniken zu entwickeln, welche die Grenze zwischen Phantasie und Realität verwischen – nicht zuletzt das Ergebnis einer lebenslangen Faszination für Krieg der Sterne ist.“, meinte Josh Shabtai, Verwaltungsratsvorsitzender und Kreativleiter von Vertigore Games. „Mit der Veröffentlichung von Star Wars Arcade: Falcon Gunner haben wir das erste mobile Krieg der Sterne-Spiel für die erweiterte Realitätstechnik geschaffen.“

Das Spiel findet ihr hier im iTunes-Store.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Sith Bane

    Wow, ich bin doch immer wieder erstaunt was es alles gibt und was alles machbar ist. Naja ob man das wirklich braucht ist sicher ne andere Frage aber trotzdem ganz lustig.

  2. Darth Zock3r

    Naja bei uns auf’m Dorf würd das ein wenig anders aussehen…wenn da Tie-Fighter zwischen den Kühen hervorkommen xDDD

  3. Aaron

    >>ob man das wirklich braucht ist sicher ne andere Frage<<

    Die Frage stellt sich allerdings bei absolut jedem Fanartikel. Comics und Bücher braucht man genausowenig, trotzdem ist es ab und zu ganz nett, sie zu lesen. Für 4 € kann dieses Spielchen aus meiner Sicht ein netter Gag für eine lange Zugfahrt sein oder um nach Feierabend auf dem Sofa zu zocken. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

  4. Lorth Vader

    So wie Aaron das erklärte, finde ich das denauso. Nette Idee, braucht man aber nicht besonders.

  5. Darth Duster

    Wobei gerade dieses Spiel im Zug oder auf dem Sofa verdammt seltsam rüberkommen würde 😉 Ansonsten aber echt nett.

  6. Sith Bane

    Obwohl gerade aus dem Zug- oder Autofenster müsste das ganze nochmal ne rasantere und raumschlachtmäßigere Atmosphäre geben.

  7. Marvin1995

    WOW, schon wieder ein neues SW Game für IPhine und Co.:O
    Das Video war irgendwie komisch, man könnte es auch missverstehen, ich meiner mit Amokläufen, New York beschiessen:-/
    Muss man net unbedingt einbauen.

  8. Jagged Fel

    Ich find das garnicht mal so übel. Das is echt mal ne nette Idee! Klar, viel mehr als ein Gag ist das nicht, und es wird auch nciht das größt langzeit-spieleerlebnis sein, aber spaßig schauts auf jeden Fall aus =)

  9. Darth Zock3r

    In dem Video stimmen jedenfalls die Größemverhältnisse.
    Deswegen würde es ja in einem Zug sehr Öde sein xD

  10. Findus

    Ich hab mir das Spiel gestern für mein iPhone 4 gekauft und ich muss sagen, es gefällt mir. Gerade das Spielen mit einem realen Hintergrund macht echt Spaß, wenn man aus dem Fenster herraus Spiel und es aussieht als ob die Tie zwischen den Häusern auftauchen … ist schon cool gemacht 🙂

    Leider mit 3,99€ zu teuer.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige