Anzeige

Vermischtes // News

Time to Say Goodbye: Lucas-Museum blickt auf Kalifornien

Chicago ist als Standort endgültig unten durch

Schluss, aus, vorbei: Nein, es geht nicht um den Brexit, sondern um George Lucas‘ Museumsprojekt. Nach allerlei Hin und Her in Chicago, ist die endgültige Entscheidung gefallen, die Windy City hinter sich zu lassen und die Augen wieder auf Kalifornien zu richten.

Lucas-Museumskonzept Chicago

In der Pressemitteilung heißt es dazu von George Lucas:

Niemand hat etwas davon, über den Schutz eines Parkplatzes ewige Rechtsstreitigkeiten zu führen. Die rechtlichen Maßnahmen, die Friends in the Parks eingeleitet haben, und ihre Versuche, der Stadt Zugeständnisse abzutrotzen, haben im Ergebnis dazu geführt, dass die Zustimmung mehrerer demokratisch gewählter Entscheidungsgremien [zu unserem Museum] faktisch außer Kraft gesetzt worden ist.

Lucas bedankte sich bei den Bürgern Chicagos, dem Bürgermeister und dem Gouverneur von Illinois für ihre Unterstützung. Persönlich bleibe er Chicago verbunden:

Chicago mag nicht Standort meines Museums werden, aber meine Frau und ich werden auch weiterhin eine Vielzahl von Bildungs- und Kulturprojekten in der Stadt unterstützen.

Lucas‘ alte Effektschmiede Industrial Light & Magic kommentierte die Entscheidung auf Facebook sicherlich im Sinne vieler Kalifornier:

Wir wären begeistert, das Museum dort zu haben, wo es hingehört: Im Großraum San Francisco.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Darth Jorge

    Es ist ein Trauerspiel!

    Vielleicht sollte Lucas mal Europa ins Auge fassen… 😀

    Ernsthaft: Ich würde dieses Museum wirklich gern irgendwann mal besuchen können. Hoffentlich läuft das in Kalifornien nun glatt.

  2. thrawn1812

    Bei uns wäre es genau das gleiche Theater wie in Chicago. Das garantier ich dir.

  3. Lightsabersword

    Das zieht sich hin wie Gummi, wenn die so weitermachen, wird er am Ende vielleicht einen Ort gefunden haben, wo er bauen lassen darf, aber ewig Zeit bleibt ihm dafür auch nicht, der jüngste ist er nun leider Gottes auch nicht mehr, ihm läuft die Zeit davon und das müssen die Anderen doch auch peilen, dass dieses Projekt sonst ganz ins Wasser fällt, was ein Jammer wäre, nur weil man ihm immer zu Lebzeiten Steine in den Weg gelegt hat. (schnutte zieht)

  4. Master Kenobi

    Meiner Meinung nach wird es dieses Museum nie geben. Ich glaube einfach nicht das Lucas es auf die Reihe bvekommt.

  5. TiiN

    Schade, hätte gut zu Chicago gepasst. Aber es ist verständlich, dass Lucas sich nicht auf einen Eiertanz einlassen will.
    Mal gucken wann das Museum mal wirklich konkret wird…

  6. OvO

    Halte ich für relativ normal. So ein Museum ist nunmal kein Schnellgericht. Wenn man allen Ansprüchen gerecht werden will, dauert sowas seine Zeit. Kann Jahre dauern.

  7. Pepe Nietnagel

    Was wird zuerst fertiggestellt. Das Museum von George Lucas oder die vierte Trilogie mit den Episode X bix XII … 😀

  8. Sherlock

    Schade, dass es in Chicago nichts wird, aber kürzlich habe ich in den USA in einer Zeitung gelesen, dass man jetzt Treasure Island in San Francisco ins Auge fasst. Ich bilde mir ein, ihr habe auch schon darüber berichtet.

  9. Cmdr Perkins

    Come on
    Oh baby don’t you wanna go
    Come on
    Oh baby don’t you wanna go
    Back to that same old place
    Sweet home Chicago

    Come on
    Baby don’t you wanna go
    Hidehey
    Baby don’t you wanna go
    Back to that same old place
    Oh sweet home Chicago

    Well, one and one is two
    Six and two is eight
    Come on baby don’t ya make me late
    Hidehey
    Baby don’t you wanna go
    Back to that same old place
    Sweet home Chicago

    Come on
    Baby don’t you wanna go
    Back to that same old place
    Sweet home Chicago

    Six and three is nine
    Nine and nine is eighteen
    Look there brother baby and see what I’ve seen
    Hidehey
    Baby don’t you wanna go
    Back to that same old place
    Sweet home Chicago

    Oh come on
    Baby don’t you wanna go
    Come on
    Baby don’t you wanna go
    Back to that same old place
    Sweet home Chicago

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Dennis Muren und Phil Tippett blicken zurück auf Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Dennis Muren und Phil Tippett blicken zurück auf Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Die vielfach oscarprämierten Meister der Spezialeffekte über den Rancor, die Düsenschlitten-Verfolgungsjagd und den Abschluss der Klassischen Star-Wars-Trilogie.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

02/04/2023 um 12:42 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige