Anzeige

Literatur // News

Timeline Aktualisierung

Schaut einfach mal rein...

Wir haben für euch die letzten Wochen unsere Timeline aktualisiert und haben sie auf den neuesten Stand gebracht. Ihr findet bei uns die neuen Dino-Comic-Taschenbücher und die neue Jedi Quest Reihe von Jude Watson mit einer deutschen Inhaltsangabe. Natürlich findet ihr auch einen Überblick, was noch alles in nächster Zeit bei uns in Deutschland erscheinen wird.

Schaut einfach mal rein 🙂


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Josh Antilles

    Echt ganz nett ! 🙂

    Brauche eh mal eine aktuelle Timeline, um mein Regal mit den unzähligen SW-Romanen mal wieder richtig zu ordnen und auch die Neuen, die bis jetzt noch auf meinem Tisch liegen mit in das Regal einsortieren.

    Eine, am besten täglich aktualisierte, Timeline mit deutschen, sowie englischen Romanen/Comics kann man immer gut gebrauchen, danke.

    So, jetzt muss ich aber wieder zu PSW, der Krieg beginnt… 😉

  2. ripple

    So was nenne ich Newsschinden.

    Da ist man als normaler Spammer ja nichts dagegen.

  3. Josh Antilles

    @ripple

    Besser wenig als garnichts, ich hab mich über die „A“ktualisierung gefreut !!!

    und zu deinem zweiten Post:
    BESSERWISSER !!! 😉

  4. Ceads

    Die chronologische Zusammenfassung der Ereignisse ist ein echter Haufen Arbeit…aber nichtsdestotrotz ein wirkliches Juwel für jeden interessierten Fan. In diesem Sinne: Vielen Dank für die Mühe! Ich finds echt klasse…

  5. Jango Fett

    Zwar sind die Neuerungen wircklich gut- doch ich würde auch noch die Comics die Dino Monatlich bringt mit einbeziehen- sonst hat man ja nie eine komplette Timeline!
    :-))

  6. FreeKarrde

    Man findet die Timeline und auch die Überblicke bei den Büchern unter: Merchandising/Literatur.
    🙂

  7. Jango Fett

    War das wirklich FreeKarrde?
    Ich dachte die Leute von SWU posten in rot?
    Wenn das wieder so ein Imitator ist…
    Ich hasse Imitatoren!

  8. ACID PHREAK

    Was seid ihr eigentlich für ein Haufen(keine Beleidigung)?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Mit dieser Trilogie baute Kevin J. Anderson das Erweiterte Universum nach Endor entscheidend aus. Wir blicken auf Entstehung, Inhalte und Bedeutung.

Literatur // Artikel

20/03/2013 um 18:42 Uhr // 0 Kommentare

Making of MAD – Die Lache der Sith

Making of MAD – Die Lache der Sith

MAD-Magazin-Mitarbeiter Klaus Gehrmann berichtet über die Entstehung der Star-Wars-Sonderausgabe des MAD Magazins.

Literatur // Artikel

30/03/2005 um 22:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige