Heute erscheint von Ravensburger zum ersten Mal ein tiptoi-Star-Wars-Buch, welches die Episoden I bis VI umfasst und für Kinder von 7-10 Jahren ausgelegt ist. Der Hardcover-Band umfasst 40 Seiten, kostet 19,99 € und kann bei Amazon.de bestellt werden. Wir durften uns das Buch, mit freundlicher Genehmigung von Ravensburger, genauer betrachten, wobei sich natürlich zuerst die Frage stellt: Was ist tiptoi überhaupt?
Seit 2010 hat Ravensburger den elektronischen Digitalstift tiptoi (zusammengesetzt aus Tippen und Toy) im Sortiment, 2011 gab es dafür den Deutschen Lernspielpreis. Der gigantische Stift enthält ein Mikrofon, einen digitalen Speicher und am Ende einen optischen Sensor. Im digitalen Papier des Buch sind verschiedene Codes enthalten, die sich mit dem tiptoi-Stift auslesen lassen, wodurch dann passende Audiodateien abgespielt werden. Geladen werden die Audiodateien vorab am PC mit einem USB-Kabel, wobei der Speicher des Stifts mehrere Bücher, Spiele oder Puzzle auf einmal aufnehmen kann.
tiptoi: Star Wars Episode I-VI enthält, wie der Name schon sagt, die ersten sechs Episoden mit vielen Bildern und den dazugehörigen Kurzbeschreibungen. Jeder Episode werden drei Doppelseiten eingeräumt, plus jeweils ein kleiner Einleitungstext. Auf den Seiten wird die komplette Geschichte der Filme mit Bildern nacherzählt, daneben sind viele zusätzliche Informationen enthalten. Die erste Doppel-Seite enthält das Anschaltzeichen (damit der Stift weiß, in welchem Buch er sich befindet) und eine kurze Zeichenerklärung:
- Entdecken
- Handlung
- Wissen
- Spielen
- Stopp
- Wiederholen
Die zweite Doppelseite des Buches ist mit allen wichtigen Figuren bebildert, und auf der letzte Seite sind die gängisten Raumschiffe und Fahrzeuge abgebildet. Auf jeder Doppelseite muss sich der Zuhörer für eine Option entscheiden, die er aber beliebig oft wechseln kann. Unter dem Punkt Entdecken wird das Geräusch oder die Unterhaltung aus dem Film passend zum Bild abgespielt. Bei Handlung erzählt uns ein Sprecher die Filmsequenz oder darüber hinaus die Story nach. Die Option Wissen bringt uns Hintergrundinformationen zu den Raumschiffen, Personen oder der Technik. Bei Abbildungen wie der des Jedi-Rats gibt es hier Infos zu allen Figuren, und das jeweils auch jenseits der Filminhalte. Zu einigen Bildern gibt es hier zwei verschiedene Audiodateien.
Die letzte erwähnenswerte Option, Spielen, befindet sich nicht auf allen Doppelseiten. Es gibt verschiedene Spiele zu jeder Episode, die nach dem Zufallsprinzip starten. Geboten werden einem hier Richtig-Falsch-Antworten, ein Zitateraten, Multiple-Choice-Fragen oder auch Merkspiele. Fragen gibt es hier unterschiedliche, sollte man das Spiel zu einer Episode öfters spielen wollen.

Der Slogan tiptoi macht Wissen lebendig stimmt. Das ganze Konstrukt hört sich in der Theorie etwas futuristisch an, aber es funktioniert auf ganzer Linie. Der Stift weiß immer ganz genau, welches Bild oder welche Person man gerade antippt und spielt die passende Audiodatei ab. Die einzelen Audioschnippsel sind dabei zwischen 10 Sekunden bis 2 Minuten lang. Der Stift liegt, durch seine Größe, bequem in der Hand, und der Umgang ist schnell zu lernen.
Hört man sich alles an, ist man ganz schnell knapp 2 Stunden pro Episode beschäftigt. Die Original-Audiofiles aus den Filmen lassen das Buch lebendig werden. Ein Raumschlacht nur durchs Hören zu erleben, ist eine ganz neue Erfahrung. Der große Pluspunkt des Buches ist die Wissen-Option, die weit über jedes andere Buch hinausgeht. Selbst eingefleischte Star-Wars-Fans werden bei machen Details noch dazulernen können.
Die anfängliche Skepsis verfliegt bereits auf der ersten Seite, wenn Yoda einen mit den Worten: Möge die Macht mit dir sein begrüßt. Selbst dass Lucasfilm-Zeichen kann man sich erhöhren…
Fazit:
tiptoi: Star Wars Episode I-VI scheint mit knapp 20 Euro und gerade mal 40 Seiten auf den ersten Blick sehr teuer, schaut man aber genauer hin, ist der Preis fast schon zu niedrig angesetzt. Der Unterhaltungsfaktor bleibt über viele Stunden hoch, die Interaktionen sind nicht nur für die kleinen Leser interessant. Statt die Filme nur nachzuerzählen, bekommt man viel Hintergrundwissen geliefert. Der Sprecher hat eine angenehme Stimme und bereitet die Inhalte kindgerecht auf. Einziger Schwachpunkt: Der tiptoi-Stift muss leider extra erworben werden, kann aber natürlich für alle Produkte von Ravensburger verwendet werden.
Eltern, die ihre Kinder vom Tablett und Computer weglocken möchten und die Kleinen zum Lesen und selber Entdecken motivieren will, bekommen eine klare Kaufempfehlung.

tiptoi: Star Wars Episode I-VI kann ab sofort bei Amazon.de bestellt oder in jeder Buchhandlung erworben werden. Wer noch keinen tiptoi-Stift besitzt, hat die Wahl zwischen dem Stift alleine oder dem Starterset mit einem Spiel.
Also ich hatte ja schon als Kind den Questron: https://www.youtube.com/watch?v=xshLFtZ_Cgc
Aber nur zu Alf und Pumukel.
@McSpain: Ja den Stift kenne ich auch noch, auch wenn ich die Werbung noch nie gesehen habe, ist ja genial 🙂
@FreeKarrde:
Die Werbung habe ich gerade auch das erste mal gesehen. Aber viel brauchbares findet man leider dazu nicht. Mir war nur der Name Questron ins Hirn gebrannt weil ich vermutlich viel zu viel Zeit damit verbracht habe. 😀
Ach ja, der Questron. Den hatte ich damals als Kind auch. Man wird halt alt. 😀
tiptoi ist klasse, funktioniert richtig gut und macht Spaß. Wir haben Feuerwehr, Bauernhof , etc. aber nun mit Star Wars, absolut genial!! Ich freu mich drauf und kaufe es natürlich nur für die Kinder 😀