Anzeige

Titan verliert ebenfalls seine Comic-Lizenz

außerdem: ein verschwommener Comic-Teaser von Ingo Römling

Die Lizenz von Dark Horse läuft in Kürze aus, jetzt erwischt es auch den britischen Verlag Titan, der Minicomics zu The Clone Wars produzierte. Die Kollegen der JediNews berichten:

Titan verliert seine Lizenz

Wir von den JediNews haben mittels des oben abgebildeten Briefs Meldung erhalten […], dass die Comicserie von Titan im Vereinigten Königreich mit der aktuellen Ausgabe #13 ausläuft.

Die Kollegen der Jedi-Bibliothek haben von JediNews erfahren, dass der Star Wars Insider bei Titan bleibe, die Lizenz hierfür sei anscheinend fünf weitere Jahre gültig. Überdies gehe die Lizenz an Marvel, dort könne man sie weiter vertreiben.

Und noch ein letzter Mini-Literaturhappen für dieses Jahr, wo wir gerade beim Thema Comics sind: Ingo Römling hat ein etwas verschwommenes Teaserbild gepostet:

Rebels-Teaserbild

Hey, Star Wars Fans! Ein neues Skript für „Rebels“ auf meinem Monitor!
Oh Mist, leider ist das Foto irgendwie unscharf geworden

Dies dürfte wohl die letzte Literaturnews des Jahres 2014 sein. Damit wünschen wir aus der Literatursektion einen guten Rutsch.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. STARWARSMAGS

    Dass Titan so mal ´kurz vor Zwölf´ seine STAR WARS Lizenz verliert halte ich für ein bischen weit hergeholt – (zum Vergleich DARK HORSE wußte das ganze 12 Monate vorher!)
    Vielmehr handelt es sich bei der Meldung einfach wohl darum, dass EIN Titel von Titan eingestellt wird, nämlich STAR WARS COMIC! That´s it! Das passiert – gerade im Publishing Umfeld! :rolleyes:
    Davon steht im übrigen auch nichts in der Meldung von Jedi News.
    STAR WARS INSIDER & STAR WARS MAGAZINE laufen ja wohl ´noch´weiter und gerade das STAR WARS MAGAZINE hat sich doch ziemlich mit dem SW COMIC überschnitten…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige