Anzeige

Indiana Jones // News

Titeländerung für Indiana Jones 5

das Schicksal ruft nicht mehr, es rädert

Deutsche Titel waren in den letzten Jahren immer mal wieder ein beliebtes Star-Wars-Thema, doch auch Indiana Jones ist davor nicht gefeit: Dass aus The Dial of Destiny der Ruf des Schicksals wurde, verwunderte offenbar nicht nur, sondern führte jetzt zu Konsequenzen, die wir in der Form eigentlich seit dem Rache-Rückkehr-Switch von Episode VI nicht mehr gesehen haben, wenn auch nur hierzulande.

Disney Deutschland hat jetzt nämlich den Titel von Indy 5 geändert auf Indiana Jones und das Rad des Schicksals. Passend dazu gibt’s einen „neuen” Trailer mit der Änderung:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Raider heißt also Twix, und sonst ändert sich nix: Deutschlandstart ist nach wie vor der 29. Juni.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. Kyle07

    Klingt sinnvoll, oder? Im Englischen meint man wohl tatsächlich ein Rad, oder?
    Witzig, dann dürften jetzt zwei Logos für Indy 5 existieren und bereits im Umlauf sein.:D

  2. melkor23

    @Kyle07

    Ich hätte ja "Die Wählscheibe des Schicksals" großartig gefunden. 😆

  3. Sawru In

    Bei IMDb stand, offenbar ohne Quelle, mehrere Monate lang der Titel: Das Zifferblatt des Schicksals.
    Ich hab für einen einzigen Film selten so viele Titel gesehen. Also für einen einzigen Film, der nach 1980 gedreht wurde, mal so sagen.

  4. Kyle07

    Hehe verstehe. 🙂

    Ich freu mich auf Indy 5. Ich werde mir dann schön alle 4 Teile vorher auf Blu Ray ansehen. Das tat ich zuletzt 2015, wenn ich mich nicht irre. Diesmal wird auf einem 65 Zoll QLED geguckt. 😀

  5. Xando

    Ist eigentlich George Lucas in diesem Projekt involviert?

  6. Sawru In

    @ Xando: Nope, der ist anscheinend komplett raus. Bzw. mal so sagen: Wenn er irgendwie beteiligt wäre, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass es nicht an die große Glocke gehängt worden wäre. Auf die eher passive Spielberg-Beteiligung und sehr stark auf Ford und Williams wird von Promoseite ja auch immer wieder abgehoben, von Onkel George hört man hingegen nichts.
    Schätze, mehr als ein „Based on Indiana Jones by George Lucas” wird da nicht passieren.

  7. Cruzador

    Moin, ich find ‚Das Rad des Schicksals‘ ganz gut, besser als den alten.

    Was würdet Ihr von folgendem Schluß halten?

    Marion sitzt auf ihrer Terasse in ihrem Schaukel-Stuhl, vor ihr n
    kleiner Tisch, neben ihr n leerer Schaukelstuhl.
    Sie kuckt in den Sonnen-Untergang.

    Man sieht in der Ferne jemanden angehumpelt kommen, er hält sich auch
    den Rücken und Qualmt (wie in ‚Raiders‘, als er vor den Eingeborenen weg-
    rennt).
    Das Gesicht völlig erschöpft und verzerrt, es is natürlich Indy.
    (Harrison kann so perfekt leiden auf der Leinwand, nich zu toppen!).

    Er läßt sich in den leeren Schaukel-Stuhl plumpsen, Marion hustet vor lauter
    Qualm.

    Sie kuckt ihn an und sagt: ‚Das wird auch Zeit!‘

    Er sagt schmerzverzerrt: ‚Los, fang an!‘

    Sie nimmt die Pulle Schluck, die auf dem kleinen Tisch steht, eins von den
    beiden Gläsern daneben, macht die Gläser voll, haut ihr’s auf ex wech und
    knallt es verkehrtrum auf den Tisch.

    Indy schnauft nur außer Atem und mit Hut im Gesicht, alle Viere von sich
    gestreckt.

    Marion sagt ungeduldig: ‚Johones!‘

    Er schiebt den den Hut aus den Augen, und sie kucken sich an.
    Beide fangen an zu lachen, immer mehr, immer lauter, bis sie kein Wort mehr
    rauskriegen.

    (Musik setzt ein, wie immer am Schluß: ‚DetDet, dedldeDetDet, … (wißt schon).

    Jones nimmt seinen Hut und wirft ihn in die Luft, Zeitlupe, Hut vor’m Sonnen-
    Untergang, Bild bleibt stehen.

    ‚The End‘

    Ich würd’s so abfeiern!!!

    😀

  8. ionenfeuer

    „Das RAD des Schicksals“ gefällt mir auch besser.

    Ich denke, dass es um etwas gehen könnte wie ein Rad im physischen Sinne, wie Bundeslade, Sanktkara-Steine, Heiliger Gral…

    Möglicherweise wusste man bei der ursprünglichen deutschen Übersetzung noch nichts von diesem „Rad“ (?) und wurde dahingehend von Lucasfilm aufgeklärt/hingewiesen.

    @Xando

    Habe länger nichts von George gehört. Hoffe er ist fit und es geht ihm gut! 🖖🍀

  9. Xando

    Das Zifferblatt des Geschicks wäre auch nice gewesen!

    Ich denke auch, daß George sich aus Angst vor den Fans zurückhält, zumindest bei Star Wars.

    Ich hatte die Hoffnung, daß er vielleicht einen Input hat, kann mir auch gar nicht vorstellen, daß man ihm auf der Skywalker Ranch, bei den ILMs und Lucasfilm irgendwelche Hürden hinbaut.

    Aber ich bin auch Fan von ihm, sogar von Howard The Duck, eine echte unentdeckte 1980er Marvel Perle, die ich mir wieder anschauen sollte. Wer Buckaroo Banzai mochte, mag auch diesen Film.

  10. Sam Jones

    Bisher haben uns deutsche Übersetzungen ja vor allzu üblen Namensgebungen in Star Wars beschützt.

    Mal schauen was überhaupt gemeint ist und worum es im Film geht.

    Man kann natürlich am Rad der Zeit drehen oder dem Ruf des Schicksals folgen.
    Wem kann mas es verdenken wenn man etwas übersetzten muß von dessen Inhalt man nichts weiß.
    Mythologisch habe ich noch nie von einem Schicksalsrad gehört. Tarot dürfte wohl kaum Grundlage eines Indy-Films sein.
    Abwarten.

  11. TiiN

    @Xando
    "Ich denke auch, daß George sich aus Angst vor den Fans zurückhält, zumindest bei Star Wars."

    George Lucas hat seine Firmen inkl. der Star Wars & Indy-Rechte 2012 verkauft. Zudem hat er Disney damals Ausarbeitungen für mögliche Fortsetzungen übergeben, welche ignoriert wurden.
    Er ist nicht mehr im Entscheidungsprozess involviert und wird offenbar auch nicht gefragt.

    Zudem habe ich große Zweifel, dass er Angst vor den Fans hat. Nach der kopflosen Sequel-Trilogie schauen doch viele Leute positiver auf seine Prequels zurück.

  12. Hans Olo

    Als ich noch keinen deutschen Titel für Dial of destiniy kannte, musste ich ich tatsächlich sofort an eine Scheibe denken. Und zwar an die Himmelsscheibe von Nebra, eine ca. 4000 Jahre alte Bronzescheibe, die in Deutschland gefunden wurde.
    Das hat für mich sofort gepasst, weil daran natürlich auch die Nazis Interesse gehabt haben könnten.
    Leider wurde das Ding erst Ende der Neunziger gefunden, was es als McGuffin für die Geschichte, ohne Zeitreiseplot, relativ unwahrscheinlich macht:lol:
    Aber wer weiß, vielleicht ist es ja die Vorlage für eine fiktive Story.
    "RAD" des Schicksals macht auf jeden Fall Sinn.

  13. andrenalin

    @ Hans Olo

    "Das hat für mich sofort gepasst, weil daran natürlich auch die Nazis Interesse gehabt haben könnten."

    Ich denke nicht, das die Nazis wieder die Bösen sind. Seit Teil 4 haben die Russen ja den Part übernommen.

  14. andrenalin

    @ chaavla:

    ich habe nicht weitergelesen. Und den Trailer habe ich auch nicht gesehen.
    Generell gucke ich eh keine Trailer, wobei ich bei einigen dann aber nicht wiederstehen kann. Ist aber eher selten.
    Nun, ich werde es ja dann sehen mit was für Gegner Indy sich dieses mal rumschlagen muss. Freu mich drauf.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Archäologe und De-Facto-Grabräuber Indiana Jones reist um die Welt, um übernatürliche Artefakte vor dem Zugriff böser Mächte zu bewahren.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

Indiana Jones // News

Neuer Trailer zum Indy-DLC „Der Orden der Riesen“

verwandte themen

Verwandte Themen

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Wir blicken auf die Entwicklungsgeschichte von Indy 4 und sammeln allerlei Trivia zum Film.

Indiana Jones // Artikel

12/09/2010 um 15:27 Uhr // 0 Kommentare

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Zur Rückkehr der großen Dokumentarserie über Industrial Light & Magic melden sich Joe Johnston, Ahmed Best und die ILM-Magier zu Wort.

Lucasfilm, Die dunkle Bedrohung // Artikel

18/04/2025 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige