Anzeige

Literatur // News

Titelbild des Dawn of the Jedi-Romans vorgestellt

die jüngste Heldin der Saga bekommt ein Gesicht

Via Hollywood.com wurde das Titelbild des Dawn of the Jedi-Romans Into the Void online gestellt.

Hier nochmal die bereits bekannte Inhaltsangabe:

Auf dem Planeten Tython wurde der alte Je’daii-Orden gegründet. Zu den Füßen seiner weisen Meister studierte Lanoree Brock die Geheimnisse und Wege der Macht und wurde zu einer der mächtigsten Jüngerinnen des Ordens. Doch auch wenn die Macht in Lanoree und ihren Eltern stark war, blieb sie ihrem Bruder verschlossen, der so lernte, die Je’daii zu verachten und zu meiden und dessen Studium ihrer Lebensweise in einer Tragödie endete.

Nachdem Lanoree das einsame Leben einer Je’daii geführt und in der Galaxis für Ordnung gesorgt hat, wird sie vom Je’daii-Rat nun in einer äußerst wichtigen Angelegenheit zurückgerufen. Der Anführer einer fanatischen Gruppierung, die davon besessen ist, die Grenzen des bekannten Weltalls zu überwinden, will mithilfe der gefürchteten dunklen Materie ein kosmisches Tor öffnen, auch wenn er damit riskiert, eine verheerende Kettenreaktion auszulösen, die das ganze Sternensystem vernichten könnte. Noch mehr als die Vorstellung einer galaktischen Katastrophe schockiert Lanoree allerdings die Entscheidung ihrer Je’daii-Meister, ausgerechnet sie damit zu beauftragen, diese Apokalypse zu verhindern.

Doch dann wird ihr klar, wieso sie ausgewählt wurde: Der geniale, gefährliche Wahnsinnige, den sie nun finden und um jeden Preis aufhalten muss, ist ausgerechnet ihr Bruder, dessen Tod sie lange betrauert hat und dessen Leben sie nun fürchten muss.

Der Roman wird voraussichtlich am 7. Mai erscheinen und lässt sich selbstverständlich bereits bei Amazon.de vorbestellen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Byzantiner

    Das wirkt meiner Meinung nach ja schonmal sehr vielversprechend. 😉

    Mir gefällt das Bild sehr gut – ich finde, es ist schön und interessenanregend gezeichnet. Insbesonders die Klinge, die für mich noch sehr wenig nach einem Lichtschwert aussieht und die fremdartigen Pyramiden im Hintergrund finde ich sehr interesseanregend gezeichnet.

    Einzig negativ an der Beschreibung finde ich, dass man eigentlich keinen wesentlichen Unterschied zu den bereits bekannten Jedi-Missionen, wie sie in Büchern und Filmen beschrieben werden, erkennen kann. Aber gut, lassen wkir uns mal überraschen. 😀

  2. ArcCaptain Rex

    Hört sich sehr vielversprechend und interessant an. 🙂

  3. TK 241

    Hi Leute,
    kurze Frage:
    Geht’s in der neuen Comic Reihe von ,,DOTJ" auch um die selbe Geschichte od. ist das wieder was anderes? Ich habe irgendwo gelesen, dass im Comic die Rakata auftauchen werden.

    Das ,,Pyramiden Schiff" auf dem Cover sieht übrigens dem ,,Mortis Schiff" von ,,The Clone Wars" verdammt ähnlich – gibt’s da Zusammenhänge?

  4. Y Wing Gold1

    @ TK 241:
    Soweit ich weiß verhät es sich bei DOTJ ähnlich wie bei Knight Errant:
    Es gibt eine Comicreihe und dazu einen Begleitroman. Dementsprechend erzählen sie nicht die gleiche Geschichte, aber eben ähnliche in der selben Zeit. Und man kann beides verstehen, ohne das andere zu kennen.
    Und ich glaube auch, dass es sich bei den Schiffen um die gleiche Art wie bei denen aus TCW-Mortis, weil es eben um die Macht in ihren Grundlagen geht und diese TCW Trilogie, da ja soooo viel aufgedeckt hat :rolleyes:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige