Anzeige

Literatur // News

Titelbild des Leia-Romans vorgestellt

Prinzessin Leia scharf wie ein Razor's Edge

io9 durfte exklusiv das Titelbild von Martha Wells‘ Prinzessin-Leia-Roman Empire and Rebellion: Razor’s Edge veröffentlichen. Der Roman, der den Auftakt zu einer Trilogie von in sich abgeschlossenen Romanen über die Großen Drei bilden wird, wird voraussichtlich im Oktober erscheinen.

Prinzessin Leia Organa befindet sich gerade auf einem Einsatz für die Rebellenallianz, als sie von imperialen Streitkräften angegriffen wird. Sie, Han und Luke sind jetzt auf sich gestellt und müssen mit Piraten zusammenarbeiten und mit Verrätern fertigwerden, um in einem Rennen gegen die Zeit dafür zu sorgen, dass ein Geheimtreffen von Rebellenverschwörern wie geplant stattfinden kann.

Der Roman ist bereits bei Amazon.de gelistet. Die gebundene Ausgabe kostet dort aktuell 20,90 €.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. Master Talon

    Das Bild erinnert mich so ein bisschen an die EP II-Bilder mit Padme und deren Blastergewehr … 😆

  2. loener

    Fürchterliches Bild imho! Ich hätte so gern die Illustrationen von früher zurück…

  3. Darth Duster

    @Master Talon: Stimmt!

    @loener: Mir gefällt es ganz gut, einfach weil es mal wieder was anderes ist (auch vom Stil). Und Leia mal wieder in einem neuen Outfit zu sehen, das hat was.

  4. Sherlock

    Ich hoffe für die Leser des Romans, dass der Inhalt besser ist als das Cover. Ich finde es einfach nur billig.

  5. Byzantiner

    Das Cover geht aus meiner Sicht ja noch. 😉

    Ich verstehe nur nicht, was uns der Inhalt bringen soll. Ist diese Ära nicht längst abgedeckt? :rolleyes:

  6. Wookiehunter

    Sieht wie ein billiges DVD-Cover eines 80er Jahre Exploitations Streifen aus. Leia, the Female Exterminator.

  7. Psychotikus

    ich finds heiss… nen bisschen emhr haut hätt man zeigen können aber sonst *g* xD

  8. Zip Schlitzer

    hm, das Bild is ja ok, aber die Inhaltsangabe reisst mich grade nicht so vom Hocker. „… auf sich allein gestellt.“ Also wie immer. „… von Imperialen Streitkräften angegriffen.“ Also wie immer. Naja, Inhaltsangaben sind ja eh sone Sache… abwarten und Jurisaft trinken

  9. Darth Jorge

    Ich wünsche mir ja auch lieber grafische Cover im Plakat-Stil – aber irgendwie gefällt mir das hier auch ganz gut… 😀

  10. Mindphlux

    Auch, wenn der Roman zu Zeiten einer jungen Leia spielt, so finde ich es durchaus gewöhnungsbedürftig, dieses Foto einer Schauspielerin auf dem Cover zu sehen, die im wahren Leben schon wesentlich gereifter ist.
    Das Bild einer echten Person, wie sie vor 30 Jahren aussah auf einem aktuellen Romancover..

    Wirkt immer noch befremdlich auf mich.. egal, wie ich es formuliere 😆

  11. Obi Wan 2012

    Das sieht wirklich gut aus. 🙂

    @Master Talon
    Ja,an so etwas änliches habe ich auch gedacht. 😉

  12. Mara33

    sie erinnert wirklich ein bisschen an mara jade, von den klamotten her, aber nicht von der frisur… die inhaltsangabe ist nicht sehr viel versprechend, aber vielleicht ist ja das buch besser… werden wir ja noch sehen;)

  13. Master Kenobi

    Sieht aus wie FanArt der üblen Sorte. Mäßiges Motiv, billig gemacht.

  14. Chrissi

    An sich ist es mir ja egal, wie das Titelbild eines Romans ausfällt. Wenn der Inhalt mir nicht zusagt, dann hole ich mir das Buch nicht, sei es äußerlich noch so schön. Und genau das – zumindest was den Inhalt betrifft – liegt hier vor. Aber ich würde andere und mich wiederholen, würde ich hier dazu wieder etwas schreiben.

    Und auch wenn mir dieser Foto-Stil normalerweise nicht unbedingt zusagt, so finde ich dieses Titelbild hier in Ordnung – nicht besonders schön, aber auch nicht wirklich abstoßend.

  15. Darth Pevra

    Ich finde, das sieht überhaupt nicht gut aus. Erstens sieht ihre Haut so aus wie ein Zombie, zweitens wirkt ihre Kleidung auch sehr merkwürdig.

  16. General

    Mir ist dieses Titelbild etwas zu modern für die Originaltriologie. Aber ist trotzdem actionreich:)

  17. George Lucas

    @ Master Talon:

    genau das war auch mein erster Gedanke. Wirklich schön finde ich das Cover nicht. Sieht aus, als wäre jemand mäßig fleißig mit Photoshop gewesen. Die Vorlage des Kopfes von Leia ist sofort zu erkennen und ich würde mich auch nicht wundern, wenn der Rest auf Natalie Portman basiert. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn es gezeichnet aussähe. Aber was rede ich – ich werde die Romane sowieso nicht lesen 🙂

  18. Wookiehunter

    @George Lucas

    Irgendwie hat dieses Photoshop immer so einen negativen Beigeschmack. Ich lese sehr viele Filmzeitschriften und was da alles digital korrigiert wurde ist teilweise grässlich. Manchmal sehen die Schauspieler wie Puppen aus. Hier wurde wahrscheinlich auch ihr Kopf auf einen anderen Körper geklebt, fragt sich nur welcher?:lol: 😆 😆

  19. George Lucas

    @ Wookieehunter:

    Photoshop ist ja garnicht das Problem, sondern wie man damit umgeht. Und hier, wie auch bestimmt in vielen Zeitschriften, sieht das Ergebnis eben aus als hätte jemand im Vorbeigehen drübergewischt 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday ist der Zeichner der ersten laufenden Comicreihe nach Marvels Rückkehr. Hier beschreibt er seine Arbeitsweise.

Literatur // Interview

17/01/2015 um 16:09 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige