Anzeige

Literatur // News

Titelbild und Inhaltsangabe von X-Wing – Mercy Kill

sowie zwei neue Bilder aus dem Essential Guide to Warfare

Del Rey hat das Titelbild und eine erste Inhaltsangabe des 10. X-Wing-Romans Mercy Kill veröffentlicht:

X-Wing 10 Ausgestoßene und Außenseiter, Spione und Krieger, Piloten und Unruhestifter – das sind die Kämpfer der Gespensterstaffel. Nachdem sie Jahrzehnte zuvor von dem Pilotenass Wedge Antilles gegründet worden war, wurde die Spionage-Eliteeinheit am Ende eines verheerenden Bürgerkriegs aufgelöst. Jetzt ruft ihr früherer Anführer Face Loran seine alten Kameraden erneut zu den Fahnen, um herauszufinden, ob einer der einflussreichsten Militärs der Galaxis ein Verräter ist… und ob ihn, wenn dem so ist, irgendjemand aufhalten kann.

Um diese Mission zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen, müssen die Gespenster Diebe, Piraten, Hochstapler, Fälscher und Lügner werden, um gleichermaßen ihren Feinden wie dem Gesetz stets eine X-Flügellänge voraus zu sein.

Der Roman wird voraussichtlich Anfang August erscheinen und kann bei Bedarf bereits vorbestellt werden.

Außerdem hat Del Rey zwei weitere Bilder aus dem Essential Guide to Warfare veröffentlicht:


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Sashman

    Ein X-Wing jagt einen E-Wing? Netter, kleiner Seitenhieb gegen den eigentlich Nachfolger des X-Wings. Wobei ich beide Raumschiffe optisch cool finde, ist es lustig, dass der X-Wing auch 40 Jahre nach Yavin 4 noch DER Raumjäger schlechthin ist.

    Bin mal sehr auf das Buch gespannt. Finde, es sollte mehr solcher Bücher geben, die mal keine langen Reihen über galaxisweite Kriege sind. Einzelbücher können soooo gut sein!

  2. Thrawn123

    Super Nachrichten aus dem EU! Freu mich schon richtig auf das Buch!

    @ Sashman: Dass der X-Wing noch DER Raumjäger ist könnte erklären, dass es nicht mehr die Ursprüngliche Version ist. Ich nehme an, dass es sich hierbei um einen XJ-X-Wing handelt.

  3. Ivan Sinclair

    Ist mir jetzt erst dank des größeren Aufschnitts im Header aufgefallen, aber der E-Wing hat ja eine hübsche Bemalung, nützt im All denkbar wenig, aber grundsätzlich mal eine nette Sache, Tarnung könnte ruhig mal eine größere Rolle spielen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Del-Rey-Chefherausgeberin Shelly Shapiro spricht im Dezember 2000 über die Entwicklung und das geplante Ende der New Jedi Order.

Literatur // Interview

13/12/2000 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige