Anzeige

Titelbild von Apocalpyse veröffentlicht

plus: Neues über Kurzgeschichten, Interview mit dem Lost Suns-Autor

Die offizielle Seite hat das Titelbild des letzten Fate of the Jedi-Romans Apocalpyse veröffentlicht:

Der Roman wird voraussichtlich im April nächsten Jahres als Gebundene Ausgabe erscheinen.

Außerdem wurde bekannt, dass der nächste Insider eine Kurzgeschichte namens Buyer’s Market von Timothy Zahn enthalten wird, in der Lando nach exotischen Waren sucht. Die Geschichte soll zwischen Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Erben des Imperiums spielen. In einer zukünftigen Ausgabe des Insiders soll zudem eine Kurzgeschichte von Michael Reaves und Maya Kaathryn Bohnhoff abgedruckt werden, die Ende November ihren Dash-Rendar-Roman Shadow Games und 2013 den vierten Teil der Coruscant Nights-Anthologie veröffentlichen werden.

Schließlich hat die offizielle The Old Republic-Seite, als Teil ihres Wochenupdates, auch noch ein Interview mit Lost Suns-Autor Alexander Freed veröffentlicht:

Lost Suns 1 Können Sie uns kurz erzählen, wovon The Lost Suns handelt?

The Lost Suns erzählt die Geschichte von Theron Shan – einem republikanischen Spion, der auf eine Mission geschickt wird, um herauszufinden, was das Imperium unternommen hat, seit es den Friedensvertrag mit der Republik unterzeichnete und warum das Imperium bestimmte Forderungen in den Vertrag aufnehmen wollte, deren Gründe noch immer unbekannt sind. Theron muss dazu geschlossene Grenzen passieren, ohne einen Krieg zu beginnen, mit einem Jedi-Meister zusammenarbeiten, der nicht recht bei Verstand zu sein scheint, und den dunklen Absichten der kriminellen Unterwelt entgehen.

Ich bezeichne The Lost Suns gerne als unsere „neunte Geschichte“. Jede Klasse in The Old Republic erzählt ihr eigenes Krieg der Sterne-Epos und Therons Geschichte ist mit den anderen acht verwoben und bringt die grundlegende Geschichte des Spiels genauso wie diese weiter.

Wann genau spielt The Lost Suns im Vergleich zu The Old Republic und früheren The Old Republic-Comics?

Die Geschichte setzt genau zum Beginn des Spiels ein, als der Vertrag zwischen der Republik und dem Imperium immer brüchiger wird. Der Comic spielt also etwa ein Jahrzehnt nach Bedrohung des Friedens und etwa vierzig Jahre nach Blut des Imperiums.

Die Ereignisse im Comic verlaufen parallel zu den Ereignissen im Spiel (außer wenn sie sich überkreuzen). Eine Geschichte zu finden, die gleichzeitig mit dem Spiel stattfindet, war eins unserer wichtigsten Ziele, als wir das Projekt angingen. Wir hatten schon genug Vorgeschichten verfasst und wollten nun direkt in das Spiel selbst eintauchen.

Können Sie uns etwas über Theron Shan erzählen? In welcher Beziehung steht er zu den Figuren von The Old Republic?

Theron Shan ist der Sohn von Satele Shan, der Großmeisterin des Jedi-Ordens und Hauptfigur des Trailers ‚Hoffnung‘ (die Frau mit dem Lichtschwert, nicht der Mann mit der Narbe). Theron ist jedoch kein Jedi – er ist ein Spion in Diensten des Strategischen Informationsdiensts der Republik und spezialisiert auf zahlreiche Sprachen, Tricks und Kampftechniken, die er gelernt hat, als er sich intensiv mit den fremden Kulturen in der Republik befasste. Er beleidigt dich in Gamorreanisch und muss dabei kein bisschen lächeln. Er ist clever, kultiviert und mag seine Arbeit vielleicht ein kleines bisschen zu sehr.

Theron spricht nicht viel von seiner Mutter und dafür gibt es gute Gründe. Zu seinem Unglück werden ihn diese Gründe eines Tages einholen.

Tritt Theron auch in The Old Republic selbst in Erscheinung oder wurde er ausschließlich für die Comic-Reihe erschaffen?

Eine der Herausforderungen, wenn man etwas schreibt, das direkt im Zusammenhang mit The Old Republic steht, ist die riesige Anzahl unterschiedlicher Geschichten, die es im Spiel gibt. In Blut des Imperiums durfte der Protagonist zum Beispiel nicht in Berührung mit einigen Sith- und Jedi-Geschichten aus dem Spiel kommen. Doch das bedeutete auch, dass wir Figuren oder Hintergründe, die neu waren, nur sehr mühselig erstellen konnten – so kamen dann zum Beispiel in Blut des Imperiums auch nur relativ wenige Figuren aus der Schmuggler-Geschichte vor.

Theron wurde (basierend auf einigen schon vorhandenen Elementen) für den Comic erfunden, verknüpft aber auch Zusammenhänge für die Hintergrundgeschichte von The Old Republic. Mit Theron haben wir eine Figur, die mehr Verbindungen zu den Geschichten im Spiel aufweist, als jeder andere Charakter, und dennoch erzählt er eine ganz eigene Geschichte. Im Comic erkennt man sofort, was das bedeutet, aber es sei nur so viel gesagt, dass The Lost Suns sich wie eine Straße durch die Mythologie von The Old Republic schlängelt.

Ist es möglich, dass Theron irgendwann einmal in The Old Republic erscheint?

Nicht während der Zeit, in der der Comic spielt, denn da hat er jede Menge zu tun! Es gibt jedoch einige Charaktere, die zwischen dem Comic und dem Spiel hin- und herspringen. Außerdem haben die Ereignisse im Comic erhebliche Auswirkungen auf die Geschichten im Spiel … manchmal sind sie offensichtlich, manchmal etwas weniger.

Das erste Heft von The Lost Suns erscheint nächste Woche in den USA und Anfang November in Paninis laufender Reihe. Eine Vorschau findet ihr auf StarWars.com.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Chrissi

    Wunderbar! Ein echt klasse Titelbild für Apocalypse und den Abschluss der Reihe. Luke allein gegen die Sith, gegen Abeloth, gegen die Allianz unter Daala, sprich gegen alle.
    Im Gegensatz zu LotF haben die FotJ Bände alle (bis auf Allies meiner Meinung nach) gute Titelbilder.
    Zu schade nur, dass schon frühzeitig bekannt gegeben wurde, dass keine der Hauptpersonen sterben wird. So hätte man, nach der Erfahrung mit Mara und ihrem letzten Roman plus Titelbild, bei solchen Bildern immer etwas zu spekulieren gehabt.

  2. Miko Reglia

    @Chrissi
    Stimme dir da voll zu. Es war unnötig den Tod der Hauptcharaktere vor Ende der Reihe auszuschließen. Dadurch verlieren die Kämpfe an Spannung.

    Das Cover an sich ist sehr gut gestaltet und zumindest das Beste mit Luke darauf. Ein toller Abschluss der Reihe. Jetzt muss nur noch der Inhalt stimmen.

  3. Marvin1995

    Endlich erfahren wir mehr über die Kurzgeschichte von Timothy Zahn!
    Also sie hört sich schon mal interessant an, vielleicht werden wir auf mehreren Welten, die Suche nach exostischen Waren erleben. Allerdings handelt es sich ja um eine Kurzgeschichte, möglicherweise begleiten wir Lando dann nur auf einem Planeten.
    Okay, wer Timtohy Zahns Schreibstil kennt, der kann sich auf eine etwas längere Reise vorbereiten:D
    Die zweite Kurzgeschichte wird wohl auch spannend werden, ob sie etwas mit dem angekündigten Roman zu tun haben wird?
    Hoffentlich erscheinen beide Geschichten so schnell wir möglich in der deutschen Ausgabe!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige